Wie lange darf Euer dreckiges/sauberes Geschirr stehen bleiben?
17 Stimmen
17 Antworten
Ich stelle alles gleich in die Spülmaschine. Aber wenn ich darauf mal keinen Bock habe, zumindest in die Küche. Dann kann es auch mal ne Woche rumstehen. 😄
Die Putze kommt aber auch alle 2 Wochen, die kümmert sich auch darum, obwohl ich gemeint habe, dass sie das nicht braucht. (Aber andererseits ist es ja auch nicht schwer, etwas Geschirr in die Spülmaschine zu räumen und diese anzustellen. 🙈)
Bis es sich lohn abzuwaschen denn ich will und habe keinen Geschirrspüler. Und zwei Frühstücksteller und Kaffeetassen sind etwas wenig um gleich Wasser ins Spülbecken zulassen, meine Capputasse wird ausgebürstet. Teller wenn notwendig auch abgebürstet.
Wenn wir groß Kochen wird vor gespült und dann mit nächsten Tag abgewaschen. dazu bin ich nach Kochen und essen meist zu fertig.
Solange bis genug zusammen ist, damit es sich zu spülen lohnt
Grobe Essensreste spüle ich unter fließendem Wasser immer gleich weg
3 - 4 Tage sind aber schon das Maximum. spätestens dann spüle ich es ab. kommt aber nur selten vor
Bis der Geschirrspüler ausgeräumt ist und wieder Platz hat für neues dreckiges Geschirr. Das ist je nach Lust und Laune am selben Tag oder auch mal 1-2 Tage Später.
Sachen die nicht Geschirspülertauglich sind mach ich möglichst gleich oder wenn es mir abends zu spät ist am nächsten Tag.
Den Geschirrspüler selber mach ich etwa 1x pro Woche an.