Wie lange geht man mit einem Dalmatiner pro Tag spazieren?

8 Antworten

Zwei Stunden Gassigehen ist für keine Hunderasse ausreichend und ein Garten ersetzt nicht das Gassigehen. Dalmatiner werden dafür gezüchtet Kutschen zu begleiten und benötigen daher besonders viel Bewegung um glücklich und ausgelastet zu sein zusätzlich zur Auslastung für den Kopf.

2h pro Tag ist das Gesetzliche Minimum welches pro Tag laut Tierschutzgesetz (von 2022) verteilt auf mindestens 2x1h erfüllt werden soll.

Du kannst Dir also ausrechnen dass das für einen als Reitbegleithund gezüchteten Hund nicht wirklich ausreichend ist.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Problemhunde finden bei mir ein Heim/Pflegestelle

Es geht nicht um die Länge des Spaziergangs, sondern um die Qualität.

Ich kann mit einem Hund 3 Stunden stumpf durch die Gegend laufen, ohne ihn zu beachten etc. Das wird den Hund nicht zufrieden und glücklich machen.

Ich kann aber 1 Stunde mit ihm rausgehen, mich auf ihn konzentrieren, denHund geistig beschäftigen, Abwechslung bieten, spielen und toben etc. Dann ist der Hund nach 1 Stunde mindestens genauso kaputt wie nach 3 Stunden langweiligen durch die Gegend Latschen und glücklich und zufrieden.

die Beziehung zu einem Hund besteht nicht daraus, jeden Tag bis zur Erschöpfung zu laufen. Kein vernünftiges Tier würde das von sich aus tun. Auch kein Dalmatiner, der ja allgemein als Laufhund bekannt ist. In erster Linie ist das ein Hund wie jeder andere auch.

Vergiss den Garten, darin kann man liegen und wenn es sein muss Passanten dumm anmachen.

Dalmatiner sind gezüchtet um neben dem Pferd her zu laufen. Ich sehe hauptsächlich, Leute die mit ihren Dalmatinern überfordert sind bzw. anderen Hundehaltern auf den Zeiger gehen und diese überfordern, weil man sie dauern an der Backe hat und weit und breit kein Besitzer auszumachen ist.

Ganz unschönes Szenario, ich bringe den Dalmatiner nicht los, er stösst einen Passantin das steile Bord zum Fluss runter und ich werde zusammengefaltet, dass ich meine Hunde nicht im Griff habe. Nur gehört mir eben der Dalmatiner nicht, der mich und meinen Hund belästigt.

So sieht es eben oft aus.

Liegt eben daran, dass sie nicht artgerecht gehalten werden. Bis ein Hund zuverlässig sauber am Pferd, Fahrrad oder Jogger bleibt ist das ganz schön viel Arbeit und Training. Den sozialen Spaziergang ersetzt das Laufen, Reiten, Radfahren aber eben nicht.

Achtung auch rein vom Aussehen des Dalmatiners. Er ist wegen seiner Punkte von anderen Hunden schwer einzuschätzen. Was durchaus zu Missverständnissen führen kann.

Das Beste ist immer, mit einem oder mehreren FCI anerkannten Züchtern der Rasse, die man haben möchte, zu sprechen. Da bekommt man dann ein objektives Bild, von dem was erwartet wird.

Kommt auf das einzelne Exemplar an... auch innerhalb einer Rasse kann es diesbezüglich Unterschiede geben 🤷‍♀️. Mein Rottweiler Rüde z.b war mit einem Jahr und 5h täglich Gassi gerade mal zufrieden 🥵 (arbeit miteinbegriffen). Die Hündin dagegen ist mit 2x 45min und zwischendurch paar Spielchen auf dem Platz ect zufrieden 🤷‍♀️. Kann man also nicht pauschal sagen, du musst dich etwas nach dem individuellen Hund richten.