Wie können Gewitterwolken Hagel "tragen"?

4 Antworten

Die Hagelkörner sind ja nicht in der Wolke. Dort ist die Feuchtigkeit, die als Regen rausfällt. Dann fallen die Tropfen durch eine tiefere Kaltschicht und gefrieren. So wird Hagel draus.


Fjodor2016 
Beitragsersteller
 03.04.2025, 21:38

Aso. Also 10km früher hat Wolke X noch geregnet und dann wegen der Physik hat das begonnen. Habs verstanden

Aber Wolken sind ja nur eine art Wasserdampf.

Das trifft auf die weißen Schäfchenwolken zu, aber nicht für eine Gewitterzelle mit Hagelbildung. Das sind extrem dynamsiche Systeme.

Die Aufwinde in einer Gewitterzelle können über 300 km/ betragen und diese Geschwindigkeit reicht locker, um auch sehr große Hagelkörner in der Wolke zu halten. Solche Aufwinde können auch über die Oberkante der Wolke hinausschießen und Höhen von 20 km erreichen. Da ist es dann so kalt, dass jedes Wasser zu Hagel gefriert.

Selbst normale weiße Wolken (Cumulus) können schon beachtliche Aufwinde erzeugen. Habe ich selber mal erlebt, als ich mit dem Segelflugzeug knapp unter einer sehr großen Wolke hergeflogen bin. Plötzlich packte mich ein Aufwind, der so stark war, dass er mich fast in die Wolker hineingezogen hätte, obwohl ich alles getan habe, um dagegen anzugehen wie stark nach unten beschleunigen und alle Bremsklappen zu ziehen. Bin dann aber noch an den Rand der Wolke gekommen und da war der Aufwind schlagartig weg.

Wann bildet sich Hagel? Dies ist ja in den wärmeren Monaten der Fall. Und gerade da erreichen von der Witterung und Wetterlage abhängig riesige Wolken eine sehr, sehr große Höhe und türmen sich dabei geradezu auf. Vollkommen klar, dass da das Wasser gefriert und sich dann teils Hagelkörner bilden die aus sehr größer Höhe in Richtung Erde fallen. Auf ihren Weg und der zunehmenden Geschwindigkeit heften sich weitere Tropfen daran und die Hagelkörner werden unterschiedlich groß.

Es gab daher schon extrem große Hagelklumpen, die einen Durchmesser von 10 bis 13 Zentimeter Durchmesser erreichten. Da je größer der Hagel ist und dies wie Geschosse niedergehen, sind auch die Schäden abhängig von der Hagelgröße enorm bis extrem.

Hoffe ich konnte dir eine hoffentlich gute Erklärung bieten.

Wetterkundliche Grüße

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Vorhersagen, Entwicklung, Warnungen, Wetterkarten u. Modelle

Die Hagelkörner sind ja am Anfang auch erst Regentropfen, die durch kältere Luftmassen fallen und dort gefrieren und dabei an Größe zunehmen.

Woher ich das weiß:Recherche