Wie läuft der Führerschein ab?
Hallo. Der nächste große Lebensabschnitt kommt: Führerschein. Ich werd im Sommer 17 und wollte jetzt mal überlegen ob und wie ich das mache. Meine Idee: In den Sommer/Herbstferien - Theorie dann erstmal nächstes Jahr Prüfungen schreiben und danach dann Praxis. Meine Frage jetzt, wie werden die Stunden aufgeteilt? Also ich hab gelesen dass man sich aussuchen kann wie oft man pro Woche dahin geht und das man gucken muss wann welche Themen behandelt werden. Also wieviele Stunden sind das insgesamt ? Könnte ich jetzt z.b. sagen ich geh 5 mal die Woche hin und bin dann in 4-5 Wochen fertig? Denn wir wollten noch in Urlaub und so. Also geht das so wie ich mir das vorstelle oder wie habt ihr es denn gemacht ?
4 Antworten
Du kannst Dir aussuchen wann du zum Theorieunterricht gehst. Bei uns hatte die Fahrschule aber nur 2 mal in der Woche auf. Kann mir auch nicht vorstellen, dass Deine Fahrschule 5 Tage die Woche Theorieunterricht gibt.
Es ist beinahe unmöglich wirklich jedes Thema mitzubekommen. Wenn Du ein Thema verpasst, dann kann es gut mal sein, dass Du mehrere Wochen warten musst, bis dann wieder das Thema wiederholt wird.
Du könntest deshalb versuchen, wenn Du es mal nicht schaffst, Dir den Stoff selber beizubringen.
Theorie sind mind. 12 Doppelstunden.
Praxis sind 12 Pflichtfahrstunden, heißt: 5 Fahrstunden Überland, 4 Fahrstunden Autobahn und 3 Fahrstunden bei Dunkelheit.
erstmal kommt es natürlich auf die fahrschule drauf an. nicht jede bietet 4-5x theorie unterricht an für die klasse b.
bei meiner fahrschule war es 2x die woche und man konnte kommen wann man wollte. wenn man ein thema verpasst hat, hatte man pech und man musste eben selbst lernen.
bei anderen fahrschulen läuft es anderst. sie wollen das du bei jedem thema einmal dabei warst. und wenn du somit 1-2x fehlst musste warten, bis das thema wieder drann kommt.
bei mir war es so:
12 theorie stunden - in der zeit hab ich den erste hilfe kurs abgelegt und den antrag gestellt + sehtest.
nach den 12 stunden ging es mit den fahrstunden los. mittig von den fahrstunden hab ich meine theorie prüfung abgelegt und nach vollendung der mind. fahrstunden die praxis. hatte glaube 1-2 weniger als "vorgeschrieben" weil der fahrlehrer die nachtfahrten als unnötig angesehen hat bei mir.
ist unterschiedlich. die anderen fahrschulen lassen dich z.b erst mit der praxis anfangen wenn du die theorie prüfung erfolgreich abgelegt hast.. um den fahrschülern ansporn zu geben endlich fahren zu dürfen, dafür müssen sie die theorie bestehen. oder du machst es parallel, was ich besser finde.
Wenn du willst, ist ein Füherschein eine Sache von 3 Monaten. Wenn du das unbedingt so lange hinziehen willst, ist das natürlich deine Sache.
12 Stunden Grundlagen 4 Stunden Zusatzzeug für Auto,- das zur Theorie
5 Stunden Überland 4 Autobahn und 3 Nacht- das zur Praxis
Der Antrag bei der Führerscheinstelle ca. 6 Wochen.
Willst du denn BF17 machen? Oder erst mit 18 fertig werden?
Die theo. Prüfung ist ein Jahr gültig, bis dahin musst du die praktische Prüfung bestanden haben.
So ganz steig ich nicht durch was du vorhast .. und wenn ich es richtig verstehe, hört es sich nicht optimal an.
Na also 16 h Theorie ? aber das geht doch eigentlich