Wie lang kann man in einem Zimmer überleben ,wenn man nie Lüften würde ,wie lange dauert es bis die Luft aufgebraucht ist und man erstickt?

6 Antworten

Nehmen wir an, es ist absolut Dicht, dann kommt es auf das Volumen des Raumes an, je größer der Raum, um so mehr Sauerstoff befindet sich darin. Da du auch immer wieder etwas Sauerstoff ausatmest, muss errechnen werden, wann der Zeitpunkt gekommen ist, wo aller Sauerstoff verbraucht ist. Deshalb kann man deine Frage nicht Pauschal beantworten.

Ersticken wird schwierig, aber wenn du dich an den muffigen Geruch gewöhnt hast, schafft es irgendwann der Schimmelpilz, dich dahin zu raffen - mußt Ihm nur ein wenig Zeit geben... So schnell wie ersticken ist er nicht...

Ewig, denn ein Zimmer ist nicht luftdicht..

durch die Tür oder das Fenster kommt immer etwas frische Luft rein

Ein normales Zimmer in einem Haus oder einer Wohnung ist kein luftdichter Raum. Darin zu ersticken bloß weil nicht gelüftet wird ist unmöglich.

In einem luftdichten Raum käme 3s auf die Größe des Raumes an.

Ich habe das tatsächlich einmal durchgerechnet und bin zu dem Ergebnis gekommen, dass ich jeden Tag (alle 24 Stunden) die saubere Luft in mein Zimmer lassen muss. Es ist eine Funktion der Kenntnis der Physik der Mechanik und der menschlichen Biologie... Ich habe diese ganze Forschung gemacht, um zu wissen, wie oft ich das Fenster öffnen muss! Stellen Sie sich vor, wie sehr ich jeden Tag alles berechne! Ich bin ein Nerd.