Wie komisch sind Fahrschul fragen?
Also keine ahnung ob das nur ich das bin aber als wenn ich wenn ich 70 kmh fahre und ein Traktor der 10 Meter vor mir steht mit einmal nach links blinkt einfach erstmal eine Gefahrenbremsung durchführe damit der traktor auf die fahrbahn kann.
6 Stimmen
5 Antworten
Kleiner Tip: Es gibt nicht nur "Stur weiterfahren" oder "Vollbremsung". Sondern auch noch ganz viel dazwischen.
Wenn der Traktor nach links blinkt und sich ggf. sogar gerade schon in Bewegung setzt, hat sein Fahrer beschlossen, jetzt auf deine Spur zu fahren. Es kann sein, dass er dich übersehen hat, dass er deine Geschwindigkeit falsch eingeschätzt hat, dass er betrunken ist... warum auch immer, er hat sich so entschieden und du musst damit rechnen, dass er das jetzt durchzieht.
Dementsprechend wird wahrscheinlich eine gefährliche Situation entstehen, wenn du einfach stur weiterfährst!
Daran wird auch eine Lichthupe, wie du es angekreuzt hast, nichts ändern! Im dümmsten Fall kracht es dann halt mit Lichthupe.
Sondern wenn gerade eine gefährliche Situation ansteht, ist nunmal das Abbremsen die allererste Maßnahme. Sowas muss automatisch gehen, ohne dass du erst noch lange philosophierst ob es vielleicht noch passen könnte. Lieber einmal zu oft gebremst als einmal zu wenig.
___
So, warum habe ich jetzt angekreuzt, dass ich vorbeifahren würde?
Weil es ja noch die Gegenfahrbahn gibt. Keine durchgezogene Linie. Gegenverkehr noch weit weg.
Also mache ich dem Traktor die Spur frei, indem ich ihn einfach auf der Gegenfahrbahn überhole. Thema erledigt.
Und, klar: Wenn in der Situation Gegenverkehr kommt, gibt es diese Option nicht. Dann bleibt als einzige Option der beherzte Tritt auf die Bremse.
So oder so, diese "gelebte Praxis"-Option ist nichts für eine theoretische oder praktische Fahrschulprüfung.
Natürlich hat der Traktor bereits auf 70km/h beschleunigt wenn er blinkt. ???
Zum Glück gab es zu meiner Fahrschulzeit noch keine Fahrschul-Apps.
Ich glaube, mein Fahrlehrer hätte mir was erzählt, wenn ich in der Situation von 70km/h auf 25km/h abgebremst hätte. Da hätte es statt Lichthupe eine Dauerhupe gegeben.
Andererseits muss man ja stets mit den Fehlern anderer rechnen, z.B. dass ein Traktor plötzlich mit 25km/h (oder weniger) vor dir auf die Fahrbahn wechselt.
Ich sehe ein mit 70 Km/h fahrendes Fahrzeug (ich), ca. 50 Meter davor einen mit hoechstens 25 Km/h dahin zuckelnder Traktor mit Anhaenger auf dem rechten Seitenstreifen.
Der Seitenstreifen endet in schaetzungsweise knapp 100 Meter vor dem aktuellen Standort des Traktors. Der Traktorfahrer wird also sehr bald links blinken, weil der dann den Seitenstreifen verlassen und auf die Fahrbahn wechseln muss. Angesichts der sehr langsamen Geschwindigkeit des Gespanns wird das aber vermutlich ziemlich gemaechlich vor sich gehen.
Wenn der Traktor jetzt aber doch ploetzlich auf die Fahrspur wechseln wuerde, koennte ich auch mit einer Gefahrenbremsung nicht mehr rechtzeitig zum Stehen kommen. Ausserdem wuerde eine solche zu einer weiteren Gefahrensituation hinsichtlich des hinter mir fahrenden Autos fuehren. Wegen des Gegenverkehrs ist auch ein Ausweichen auf die Gegenfahrspur unmoeglich. Nach rechts kann ich wegen des engen Baumbewuchses auch nicht weg. Also kann ich ihm das Ueberwechseln ueberhaupt nicht ermoeglichen.
Aber natuerlich behalte ich ihn weiter im Auge, mache mittels Lichthupe auf mich aufmerksam und fahre zuegig am Gespann vorbei.
Fang mal an zu rechnen.... Reaktionszeit und Anhalteweg... Und das, wenn der Trecker nur noch 10m von Dir entfernt ist. Das kann Doch nicht gut gehen. Zudem wollen die sehen, daß Du die durchgezogene Linie siehst die der Trecker natürlich auch beachtet. :-)
Also entsprechend der Verkehrsregeln fährst daran vorbei. In der Prüfung vielleicht etwas vorsichtig. Könnte ja ein besoffener Bauer aus dem Führerhaus des Treckers fallen. :-) oder vor dem Trecker auftauchen um einzusteigen.
Zum einen erschliesst sich mir nicht, wie du auf Gefahrenbremsung kommst.
Zum anderen ist hier Lichthupe und zügig vorbeifahren mehr als offensichtlich die falscheste Antwort, die man auswählen kann.
Viele Fahrschulfragen lassen sich mit dem gesunden Menschenverstand beantworten. Diese hier auch
Wie ich oben schon geschrieben habe - man sieht diesen Traktor nicht im letzten Moment und hat viel Zeit, sich drauf vorzubereiten
Zum anderen ist hier Lichthupe und zügig vorbeifahren mehr als offensichtlich die falscheste Antwort, die man auswählen kann.
Die andere Option waere ja nur, dem Traktor das Ueberwechseln zu ermoeglichen. Wie aber willst du das in der dargestellten Situation unfallfrei anstellen?
Den Traktor aufm Standstreifen siehst du ja nicht erst im letzten Moment. Den siehst du sehr früh, quasi am Horizont schon und da nimmt man halt rechtzeitig mal ein bisschen Gas weg, macht langsamer und beobachtet. Zur Not weicht man - falls gefahrlos möglich - auf die Gegenspur aus und "überholt" den Traktor. Es gibt genug Optionen, da gefahrlos vorbeizukommen. Lichthupe ist die bescheuertste Option.
Du musst aber von der dargestellten Situation ausgehen und nicht von einer fiktiven irgenwann vorher.
In der befindet sich der Autofahrer mit 70 Km/h unmittelbar hinter dem Traktor und er kann auch nicht auf die Gegenspur ausweichen, weil ihm da ein anderes Fahrzeug entgegen kommt. Geschwindigkeit kann er auch nicht mehr nennenswert rausnehmen.
Was also kann er machen, ausser mittels Lichthupe auf sich aufmerksam zu machen und zuegig am Traktor vorbei zu ziehen?
Der Fahrlehrer solls ihm erklären. Ich hab auf eine Endlosdiskussion wegen einer Fahrschulfrage keinen Bock
weil du weißt das deine Aussage keinen Sinn macht. Gesunder Menschenverstand wenn du mit 70 kmh 10 meter hinter einem Traktor stehst. bevor du überhaupt realisierst das der Traktor auf den streifen wechseln will bist du schon neben ihm.
Der muss beim Auffahren genauso auf den fliessenden Verkehr achten, wie du mit deinem Auto. Und nochmal - den siehst du schon früh und von Weitem da stehen und nicht erst, wenn du 10 m entfernt bist und kannst ihn lange genug beobachten, ob er sich muckst oder nicht.
Davon abgesehen - auch nochmal : Lichthupe ist völliger Unsinn. Der guckt und sieht dich auch ohne Lichthupe oder der guckt nicht und sieht dich nicht, auch nicht mit Lichthupe.
Wie er auf gefahrenbremsung kommt? Er fährt 70, der Traktor maximal 25 (siehe seinen aufkleber) und ist vielleicht 15 Meter vor ihm. Hier wäre schon eine sehr starke Bremsung notwendig.