Wie lange ist die Stromzählernummer?
Kann mir jemand sagen, wie lange die Stromzählernummer ist (Deutschland, Hessen)? Im Internet finde ich keine eindeutige Antwort, aber habe öfters gelesen, dass sie aus 8 Zahlen besteht.
Können es auch manchmal nur 7 sein? Und kann es sein, dass wenn man im 4. Stockwerk, in der dritten Wohnung wohnt, dass die letzten 3 Ziffern "403" lauten? Oder gibt es so ein Zahlensystem nicht?
4 Antworten
Aktuell werden alle neu in Verkehr gebrachten Zähler (egal welches Medium) mit einer 14stelligen Zählernummer versehen.
Diese Zählernummer unterliegt folgende Nomenklatur:
- Stelle 1 = Kennzeichnung des zu messenden Mediums (Ziffer 1-9 => Ziffer 1 steht für Elektroenergie)
- Stelle 2-4 = Kennzeichnung des Herstellers (3 Buchstaben)
- Stelle 5-6 = Kennzeichnung der Produktionslinie (2 Ziffern)
- Stelle 7-14 = 8stellige fortlaufende Nummer (8 Ziffern)
Die kann unterschiedlich sein, hat aber nichts mit dem Stockwerk oder Wohnungsnummer zu tun.
Die Zählernummer hat mit Stockwerk und Wohnungsnummer nichts zu tun. Die Zähler werden ja nicht für eine bestimmte Abnahmestelle hergestellt.
Wir haben in unserem Netzgebiet vier- bis vierzehnstellige Zählernummern, ist also komplett verschieden.
hängt oft davon ab ob der netzbetreiber eine eigene anbringt oder die seriennr.der herstellers verwendet
Danke, weißt du auch, ob es realistisch ist, dass sie nur aus 4 Ziffern besteht?
Hintergrund ist, dass im Übergabeprotokoll nur 4 Zahlen bei der Zählernummer stehen (ich verwechsle das nicht mit dem Zählerstand!) und der Stromanbieter hatte mir geschrieben, er braucht die vollständige Stromzählernummer. So kam die Frage auf.