Wie lange hält Wein ungeöffnet in Flaschen (15 Jahre?) - kann ich davon krank werden?
Bei meinem Umzug habe ich im Keller eine Kiste mit etwa 20 verschiedenen Flaschen Wein gefunden. Dürften so etwa 15 Jahre alt sein. Ich habe sie stehend gelagert. Zuerst ein paar Jahre in meiner Wohnung (im Winter bei ca 15 Grad, im Sommer bei ca 30 Grad) und die letzten 10 Jahre eben im Keller. Die Weine sind verschiedene, aber meist günstige. Viele habe ich vom Pizzadienst geschenkt bekommen, wenn ich über einem bestimmten Bestellwert war. Vor allem italienische und griechische Weine, rot und weiß. Ein paar habe ich aber auch gekauft, pfälzische und hessische Weine, aber alle unter 5 Euro. Nun würde ich gerne die Weine probieren, bevor ich sie einfach wegwerfe. Ich bin aber absoluter Laie und kenne mich mit Wein gar nicht aus. Die Antwort: "einfach probieren, dann schmeckt man das schon" funktioniert bei mir also nicht. Ich weiß ja nicht wie der Wein ursprünglich schmecken sollte. Ich glaube, ich mag es eher süß. Daher weiß ich bei einem Wein, der für mich Richtung Essig schmeckt, dann nicht, ob der hinüber ist oder einfach nur trocken. Ich habe da keine Erfahrungen, an denen ich mich orientieren könnte. Dennoch würde ich nun gerne die Weine mal probieren, zum einen weil ich eben mal Erfahrung mit Wein machen will, zum anderen weil ich ungern 20 volle Flaschen wegwerfe. Geld um mir einfach guten, neuen Wein zu kaufen hab ich übrigens nicht - also bitte keine Antworten in diese Richtung. Nun meine Hauptfrage: Kann ich davon krank werden? Kann das gesundheitlich schädlich sein, einen verdorbenen Wein zu trinken? Kann man da eine Magenvergiftung oder so was bekommen? So wie ich das beim googeln sehe, kann Wein nicht schlecht werden sondern nur zu Essig. Aber dann könnte ich ja jeden Wein immer trinken - das erscheint mir auch seltsam. Also: kann ich alten Wein trinken ohne gesundheitliche Gefahren? Ich bedanke mich für ernstgemeinte Antworten. Danke schonmal
7 Antworten
http://magazin.wein.com/artikel/wie-lange-kann-ich-welchen-wein-lagern/
Hallo-- Krank werden wirst du nicht gerade -wenn du den Wein trinkst.
Wenn er dir nicht behagt nach dem Öffnen --wirst du bestimmt den nicht weiter trinken.
Im Link kannst du auch noch etwas über die Haltbarkeit nachlesen.
VG pw
Bin zwar sehr spät aber Wein sollte immer horizontal gelagert werden, da der Korken (falls vorhanden) nass bleiben sollte.
Also gut werden sie nicht mehr sein. Gerade durch die Temperaturunterschiede am Anfang. Wein kippt irgendwann einfach um, dass heißt soweit ich weiß, dass sich Säure bildet. (Kannste mal genau ergooglen). Gerade so billiger Wein ist mit Sicherheit nach so langer Zeit nicht mehr gut.
Jetzt zu der Frage, ob was ernsthaftes passieren kann: Ich denke nicht. Vielleicht Durchfall oder Bauchschmerzen. Empfehlen würde ich es dir aber nicht.. Wenn du einen kleinen Schluck probierst, dann schmeckst du schon ob er noch trinkbar ist (auch wenn du dich da nicht auskennst).
Aber eines würde ich noch zu bedenken geben: Genießen wirst du den Wein sowieso nicht mehr. Wenn du dir bei jedem Schluck denkst, oh shit, ist der eigentlich noch gut, dann tust du dir auch wenn er noch gut sein sollte (was ich bezweifle) eh keinen Gefallen.
also ehrlich gesagt ohne Weinkenner zu sein -weiß ich nur das teilweise es sogar gilt, je älter der Wein desto edler das Tröpfchen, also genua umgekehrt?!
Das "je älter, desto besser" ist ein Ammenmärchen, das sich gerade bei GF hartnäckig hält.
Nur einige Spitzen-Rotweine reifen bei langer Lagerung (z.B. Brunello).
Hi.
Am besten entsorgen.
Es sind Billigweine, falsch gelagert und sicher längst gekippt.
Da lohnt kein Probieren.
Gruß, earnest