Ob die Berufserfahrung angerechnet wird, hängt davon ab, ob sie für Deinen neuen Job von Vorteil ist. Wenn Du bspw. 4 Jahre Kassierer warst und im ö.D. jetzt im Einwohnermeldeamt arbeitest, wirst Du wohl mit Stufe 1 anfangen. Hast Du aber 4 Jahre in einem artverwandten Beruf gearbeitet und kann Dein neuer Arbeitgeber Deine Berufserfahrung, die Du dort gesammelt hast nutzen, wirst Du voraussichtlich mit mehr als nur Stufe 1 beginnen.

...zur Antwort

Unsere Katzen suchen auch im Winter die warme Heizung. Das einzige, was passieren kann, ist das die Katze eine trockene Haut bekommt. Das juckt und die Haut schuppt, genauso, wie bei uns Menschen mit trockener Haut. Abhilfe schafft hier 1 Mal am Tag Nachtkerzenöl über das Nassfutter geben. Nachtkerzenöl bekommt man z. B. in der Apotheke und es ist auch nicht ganz günstig, aber es hilft denn Fellnasen auch beim Fellwechsel. Je kg Körpergewicht der Katze gibt man 1 Tropfen. Also bei 4 kg Katzengewicht = 4 Tropfen Nachtkerzenöl 1x/Tag über das Nassfutter. Die Ketze kann sich jetzt problemlos auf oder vor die Heizung legen ohne eine trockene, juckende Haut zu bekommen. Nebeneffekt: das Fell wird unglaublich weich, samtig und glänzend.

...zur Antwort
Mögen mich meine Katzen nicht? o.O

Hallo liebe Community!

Ich habe meine zwei Miezen seit ca. 2 Monaten bei mir. SInd mittlerweile beide 8 Monate alt. Eine süße Katze (Bonnie) und einen bereits kastrierten Kater (Clyde).

Er ist ein Wirbelwind, total verschmust und eigentlich auch super lieb! Sie ist total schüchtern und rennt immerzu weg und versteckt sich wenn ich mich ihr näher, auch wenn ich zufällig in dieselbe Richtung muss.

So. Was ich nicht verstehe ist folgendes: Wenn mein Freund da ist, rennen beide sofort zu ihm und wollen gestreichelt werden und rennen ihn überall mit hin nach. Mich ignoriert sie ja total und lässt sich selten von mir streicheln. Er kommt öfter zu mir, wenn mein Freund nicht gerade da ist. Ich muss ehrlich sein, ich bin ein bisschen eifersüchtig weil ich von allen dreien dann total ignoriert werde! Er ist den ganzen Tag arbeiten und eigentlich nur zum schlafen und essen da. (so blöd das klingt) Ich mach ja auch das Klo sauber gib ihnen zu essen und ab und zu ein paar Leckerlies, spiel auch mit ihnen (Laserpointer, Angelschnur, Garn etc). Außerdem streichel ich die zwei immer wenn sie zu mir kommen solange bis sie wieder verschwinden, was leider ziemlich schnell ist.Die beiden legen sich auch immer nur auf seine Klamotten das Zeug das ich benutze meiden die wie die Pest! Bin ich vielleicht nur zu doof zum streicheln oder stink ich für die zwei? Ich hab die beiden auch noch nie ausgeschimpft oder anderweiltig grob behandelt! Mein Kater hat gestern sogar auf meine Bettdecke gepinkelt und wollte auch drauf kacken, hätte ich nicht schneller reagiert!...:/

Bitte helft mir, ich komm mir echt total bescheuert vor und weiß nicht was ich machen soll!

Lg.:(

...zum Beitrag

Beobachte Dich einfach mal selber ganz kritisch, wie Du normalerweise mit den Katzen umgehst. Wie laut sprichst Du mit Ihnen? Trägst Du Schuhe mit lauten Absätzen? Machst Du viele und vor allem laute Geräusche (laute Musik, Klatschen, Töpfe-/Geschirrgeklappere etc.)?

Katzen sind sehr sensibel und eigen. Du schreibst, dass sie Deine Klamotten meiden wie die Pest. Rauchst Du vielleicht? Unsere Nachbarin raucht und wenn sie die Katzen streicheln will, hauen die ab. Sie mögen den Geruch nicht, den Raucher an den Händen und der Kleidung haben.

Hast Du vielleicht in der Wohnung etwas verändert? Katzen sind nicht nur sehr standorttreu, sie mögen auch Veränderungen in ihrem Revier ganz und gar nicht. Bei besonders sensiblen Katzen reicht es schon, wenn Du einen Sessel oder Schrank etc. umstellst. Das kann dann schon dazu führen, dass sie sich auffällig verhalten (Du schreibst, der Kater hat aufs Bett gepinkelt und wollte Dir dort auch noch einen schönen Katzenstinker hinlegen). Das Pinkeln ist übrigens ein Ausdruck von Protest. Ist das Katzenklo wirklich immer sauber? Oder hast Du etwa eine andere Einstreu gekauft? Klingt komisch, kann aber tatsächlich die Ursache sein.

Du hast auf einen Kommentar geantwortet, dass das Verhalten erst seit 1 Woche so anders ist. Überlege mal ganz genau, ob und was Du evtl. vor 1 Woche geändert hast. Ich drücke Dir die Daumen, dass Du die Ursache schnellstmöglich findest und wünsche Dir dafür viel Erfolg.

...zur Antwort

Das dürfte schwierig werden. Wenn Du einen Kredit aufnimmst, kostet das immer Geld, zumindest bei seriösen Banken. Wenn Dir eine Bank, vor allem im Internet, zu fabelhaften Konditionen Geld in mengen Deiner Wahl anbietet, solltest Du sehr vorsichtig sein, zumindest aber das Kleingedruckt extrem genau lesen. Da stehen dann schnell schon einmal versteckte Kosten etc. drin, die man Dir vor Vertragsabschluss natürlich nicht auf die Nase bindet.

...zur Antwort

Hallo terk0311,

Kater neigen leider dazu weniger zu trinken als Katzen und mit zunehmendem Alter wird das leider auch nicht besser, im Gegenteil. Versuche ihm so viel wie möglich Nassfutter zu geben, damit immer genug Flüssigkeit durch die Nieren, Harnblase und Harnleiter geht.

Das Futter beim TA ist teurer, ich selber kaufe für meine beiden Fellnase auch beim TA (Royal Canin Neutred). Aber wenn Du mal schaust, wie viel Gramm dein Kater davon pro Tag bekommt (unsere bekommen je 60 Gramm) und dann ausrechnest, wie lange ein Sack Futter reicht, ist der Preis echt vertretbar und bestimmt günstiger, als 1/2-jährlich zum TA gehen zu müssen. Dein Kater wird es Dir ebenfalls danken, denn er hat weniger Schmerzen.

Alles Gute Dir und Deinem Kater!

...zur Antwort

Ich persönlich habe sehr gute Erfahrungen mit Win 7 (32/64bit). Mit Vista kam ich gar nicht zurecht und ME war ja auch nur eine "Eintagsfliege".

Die Frage ist, wie alt ist Deine Hardware und bekommst Du Win7-Treiber für Grafikkarte, Soundkarte etc.? Das würde ich an Deiner Steller vor einem Systemwechsel in Erfahrung bringen (Internetrecherche). Grundsätzlich ist es aber richtig, sich von XP zu trennen, da es ab April nicht mehr supported wird und somit auftretende Sicherheitslücken nicht mehr geschlossen werden.

...zur Antwort

Wenn Deine Katze von ihrer Mutter getrennt wurde, dann ist es ganz normal, dass sie ihre Mutter vermisst. Sie ist einsam, denn bislang war ihre Mutter und womöglich auch ihre Geschwister um sie herum. Spiel- und Kuschelkameraden eben. Die Rolle hast Du nun übernommen und deswegen kommt sie zu Dir und will kuscheln.

Leider geht aus Deinem Post nicht hervor, ob Deine Katze Freilauf hat oder reiner Stubentiger ist. Wenn Du sie als Stubentiger halten willst oder nur so halten kannst, tust Du gut daran, ihr einen Artgenossen zur Seite zu geben. Denn anders als viele vermuten, sind Katzen keineswegs Einzelgänger. Bei Katzen ist es wie bei uns Menschen, manche sind lieber allein, andere hingegen brauchen Artgenossen/andere Menschen um sich herum.

Du solltest Dir sehr gut überlegen, ob Du bei Deinen Abwesenheitszeiten Deiner Katze wirklich etwas Gutes tust. Sollte sie allerdings Freigängerin sein oder in Kürze werden, dann ist das schon etwas anderes, wenn sie nach ihrem Belieben raus bzw. rein gehen kann.

...zur Antwort

Versucht es mal mit Gleitcreme.

...zur Antwort

Es hört sich zumindest sehr verdächtig nach Steuerbetrug an. Allerdings begeht Dein Chef ihn nicht direkt, sondern mittelbar, da er den Kunden ganz bewusst falsche Rechnungen aushändigt, damit diese sie von der Steuer absetzen können. Seine Kunden begehen also unmittelbar Steuerbetrug, da sie Rechnungen für Toilettenpapier einreichen, in Wirklichkeit aber Parfum gekauft haben. Dein Chef macht sich somit mindestens der Mittäterschaft/Beihilfe schuldig.

Inwiefern Du Dich strafbar machst, wenn Du seinen Anweisungen folgst und wissentlich falsche Rechnungen schreibst, weiß ich nicht. Du wirst im Straffall aber vermutlich als von Deinem Chef "wirtschaftlich Abhängige", die Du als seine Angestellte bist, straffrei oder mit einer geringen Strafe davon kommen. Für Deinen Chef wird sich das aber negativ auswirken, denn er zwingt Dich durch das Schreiben falscher Rechnungen dazu an seiner Straftat mitzuwirken. Das dürft im Falle einer Verurteilung ungünstig für ihn ausgehen.

Ich rate Dir dringend einen Anwalt aufzusuchen und Dich dort beraten zu lassen. Was Du letztlich gegen Deinen Chef unternimmst (Anzeige, Nichtstun) bleibt Dir überlassen, solltest Du aber mit dem Anwalt klären. Und Du solltest Dir bewusst sein, dass auch Unterlassung eine Straftat sein kann, weil Du durch Dein Verhalten die Straftat begünstigst. So etwas nennt man "Strafvereitelung", denn unterlässt Du es die Straftat anzuzeigen, vereitelst Du durch Deine Unterlassung die Bestrafung.

Steuerbetrug ist übrigens nie "nur eine Lapalie", denn es geht auf Kosten aller ehrlichen Steuerzahler. Man muss nicht Millionen hinterziehen, um ein Straftäter zu sein.

Ich wünsche Dir eine glückliche Hand bei der Wahl Deiner Entscheidung.

...zur Antwort

So weit ich weiß, gehen mit der Annahme einer Erbschaft alle Rechte und Pflichten auf den Erben über. Man muss also auch für die Schulden geradestehen, die der Erblasser gemacht hat. Damit ist man sozusagen selber der Schuldner und begleicht man die Schuld nicht, muss man die Konsequenzen ebenso tragen als wären es selbst verursachte Schulden.

Blöd ist, dass man ohne das Testament zu kennen entscheiden muss, ob man das Erbe annimmt oder ausschlägt. Kennt man die Person und deren Lebensstil, kann man sicherlich einschätzen, ob der/die Verstorbene "auf großem Fuß" oder eher "wie ein Eichhörnchen" gelebt hat. Das kann bei der Entscheidung die Erbschaft anzunehmen oder abzulehnen hilfreich sein.

Gib bei Google einfach mal "Erbschulden" ein. Da findest Du einige Infos. gehe aber am besten auf Seiten von Anwälten, die mit Erbrecht zu tun haben. Die haben oftmals sehr nützliche Infos auf ihren Internetseiten stehen.

Viele Grüße und viel Erfolg.

...zur Antwort

Vermutlich hat man bei der Obduktion von Leichen die Blutmengen gemessen und ist so zu dem Schluss gekommen, dass der Mensch etwa 5-6 l Blut im Körper hat. Man kann es auch prozentual ausdrücken und danach entfallen ca. 7-8% der Körpermasse des Menschen auf Blut. Das sind Anhaltswerte und nicht auf den letzten ml genau.

...zur Antwort

Da kann ich Dir Youtube empfehlen. Ich hole mir dort auch ab und an Anleitungen fürÜbungen. Der Vorteil gegenüber Zeichnungen und Erklärungstexten ist, dass Dir bei Youtube die Übungen vorgemacht werden.

Noch besser ist es natürlich, wenn Du einen Physiotherapeuten fragst bzw. Dir von ihm die Übungen erklären und zeigen lässt. Aber das kostet natürlich ein paar Euro.

Alles Gute!

...zur Antwort

Stell Dir einfach vor Du hättest einen Windows-PC und möchtest ab sofort nur noch mit Apple arbeiten. Dann kannst Du mit Deiner Windows-Software und dem PC nichts mehr anfangen. Genau so verhält es sich auch bei der Wii Anzeige.

...zur Antwort
Stürzende Person auffangen - Verletzungsrisiko für Helfer

Schönen guten Tag,

folgendes Problem bedarf dringend einer Klärung:

Ein Mensch mit 80 kg und 170 cm Körpergröße fällt durch plötzliche Bewusstlosigkeit einfach um oder in sich zusammen.

Die Verletzungen, die von dem Fallenden davongetragen werden, sind massive Verletzungen des gesamten Körpers und vor allem des Gesichtes und des Kopfes.

Es geht hier um die Möglichkeit, diesen Fall aufzufangen, und ab welchem Zeitpunkt/Fallhöhe es

a) von der Energie her nicht mehr möglich ist, den Fall abzubremsen und so Schäden des Fallenden nicht mehr zu vermeiden sind. Wichtig sind hier der Zeitrahmen, in dem maximal der Sturz aufgefangen werden muss, um noch verletzungsvermeidend, also mit Bodenkontakt jeweils

der Knie, der Ellenbogen und des Kopfes zu sein.

b) Schäden für die Helfer nicht mehr zu vermeiden/zu erwarten sind. Wichtig ist auch hier die maximale Reaktionszeit.

c) für Mathematiker, was man für einen solchen Sturz an jeweiliger Abfangs/Aufschlagsenergie herausbekommt. Und wie lange dieser jeweilige Sturz dauert.

Sturz auf die Knie mit einer Höhe von 50cm

Sturz auf die Hüfte mit einer Höhe von 85cm

Sturz auf die Ellenbogen mit einer Höhe von 110cm

Sturz auf das Kinn mit einer Höhe von 150cm

d) für Sportler, Ärzte und Therapeuten: welche Schäden jeweils für Helfer zu erwarten wären?

e) ob man es grundsätzlich nur zwei Helfern/Begleitpersonen zumuten sollte, diese Stürze abzusichern, oder ob eine einzige Person ausreicht, Schäden sowohl für sich, als auch den Stürzenden zu vermeiden.

Danke Schön!

...zum Beitrag

Wird jemand ohnmächtig, verliert er sofort sämtliche Körperspannung. Dann kann nicht einmal jemand, der besonders stark ist, diese Person noch halten. Durch die fehlende Körperspannung ist es so, als hättest Du einen 80 kg schweren Sandsack in den Händen. Die ohnmächtige Person flutscht Dir so durch die Hände.

Durch die Ohnmacht gibt es auch keine Schutzreflexe, wie man sie normalerweise hat, wenn man bei vollem Bewusstsein fällt. Ob Du jemanden auffangen oder dabei behilflich sein kannst, dass die Verletzungen gering bleiben, hängt davon ab, wo Du Dich befindest und wohin die ohnmächtige Person stürzt. Bist Du z. B. neben der Person und sie fällt in Deine Richtung, kannst Du versuchen den Sturz zu mindern. Fällt sie jedoch in entgegengesetzte Richtung, hast Du keine Chance.

Wer welche Verletzungen davonträgt hängt davon ab, worauf die Beteiligten stürzen. Ein Sturz auf die Bordsteinkante zieht natürlich entsprechende Kopfverletzungen nach sich. Ein Sturz auf einer Rasenfläche verläuft eben entsprechend glimpflicher. Das kann sowohl die ohnmächtige Person als auch den Helfer betreffen.

Wenn überhaupt, so können zwei Helfer die Folgen verringern. Voraussetzung dafür ist aber, dass sie sich z. B. neben der Person befinden und diese einfach nach unten wegsackt. Dann könnte man noch unter die Arme greifen und die ohnmächtige Person versuchen so sanft wie möglich auf Po/Rücken abzulegen.

...zur Antwort
Wie Katzen zusammenführen?

Hallo , folgende Situation: -unsere Tinki ist nun seit 4 Monaten allein, weil Gizmo sehr krank war und letztes Jahr eingeschläfert werden musste. - Anfangs war alles gut - Tinki fühlte sich allein nicht mehr wohl und miaute wenn wir nicht da waren - ALSO zweit Katze muss her - haben auf ein Katzenkitten gewartet. - Nun muss meine Schwägerin ihre Katze abgeben, da sie sie nun doch nicht mit in die neue Wohnung mitnehmen darf - Mauzi , 6 Jahre, hat 2 Jahre nur mit einem Kaninchen zusammengelebt, sonst allein - Meine Schwägerin hängt sehr an ihr und hofft jetzt das sie bei uns ein neues zuhause findet - EIne Woche vor der Zusammenführung haben wir decken ausgetauscht, damit sich die katzen geruchlich erst mal kennenlernen. - Jetzt Freitag die Zusammenführung - Verlief ruhig - Tinki hat sich auf die Fensterbank ( ihr Lieblingsplatz)) zurückgezogen - Mauzi hat sich die Wohnung angeschaut - Als sie sich näher kamen gab es leichtes geknurre und gefauche von beiden, mehr von mauzi - Mauzi hat sich dann erst hinter den PC und am nächsten Tag unter dem bett versteckt und kommt nur zum fressen und zur Toilette raus. - Tinki sucht die nähe zu Mauzi , wird aber immer angeknurrt und verschwindet dann wieder auf ihren Platz

Nun meine Frage. Ist das normal? Gibt es Tipps wie wir Mauzi unter dem bett rauslogen können außer Leckerlis? Und können wir noch hoffen das sich die beiden bald verstehen? Meine Schwägerin drängelt :/

Bin für jeden Tipp dankbar und ist etwas nicht verständlich, einfach Fragen.

Danke im voraus :)

...zum Beitrag

Die Decken zu tauschen war eine gute Idee! Du könntest, wenn es geht, beide Katzen mit der Decke der jeweils anderen Katze mal abreiben. Du kannst außerdem einen Feliway Stecker für die Steckdose kaufen. Daran wird ein kleiner Behälter mit einer Flüssigkeit geschraubt, die aufgrund des Stromanschlusses langsam verdunstet. Die Flüssigkeit enthält für uns Menschen nicht wahrnehmbare, für Katzen aber beruhigende Duftstoffe (künstliche Pheromone). Eine Füllung hält ca. 6 Wo. Bekommst Du bei Zooplus oder beim Tierarzt, wobei es bei meinem Tierarzt günstiger war.

Wichtig ist, das habe ich damals falsch gemacht, dass Du Mauzi einen Raum gibst, in den Tinki erst einmal gar nicht hinein darf. Zusammen lassen solltest Du die beiden erstmal auch nur, wenn Du da bist und im Notfall (ernsthafte Katzenklopperei) eingreifen kannst. Grundsätzlich solltest Du die beiden das aber so weit wie möglich alleine regeln lassen.

Immerhin hat Mauzi ihr Revier verloren und steckt von jetzt auf gleich in dem Revier einer anderen Katze. Das sie da vorsichtig ist und sich lieber erst einmal verkriecht, ist klar. Gib den beiden die Zeit, die sie brauchen, um sich aneinander zu gewöhnen. Drängeln ist da völlig fehl am Platz!

Schraube Deine Erwartungen nicht zu hoch und sei nicht enttäuscht, wenn sie nicht friedlich miteinander kuschelnd auf der Decke liegen. Unsere beiden tun das auch nicht, aber sie kommen gut miteinander klar, toben im Garten zusammen, respektieren sich gegenseitig und akzeptieren auch die jeweilige Rangstellung. Aber ab und an spielen sie auch "Straßenkloppekatze", wobei das, von ganz wenigen Ausnahmen abgesehen, immer ohne Krallen auszufahren vonstatten geht.

Versuche beiden gleichermaßen Aufmerksamkeit entgegen zu bringen, Du darfst jetzt auf keinen Fall Mauzi "überschütten" und Tinki vernachlässigen. Am besten Du kümmerst Dich wie immer um Tinki und reduzierst das ganz, ganz langsam. Was Du an Aufmerksamkeit bei Tinki reduzierst, steigerst Du entsprechend langsam bei Mauzi.

Hab Geduld, das wird schon. Sollte es allerdings zu richtig heftigen Prügeleien kommen, passen die beiden wohl nicht zusammen. Wenn möglich achte darauf, dass Tinki ihren Rang nicht verliert, obwohl sie die Jüngere ist Für Mauzi ist das zwar etwas doof, da sie ja die ältere ist, aber ältere Katzen sind meist auch etwas abgeklärter als Jungspunde.

Ich wünsche Dir gutes Gelingen und denk daran, lass beiden die Zeit, die sie brauchen, mit der menschlichen Brechstange geht da nix.

Alles Gute Rennschnecke

P.S. Getrennte Wasser- und Futternäpfe sowie 2 Katzenklos sind ein Muss.

...zur Antwort
Ich hatte ungeschützten Sex, und bin ich eigentlich jetzt entjungfert? (Hilfe)

Hallo liebe Community, Ich hatte gestern Nacht mein erstes mal. (bin 16 geworden, er 25) Allerdings war mir das Alter in dem Sinn komplett egal weil er ausgesehen und sich benommen hat wie 16-19 Jahre. Es war mit einem Typen den ich 4h kannte, wir waren beide etwas betrunken und haben es gemütlich in seinem Gartenhaus getan. Ich war mir sicher, weil ich es auch wollte und ich ihn wahnsinnig gern mag, er war auch vorsichtig und hat immer wieder gefragt ob ichs wirklich will. Es hat einfach höllisch weh getan. (bin sehr schmerzempfindlich hab die Zähne zusammengebissen). das schon als er mir den Finger geschoben hat, dann hab ich ihn Oral etwas verwöhnt und dann hatten wir Sex. Der Penis rutschte immer wieder raus, und passte zuerst nicht - ich kann mich nicht mehr an alles erinnern, ich weiß nur es hat wehgetan und am Ende war er aber ziemlich drinnen.

Irgendwann hab ich ihn gefragt ob er ein Kondom drauf hat, und er meinte nein. dann meinte ich ja aber dann muss der Penis raus, bevor er kommt. und er ist NIE gekommen. da wir gesagt haben, wir hören auf bevor er kommt da wir kein Kondom hatten. ich würde normal nie ungeschützt Sex ´haben, das war eine totale Ausnahme. aber kann das irgendwelche Folgen jetzt haben?

ok dann, mein Slip ist mir aufgefallen als ich nachhause gefahren bin, war voller Blut. also bin ich warscheinlich offiziel entjungfert worden oder? tut das beim 2. mal wieder so schmerzhaft weh? es war irgendwann auch angenehm, aber erst später. also zieht sich das Vaginaloch wieder zusammen? :/ weil dann ist es ja nächstes mal wieder genauso schmerzhaft. und blute ich dann nochmal ? ich habs auch gemerkt das das ziemlich groß ist ingegenteil zu vorher. (logisch ;)

seitdem wir Sex hatten, geh ich etwas komisch im Moment halt und beim Sitzen (wenn ich mich hinsetze) tuts etwas weh. also nicht weh, es is einfach unangenehmes Gefühl. ist das normal? habt ihr sowas auch gehabt?

GLG Danke im Vorraus

...zum Beitrag

Folgen? Klar, wenn er z. b. AIDS hat, könntest Du dich angesteckt haben. Denn bekanntermaßen kann man sich bei u geschütztem Sex anstecken. Auch, wenn er nicht "gekommen" ist, so gibt es vorher den so genannten Wollusttropfen u d der reicht aus, um die HIV Viren zu übertragen. Schwanger könntest Du sein und es gibt zahlreiche Geschlechtskrankheiten, die man sich einfangen kann.

Sag mal gibt es heute in Schulen oder zuhause keine Aufklärung mehr? Oder hast Du da gepennt?

...zur Antwort

Glaubst Du, dass Ihr verantwortungsvoll handelt und man Euch überhaupt ein Tier anvertrauen sollte? Wenn ich lese, dass Euch 80€ für ein Blutbild zu teuer sind, solltet ihr Eure Einstellung zum Leben insgesamt, im allgemeinen und zum Leben Eurer Tiere mal grundlegend überdenken. Jammere nicht, hilf dem Tier und gib die 80 € aus, damit festgestellt werden kann, was das arme Tier hat. Und dann lasst die Katze vom Tierarzt behandeln. Sollte es noch nicht zu spät sein und sie wieder auf die Beine kommen, dann nimm die Katze und alle anderen Tiere, die in Deiner Umgebung leben und bring sie ins Tierheim. Da besteht wenigstens die Chance, dass die Tiere verantwortungsbewussten Menschen vermittelt werden.

Zu lesen was Du schreibst k....... mich echt an!!!! Am liebsten würde ich Dir persönlich die Leviten lesen.

...zur Antwort

Die Bedingungen hören sich doch super an und da Du Dir über die Kosten im Klaren bist und die Spitzöhrchen auch raus dürften, spricht m. E. nichts dagegen. Ich gehe auch mal davon aus, dass Du weißt, dass Du die Fellnasen in den ersten 3-5 Wochen nicht nach draußen lassen darfst. Das wäre m. E. der einzige Knackpunkt, wenn es um die 1-Zi-Whg. geht.

Wir haben zwei Fellnasen (beides Mädels) aus dem Tierheim. Vielleicht magst Du ja auch welche aus dem Tierheim holen und ihnen ein tolles neues Zuhause geben. Katzenjunge würde ich aber nicht nehmen, nimm ruhig Katzen, die schon 1 - 2 Jahre alt sind. Wenn Du Dich für TH-Katzen entscheidest, dann lass die Katzen Dich aussuchen. Glaube mir, Du wirst es merken, ob sich eine Katze Dir an den Hals wirft. Dann sind nämlich auch die Voraussetzungen besser, dass sie, wenn sie nach 3 - 5 Wochen raus dürfen, zu Dir zurückkommen.

Ich wünsche Dir alles Gute und wenn Du Dich für Katzen entscheidest, dann viel Spaß mit den Fellnasen.

Viele Grüße

Rennschnecke

...zur Antwort

Unsere Katzen rümpfen immer die Nasen, wenn etwas stechend riecht. Sei es nun Zitrusfrüchte, Essig oder eben auch Alkohol. Ich denke mal eher, dass Deine Katze da nicht dran war, sondern das es verdunstet ist.

...zur Antwort