Wie können sich Leute mit 20 schon ein eigenes Pferd leisten?

11 Antworten

Ich hab mir mit knapp 18 das erste eigene Pferd gekauft. Ich hab sie zwar quasi geschenkt bekommen, da sie meinem Opa gehörte, aber ich hab sie immer komplett alleine finanziert. Ging auch nur weil ich beim meinem Opa ne günstige Stallmiete bezahlt habe, aber denoch, ihre ganze Ausbildung ect ect hab ich alles selbst übernommen. Ich hab sie direkt im ersten Jahr auch gedenkt. Mittlerweile bin ich 20, meine Stute ist mit dem 3. Fohlen trächtig und das von diesem Jahr hab ich behalten (das erste verkauft, ebenso wie das von 2023). Sprich ich hab aktuell 2, bald 3 Pferde😅

Ich habe halt immer alles gespart, meine Verwandten haben oft mal was zum Geburtstag oder Weihnachten auf ein Sparkonto gelegt, aber ich habe auch eine Ausbildung gemacht und immer Geld verdient. Hat halt alles zusammen gespielt, aber das meiste habe ich ganz alleine geschaft

Ich musste früh auf eigene Beine stehen, da mein Vater überraschend verstarb und das Pferd bereits da war. Verkaufen war keine Option.

Also bin ich neben Studium noch jobben gegangen und hab auf vieles wie Abends mal mit Freunden ins Kino verzichtet. Alles was ich verdient habe ging fürs Pferd drauf. Kindergeld und Halbweisenrente (vom Antrag bis zu regelmäßige Auszahlung vergingen locker 6 Monate) ist an manchen Monate auch fürs Pferd drauf gegangen. War keine einfache Zeit und trotzdem bin ich glücklich dies gemeistert zu haben.

Würde dies aber niemanden empfehlen... ohne dickes Bankkonto ist es nicht so einfach und wohlgemerkt mein Vater hat mir einiges vererbt und mich (sowie meine Mutter) gut abgesichert.

Mit sehr viel Verzicht, meist keiner eigenen Wohnung oder eigenem Neuwagen oder anderen kostspieligen Hobbys. Die Frage ist aber auch immer ob sie es sich tatsächlich auch leisten können oder ob es in Wirklichkeit evtl. doch am Geld hapert (das sind dann die, die sich zwar gerade so die Stallmiete, aber keine Tierarztbehandlung, Sattelcheck und co leisten können)

Ich habe mir mein erstes Pferd mit 18 während der Ausbildung gekauft. Würde ich es nochmal so machen? Definitiv nein. Ich hatte zwar die laufenden Kosten gedeckt, ein wirkliches Polster für Notfälle war aber nicht da. Ein Glück hatte der Wallach eine gute Gesundheit und selten Besuch von Arzt. Hätte aber auch anders ausgehen können.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – zert. Fütterungsexperte, Pensionsstall, QH-Zucht, Turnier

Eigene Ansprüche runter setzen. Kein Urlaub, kein Shopping, etc

Meistens stehen die Eltern dahinter. Bei mir auch viele Jahre.

Ansonsten gehen die meisten arbeiten, wohnen ggf zuhause oder der Partner bringt genug Geld nach Hause, dass alles von Person x ins Pferd gegen kann.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Langjährige Pferdehaltung, Huforthopädin