Wie lange bleibt das Katzenfutter im Napf frisch?
Wir haben seit einer Woche eine kleine Katze. Sie futtert ziemlich ungleichmäßige Mengen und es bleibt öfter mal etwas liegen. Wie lange hät das im Napf, wann wirft man es besser weg?
7 Antworten
Katzen sind "Häppchenfresser", d. h., sie fressen etwas, gehen dann erst einmal wieder weg, kommen etwas später zurück und fressen dann wieder ein paar Häppchen. Unsere Katze bekommt morgens und abends jeweils 100g Nassfutter. Wie geben ihr diese 100g aber in mausgroßen Portionen in den Napf. Hat den Vorteil, dass man nichts oder nur sehr geringe Mengen wegwerfen muss. Im Sommer kann man das Nassfutter eh nicht lange im Napf lassen, denn Fliegen finden immer einen Weg in die Wohnung und die legen in dem Futter ratzfatz ihre Eier ab. Das ist echt ekelig und die Katze geht dann Gott sei Dank eh nicht mehr an den Napf.
Nach 12 Stunden ist es schon so trocken, dass ich glaube, der Katze schmeckt es nicht mehr. Dann mach ich neues rein. Lässt sie z.B. morgens was stehen, kann sie es abends noch fressen, aber wenn sie abends was stehen lässt, würde ich es am nächsten Tag wechseln.
ich gehe davon aus das du von nassfutter sprichst, wenn du es öffnest am morgen, sie frisst nicht auf und du deckst es gleich mit alufolie ab dann kannst du es ihr bis spätestens abends noch geben. länger würde ich es nicht aufbewahren