Wie läuft die Taufe bei erwachsenen ab?

wolfruprecht  24.05.2024, 03:32

In welcher Konfession willst du getauft werden? Katholisch?

6 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

katholisch:

Nachdem ich den Pfarrer anrufe kann ich ja mich nicht direkt taufen lassen.

Im Regelfall: Nein

Im Notfall, z. B. bei konkreter Lebensgefahr: Ja

Letzteres war vor einigen Jahren bei einem Cousin von mir der Fall. Der Cousin war nicht getauft und erkrankte schwer an einem schnell wachsenden Gehirntumor. Er hatte sich schon länger mit dem Gedanken getragen, sich auf die Taufe vorzubereiten und sich taufen zu lassen (im Alter von rund 40 Jahren). Er war schon nicht mehr direkt ansprechbar, wurde aber noch am Tag vor seinem Tod im Krankenhaus getauft.

Im Normalfall macht man als Erwachsener bei einem Taufvorbereitungskurs mit oder man erhält vom Pfarrer oder von einer beauftragten Person den "Unterricht". Das sind sowohl im Einzelunterricht wie auch in der Gruppe meistens Gespräche zu den wichtigsten Glaubensgrundlagen der Kirche. Gerade in der Gruppe ist es auch interessant, wie andere ihren Weg zum Glauben und zur Kirche gefunden haben. Das konkret Organisatorische musst du mit dem Pfarrer vor Ort besprechen, da das überall etwas anders gehandhabt wird. Was überall gleich ist, ist dass du nach der Taufe gleich das Sakrament der Firmung gespendet bekommst sowie auch das erste Mal die hl. Kommunion empfängst. Wenn du verheiratet bist, kann es sein, dass (zu einem etwas späteren Zeitpunkt) auch der Ehekonsens erfragt wird.


Sosportsfreund 
Fragesteller
 25.05.2024, 08:27

Vielen lieben Dank!!!

0

Es wird mindestens ein Gespräch vorher geben. Eventuell auch eine Art Unterricht, um wesentliche Inhalte zu vermitteln. Also eine Zeit der Vorbereitung vorher.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Praktizierender Katholik. Lese viel zu Glaubensfragen.

Guten Abend,

in der Regel rufst du in der Pfarrei oder dem Kirchenbüro an und sagst, dass du getaufst werden möchtest.

Nachdem einige persönliche Dinge mit dir besprochen wurden, wirst du zu mehreren Gesprächsterminen eingeladen, in denen du dann einen"Crashkurs" in der Geschichte der Kirche, also einen kleinen theologischen Exkurs, bekommst.

Wenn du nun soweit bist, wirst du in einem öffentlichen Gottesdienst vor der Gemeinde getauft und bist somit "ein vollwertiges" Gemeindemitglied.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung

Richtig.
Du sollst ja auch wissen, wie "Christsein" geht. Deshalb liegt vor der Taufe ein Vorbereitungsweg. Der kann unterschiedlich lang sein, je nach Möglichkeit, Interesse und Vorwissen. Details kannst du mit dem Pfarrer besprechen.

Mit ihm vereinbarst du auch den Termin für die Taufe. Und dann heißt es: Wasser marsch.

Das dauert je nachdem, es gibt aber ganz normale taufen auch für Erwachsene, die den Sinn des Lebens gefunden haben.

Viel Glück und Bessinung 🙏✝️