Wie können wir die SPD unterstützen, stärker zu werden?
Außer dass wir ihr bei der nächsten Wahl selbstverständlich unsere Stimmen geben werden.
2 Antworten
Da die meisten Bürger keine Parteien sondern Personen wählen, ist das wichtigste denke ich, einen anderen Kanzlerkandidaten aufzustellen und generell mal über das Personal nachzudenken... und dann vernünftige Steuerpläne, die jetzigen gehen mir persönlich nicht weit genug. Und das muss klarer kommuniziert werden.
Viele Personen in der SPD können einfach nicht richtig kommunizieren bzw. das was sie sagen passt irgendwie nicht zu ihrem Auftreten.
Er ist noch zu jung für ganz vorne, aber Juso-Vorsitzender Türmer ist z.B. eine Person, wo Inhalt und Auftritt zusammenpasst! Solche Leute brauchen wir. Authentisch, echt und vor allem aber steht er für etwas. Die "Generälin" in der SPD Hessen ist z.B. dagegen eine reinste Katastrophe. Ihr Auftritt: lieb, nett, aber man erkennt null Inhalt. Wenn man sie hört, dann wirft sie mit Zahlen um sich und wirkt kompetent, aber wofür sie steht wird nicht klar. Ich kaufe ihr nicht ab, dass sie in vielen Dingen wirklich standhaft ist. Das muss sich ändern. und im Gespräch mit ihr weist sie auch ein paar zu viele Lücken auf....
Ansonsten vertrete ich als Ehremamtliche im DGB die Positionen vom DGB in vielen Aktionen auf der Straße und versuche Menschen davon zu überzeugen. Und da die SPD am nächsten an den DGB-Positionen dran ist, hoffe ich einfach, dass sich diese überlegen wo genau sie ihr Kreuz machen.
Scholz dazu bewegen zurück zu treten.
Die aktuellen Steuerpläne revidieren.
Politik für Arbeiter und nicht für Arbeitslose machen.
Damit hätten sie wieder gute Chancen.