Wie lange gehtt euer Lüfter an beim Laptop?

4 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet
Wie lange gehtt euer Lüfter an beim Laptop?

Öhm, gar nicht, der ist Passiv gekühlt.

Habe meinen Lüfter sauber gemacht und nun fällt mir erstmal, das er mitunter 20 min läuft.

Joa, das wird dir wohl auffallen weil du jetzt, nach dem Saubermachen, erstmals wirklich darauf achtest.

Aber darum musst du dir keine Sorgen machen. Dein Lüfter geht von selbst an und aus, und das bedeutet zwei Dinge:

  1. Er funktioniert.
  2. Er macht, was er soll.
Er is nicht lauter als sonst aber ich bilde mir ein, dass er öfter und länger an geht. Kann das sein?

Kann sein, dass es dir jetzt so vorkommt, und er vorher einfach nie ausging, wodurch das gelegentliche Anspringen jetzt deutlich auffälliger ist.

Oder, falls du den Kühlkörper zum Reinigen komplett ausgebaut hattest und vergessen hast, neue Wärmeleitpaste aufzutragen, dann kann es tatsächlich sein, dass er jetzt häufiger und länger lüften muss, um die entstehende Abwärme loszuwerden.

Was passiert eigentlich wenn der Lüfter kaputt geht.

Das hört man üblicherweise lange vorher.

Und falls er dann kaputt ist, wird dein Laptop zum Selbstschutz den Prozessor so niedrig takten, dass er auch ohne Lüfter weiterläuft. Es passiert dann aber alles nur noch sehr langsam.


NineG 
Fragesteller
 12.11.2023, 11:42

Danke! Also nix mit abfackelndem Laptop. Ja hatte damals einen Laptop , das klang am Ende als wär der Staubsauger an also DAS Geräusch kenne ich ;-)
Nee am Kühler war ich nie dran. Sollte ich nach 10 Jahren vom Profi mal Wärmeleitpaste nachlegen lassen?
Danke, du hast mich echt beruhigt.

0
Krabat693  12.11.2023, 11:47
@NineG
Sollte ich nach 10 Jahren vom Profi mal Wärmeleitpaste nachlegen lassen?

Wärmeleitpaste ist kein Verbrauchsmaterial das nachgelegt werden muss.

Das Zeug dient nur dazu damit sich keine Luftpolster in den Unebenheiten zwischen Kühler und CPU befinden.

Wärmeleitpaste erfüllt diesen Zweck auch dann noch problemlos wenn sie eingetrocknet ist. Erst wenn du den Kühler abnimmst um diesen leichter und besser reinigen zu können bräuchtest du neue Wärmeleitpaste.

1

Auf deinem Notebook wird mit Sicherheit max. Win10 laufen, wenn du nicht eh schon z. B. auf Linux umgestiegen bist. Win10 kriegt nur bis Okt. 2025 Sicherheitsupdates. Und du kannst Win10/11 seit kurzem nicht mehr mit älteren Lizenzen aktivieren: https://www.heise.de/news/Microsoft-Gratis-Upgrade-mit-Windows-7-8-Schluessel-ist-Geschichte-9333860.html

Win11 wird dort nicht vernünftig laufen.

Kurz: Spare schon mal Geld für einen neuen Rechner, damit aus der unerwarteten Ausgabe (die für dich eine Katastrophe sein könnten) eine erwartete Ausgabe wird, die eher keine Katastrophe für dich sein sollte.

Es ist bei Desktop-CPUs (die meist schneller sind und mehr Stromaufnahme haben) IIRC tatsächlich schon passiert, dass die weggeschmolzen sind. Aber richtig gebrannt hat da IIRC nix. Achte lieber darauf deinen Akku nicht fallen zu lassen, auch wenn das Notebook noch drumherum ist.

Zum Thema CPU-Auslastung bzw. wie sehr läuft der Lüfter:

  1. Überprüfe, ob der gerade im Hintergrund ein größeres Update macht, wenn der Lüfter unerwartet häufiger läuft. Schau dazu in den Task-Manager, falls wir von Windows reden. Dort stehen nur komische Prozessname, findest aber im Internet meist mehr Info, wenn du nach dem Namen suchst.
  2. Hast du in letzter Zeit zusätzl. Software installiert? Damit meine ich auch komische Browser-Plugins etc. Generell kann es bei Updates schrittchenweise durch neue Funktionen dazu kommen, dass der Rechner immer mehr im Hintergrund zutun hat, z. B. weil der Virenscanner neue Technologien auch beim Hintergrund-Scan hat, deine Daten mit der Cloud gesynct werden, etc.
  3. Manchmal lohnt es sich auch versch. Browser-Engines auszuprobieren bzw. auf deren CPU-Last bei gewissen Aufgaben zu achten, wenn man viel surft bzw. im Browser Videos kuckt. Die AFAIK bekanntesten für Windows und Linux sind Chromium (worauf Google Chrome und Edge aufbauen) und Firefox.

notting

Woher ich das weiß:Berufserfahrung

NineG 
Fragesteller
 13.11.2023, 17:05

Hi. Danke für die ausführliche Antwort
Benutze Windows 8
.Ja die Info, das ich keine Sicherheitsupdates mehr bekomme hab ich schon gesehen. Kann man den nicht einfach trotzem weiter benutzen? Mit kostenlosen Avg dazu und Glary Utilities.?
Nee der Akku liegt in der Schublade. Kommt selten zum Einsatz.
Wenn der Laptop noch 2 Jahre halten würde wäre es echt grandios ^^
Ja hatte alte Spiele installiert incl Direct X. Hab die aber deinstalliert.
Benuze Firefox und Opera <-für ein Onlinespiel

0
notting  13.11.2023, 18:43
@NineG

Für das Gratis-Win10-Upgrade ist es nun zu spät. Nein, ein Virenscanner ist auch bei Win8 dabei und die bringen aber alle ohne Sicherheitsupdates für seine Grundlage, dem OS, garnix.

Befasse dich lieber z. B. mit Ubuntu/Kubuntu. Zum Testen z. B. in einer VM in VirtualBox oder als Live-Linux vom Stick booten. Firefox und Libreoffice sind da kein Problem. Spiele gehen aber nur eingeschränkt, auch wenn auch dank Steam inzw. einiges mehr gut geht.

notting

0
NineG 
Fragesteller
 14.11.2023, 10:07
@notting

Auf deutsch bitte? Nee im Ernst.. kein Wort verstanden. Weiß nicht mal was booten ist. Lach. Ich wollte nie ein Win 10 weil ich viel neg darüber hörte. Ich will nur meine Serie gucken, surfen und meine Uraltspiele spielen. Das wird doch noch weiterhin möglich sein ohne irgendwas zu tun oder nicht?

0
notting  14.11.2023, 16:51
@NineG

Dann ist die einzige Möglichkeit die Kiste nie wieder am Internet zu verwenden, wenn's keine neuen Sicherheitsupdates mehr gibt.

notting

0
NineG 
Fragesteller
 14.11.2023, 19:08
@notting

Also was genau passiert ? Ich hab mMn jetzt schon keine Updates mehr und alles läuft?

0
notting  14.11.2023, 19:09
@NineG

Du wirst recht einfach gehackt und zwar so, dass du es nicht merkt - bis z. B. die Polizei bei dir vor der Tür steht, weil dein Rechner für Spam, Kinderpornos oder sonstwas von den Hackern vermietet wurde.

notting

0
NineG 
Fragesteller
 14.11.2023, 19:28
@notting

Alles klar,, ich werf den Laptop morgen weg. Danke für die Info

0
notting  14.11.2023, 19:45
@NineG

Herzlich Willkommen in der Realität.

notting

0

Hallo,

das mit dem Lüfter ist von Laptop zu Laptop unterschiedlich. Und auch selbst dann kommt es auch immer auf das Nutzungsszenario drauf an.
Wenn der Lüfter kaputt geht, dann wird der Laptop wohl mal überhitzen. Und irgendwann fährt er dann als Sicherheitsmassnahme herunter.

LG

Wenn er 10 Jahre alt ist, würde ich mir da keine Gedanken machen, meiner ist 2 Jahre alt und der Lüfter geht selbst beim Surfen hin und wieder an. Ältere Prozessoren erzeugen bei der gleichen Aufgabe mehr Wärme, als neue.
Wenn er zu warm wird, wird halt die Leistung beschränkt, bis die Temperatur wieder vertretbar ist. Kaputt geht da in der Regel nichts.
Wenn der Lüfter kaputt geht, und er zu heiß wird, greift die Schutzschaltung und er geht einfach aus.