Wie komme ich von meiner Soft drinksucht weg?
M15 und kann es mir nicht ganz leisten, also bin immer pleite wenn ich was kaufe.
Geht vor allem um das gute El Tony and Ginger, halt auch vor allem wegen dem Koffein, habe eigentlich kein Problem mit der Sucht, kann es nur nicht gut bezahlen.
8 Antworten
Du solltest vor allem erstmal begreifen, das "ich will das aber, weil ich das toll finde" überhaupt nichts mit einer Sucht zu tun hat.
Und wenn du DAS verstanden hast, sollte es nicht mehr so schwer sein, dir deine Angewohnheit auch wieder abzugewöhnen
Entsage langsam deinen Softdrinks
Manch einem mag der kalte Entzug leicht fallen, doch die meisten von uns können nur schwer die Finger vom Objekt der Begierde lassen. Experten empfehlen deshalb, sich allmählich zu entwöhnen, statt von einem Tag auf den anderen zuckerreiche Softdrinks zu verbannen.
Wer mehrere Gläser Cola am Tag trinkt, sollte seinen Konsum zunächst auf ein Glas pro Tag zurückschrauben und nach circa drei Wochen nur noch dreimal wöchentlich zum Softgetränk greifen.
„Das gibt dir die Chance, dich nach und nach anzupassen, was zu einer echten, nachhaltigen Veränderung führt“, meint die amerikanische Ernährungsberaterin und Ratgeber-Autorin Stefanie Sacks.
Mische Cola und Co. mit Wasser
Mit Wasser kann man eigentlich überhaupt nichts falsch machen - und dank seines neutralen Geschmacks lässt es sich perfekt mit anderen Getränken mischen! Wem es anfangs schwerfällt, Cola die kalte Schulter zu zeigen, kann einen Kompromiss schließen und das Brausegetränk mit Wasser vermischen.
„So trinkt man automatisch weniger [Brause], hydriert gleichzeitig seinen Körper und versorgt ihn mit Wasser - was gut ist!“, so Sacks. Hinzu kommt der Langzeit-Effekt: Das Wasser reduziert die Süße des Getränks und gewöhnt so die Geschmacksknospen um.
„Irgendwann braucht man die intensive Süße nicht mehr“, ist sich die Expertin sicher. Im Klartext: Irgendwann kann man Cola und Co. ganz weglassen und sein Wasser pur (oder mit Früchten oder Gemüse versehen) genießen.
habe eigentlich kein Problem mit der Sucht, kann es nur nicht gut bezahlen
Also hast du ein Problem und zwar die Sucht.
Wenn Du kein Geld hast, dann kannst du dir nichts kaufen - also lass dein Geld zuhause. Trink etwas anderes, wenn du Durst hast - Wasser zum Beispiel.
Wenn du vor dem Regal stehst, dann brems dich und geh wieder dort weg. Manchmal muss man sich auch überwinden.
Das wichtigste ist immer, dass der Wille auch wirklich da ist. Ohne den geht es nicht - halbherzige Entscheidungen führen meist zum Scheitern. Und danach hängt es davon ab, ob du der harte oder der softe Entzug Typ bist.
Ich gehöre bspw. zu der Sorte für die eine harte Umstellung (direktes aufhören) die beste Variante ist. Setze ich mir was in den Kopf, ziehe ich es auch durch. Habe hart mit dem Rauchen aufgehört, weil mir das zu teuer wurde (nicht weil ich mir es nicht mehr hätte leisten können), hab über 20 Kilo abgenommen, weil ich es einfach wollte, bin von Softdrinks wie Cola/Fanta weg um nicht unnötig viel Energie in meinem Körper aufzunehmen (das war noch vor dem 20 Kilo abnehmen, damit ich nicht mehr zunehme).
Ersteinmal musst du dir das wirklich in deinem Kopf als Ziel setzen: "kein Geld dafür, ich zieh das durch, nie wieder Softdrinks" setze dir klare Limits dazu, wie bspw. Ausnahmen für besonderen Anlässen, wie Geburtstagsfeiern, Restaurant, aber keine Softdrinks mehr daheim. Wenn es geht, möglichst hart durchbrechen, mach es wie eine Art "Lebenswandel", das hilft meist besser aus meiner Perspektive. Aber das musst du für dich selbst rausfinden ob das für dich auch so funktioniert.
Beim Rauchen aufhören habe ich auf ein Substitut gesetzt: Kaugummi anstatt Kippe. Ich hatte immer genug Big Red dabei (das waren Kaugummi mit Zimtgeschmack, ich liebe Zimt). Das hat mir geholfen. Später dann die Big Red abzusetzen fiel mir dann leicht. Musst halt aufpassen dass dein Substitut dich nicht nachher auch abhängig macht :)
Bei den Softdrinks bin ich zuerst auf Sodastream umgestiegen, und da ich immer etwas Geschmack drin brauche, weil blankes Mineralwasser nicht geht, habe ich entweder etwas Säfte eingemixt, oder ganz billig Limetten- / Zitronensaftkonzentrat. Später habe ich Tee für mich entdeckt. Da ich aber nicht der Warmtrinker bin, habe ich Teesorten gefunden die auch ungesüzt kalt super schmecken und ich nach dem Brühen als Kanne in den Kühlschrank packen konnte. Das habe ich einige Jahre so praktiziert. Aktuell bin ich auf Holy umgestiegen, aber das ist keine günstige Variante (pro 0,5l musste so mit 0,70 Euro grob rechnen), nur der Abwechslung halber, da die viele leckere Geschackssorten haben bei nur 20 kcal und weiterhin ohne Zucker. Aber die Tee-Variante und die Mineralwasser + einen kleinen Schuss Konzentrat rein sollten für dich sehr günstige Möglichkeiten sein die dir erstmal helfen kosten zu sparen und sogar gesünder sind. Und meide diesen Sirup Mist den es oft zu kaufen gibt, da pumpst du dir nur wieder Zucker in den Körper.
Die ideale Formel musst du für dich selbst finden, aber vielleicht hilft dir ja das eine oder andere was ich angesprochen habe.
Viel Erfolg, wünche ich.
Zucker ist halt leider schon ein bisschen Suchtmittel, ich kämpfe auch noch oft dagegen an.
Vielleicht kannst Du es mal mit verschiedenen Tees probieren damit Du noch etwas mit Geschmack hast, das ist auf jeden Fall kostengünstig.