Wie kommt es zu den unterschiedlich hohen Todesopfern im 2 WK?

5 Antworten

Salue

Die Sowietunion hatte am meisten Opfer zu beklagen. Sie fielen viele Zivilsten der Taktik der "verbrannten Erde" zum Opfer, als sich die Rote Armee zurückzog. Das Gleiche passierte, als die Wehrmacht später auf dem Rückzug war. Die meisten Russen sind an Hunger gestorben oder erfroren.

Die Kommandanten der Roten Armee waren nicht gerade zimperlich wenn es um den Einsatz der eigenenen Soldaten ging. Man schickte Infanterie über ein Minenfeld, um die Lastwagen zu schonen oder man liess Truppen gegen die Deutschen Linien anrennen, bis die Verteidiger keine Munition mehr hatten.

Dazu kommen die Greuel die vor allem die Sondertruppen der Nazis in den besetzten Ländern verübten.

Tellensohn


Bei den Sowjets lag es an deren planlosen Taktik. Sie haben die Soldaten einfach reingeworfen. Unaufhörlich. Beispielsweise die deutschen haben an der Grenze mehrere MG's die Sowjets schicken einfach die Soldaten solange bis sie diesen Punkt endlich eingenommen haben. Dann wären das vielleicht 1 Tausend Tote auf der deutscher Seite und 40 Tausend auf Russischer

Neue Technologien, Maschinengewehre und verbesserte Waffen.


Ruenbezahl  08.12.2020, 15:19

Maschinengewehre waren im Zweiten Wekltkrieg nichts neues. Neu war vor allem, dass die Panzer, die im Ersten Weltkrieg erst versuchsweise und mit wenig Erfolg eingesetzt wurden, im Zweiten Weltkrieg zur Hauptwaffe des Bewegungskrieges wurden. Die höchste Todesrate im Krieg gegen die Sowjetunion haben übrigens die italienischen Soldaten gehabt, denen sowohl Panzer als auch Panzerabwehrwaffen, Kälteschutzmittel und Treibstoff gefehlt haben.

2
Ruenbezahl  08.12.2020, 21:14
@BigMac2002

Giftgas wurde erstmals im Ersten Weltkrieg eingesetzt. Die Franzosen haben mit einem zwar schädlichen, aber nicht tödlichen Tränengas begonnen, die Deutschen haben mit verschiedenen absolut tödlichen Gasen geantwortet, und schließlich haben alle Kriegsparteien im Ersten Weltkrieg Giftgas eingesetzt. So schrecklich das auch war: Von den 10 Millionen Soldaten, die im Ersten Weltkrieg ums Leben gekommen sind, wurden nur etwa 90.000 durch Giftgas getötet. Weit massiver wurde Giftgas dann Ende der 20er-Jahre des vorigen Jahrhunderts von Spanien gegen die Aufständischen in der Westsahara und von Italien gegen die Aufständischen in den 1912 eroberten türkischen Provinzen Tripolitanien und Cyrenaika eingesetzt. Den absoluten Höhepunkt des Giftgaseinsatzes gab es im Vernichtungskrieg von Italien gegen Äthiopien 1935-36. Da wurde mehr Giftgas auf die ungeschützten Äthiopier, vor allem auch auf Zivilisten, abgeworfen als im gesamten Ersten Weltkrieg. Im Zweiten Weltkrieg kam Giftgas im Kampfgeschehen nicht zum Einsatz, wohl aber haben z.B. die Amerikaner bereits das neu entwickelte Napalm erprobt (bei der Bombardierung von Dresden), das laut der Konvention von Kopenhagen als chemischer und damit verbotener Kampfstoff einzustufen war. Das hat die Amerikaner nicht daran gehindert, im Vietnamkrieg weiterhin chemische Kampfstoffe einzusetze, die in der Menge ein Vielfaches aller bisher in Kriegen eingesetzten chemischen Kampfstoffe waren.

0
  • Bombenteppich oder nicht (Dresden)
  • Massenmord oder nicht (Deutsche in Polen)
  • Zivilbevölkerung abgeschlachtet (Deutsche in Russland)

Typhus, Cholera und Hunger in russischen Kriegs- und Internierungslager.