Wie lange hält eine Gefriertruhe bei Stromausfall etwa ihre Temperatur?
Mein Gefrierschrank ist so groß wie ein Standardkühlschrank und steht auf -16 Grad. Montag wird der Strom wohl vormittags abgestellt, um neue Stromzähler zu montieren. Ich bin nicht da,wird aber wohl 2 Std. abgestellt. Ich hab die Kühltruhe voll, weil ich die Sache bis heute vergessen hatte. Hilft es evtl. vorsichtshalber, die Temperatur höher zu stellen auf -20 oder so?...2 Stunden müßte es doch halten, oder?
7 Antworten

den fall hatte ich auch schon, wenn es nur paar stunden sind ist das kein problem. die eingefrorenen lebensmittel zeigen danach keinen unterschied

Hi Mona,
die Dauer, wie lange ein Gerät die Temperaur ohne Strom halten kann, variiert von Gerät zu Gerät. Die Angabe dazu findest Du in der Produktinformation und im Netz. Gib dazu einfach mal Dein Modell ein.
LG Robert

generell sollte die Temperatur bei einem Gefrierschrank min -18 Grad betragen, damit man langfristig einfrieren kann. Normalerweise befinden sich auch große Kühlakkus mit in dem Schrank, die dann auch eine Speicherfunktion haben. 2 Stunden sollten dann kein Problem darstellen. Aber schau mal selbst: http://de.wikipedia.org/wiki/Gefrierschrank

Theoretisch müsste die Temperatur zwei Stunden überdauern können.
Falls der Gefrierschrank aber nicht ganz dicht sein oder die Abschaltung länger dauern sollte, dann könnte es eng werden.
Sicherheitshalber also vorher mal die Temperatur runterregeln - dann hast Du einen Puffer.

Wenn dein Gerät eine "Superfrost" Taste hat, schalte diese Funktion vorher ein und -wichtig- danach auch wieder aus. So bist du auf der sicheren Seite.