Wie läuft es eigentlich beim arbeitsagentur ab, wenn man arbeitslosengeld 1 beantragen will, man muss ja einen antrag stellen und ausfüllen. Kann das lange?

3 Antworten

Wenn Du dich schon arbeitssuchend gemeldet hast, stellst Du ab deiner Arbeitslosigkeit einen Antrag auf ALG - 1.

Bei Vollständigkeit des Antrags kann das ganze innerhalb von 2 - 3 Wochen erledigt sein.

Leistungen werden Ende des Monats rückwirkend für den abgelaufenen Monat gezahlt.

Schon zustehende Leistungen werden im Regelfall zeitnah nach der Bearbeitung und Bewilligung ausgezahlt.

In der Regel meldest du dich erst mal arbeitsuchend, also wenn du noch einen Job hast, so bald man dir die Kündigung in die Hand drückt. Wenn du keinen Festvertrag hast, musst du dich 12 Wochen bevor dein Arbeitsvertrag ausläuft arbeitsuchend melden.

das geht in der Regel ganz einfach per Telefon. Ab dann bekommst du auch schon vermittlungsvorschläge. Auf die solltest du dich auf jeden Fall melden, kannst aber dem potenziellen neuen Arbeitgeber sagen, dass du noch einen Job hast, und nicht weißt, ob du weiter beschäftigt wirst.

Du kannst aber auch wechseln, wenn der neue Arbeitgeber ein besseres Angebot macht. oder wenn du gut bist, die beiden gegeneinander ein wenig ausspielen.

Nehmen wir mal an du arbeitest bei Egon Müller. und August Mayer macht dir ein besseres Angebot, Dann kannst du sagen: "Herr Müller, der Herr Mayer hat mir 2 € mehr die Stunde geboten. Wenn Sie mich weiter beschäftigen wollen, müssten sie da schon mitziehen.

Das solltest du natürlich nur machen, wenn du dann im Zweifelsfall auch bereit bist, den Job zu wechseln.

So bald du dann defintiv arbeitslos bist, also wenn du die Kündigung in den Händen hältst, oder auch schon wenn sie mündlich ausgesprochen ist, meldest du dich arbeitslos. dazu sprichst du dann erst mal beim Arbeitsamt vor. Hier wird erst mal gefragt, wie die Situation ist. Haus nebst Kredit, Miete, Schulden, Nebeneinkünfte etc. Dem entsprechend gibts den Antrag auf Arbeitslosengeld nebst Anlagen

Es kann bis 6 Wochen Verarbeitungszeit kosten.

  1. letzten 3 Monaten Kontoauszüge abgeben
  2. den Antrag abgeben
  3. Personalausweis Kopie abgeben
  4. krankenkarte Kopie abgeben
  5. Miete Zettel abgeben (wenn du Miete zahlst)
  6. Kindergeld Zettel abgeben (wenn du noch Kindergeld bekommst)