Wie können Ethanol, Ethansäure und Natriumhydroxidlösung experimentell unterschieden werden?
4 Antworten
Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet
Man könnte einen Farbindikator benutzen (wie Lackmus). In der Säure wird er rot (Ethansäure = Essigsäure), in der Lauge blau (Natriumhydroxidlösung = Natronlauge). Und in Ethanol (Trinkalkohol) bleibt er so wie er war.
Freilich gibt es noch andere Möglichkeiten.
Ethanol ist brennbar (die anderen nicht). Kennt man ja vom "Flambieren".
Woher ich das weiß:Berufserfahrung – angestellter Chemiker (Dr. rer. nat.)
Nutzer, der sehr aktiv auf gutefrage ist
Das erste macht dicht, das zweite rollt die Zehennägel auf und das dritte stößt ganz besonders bitter auf (wenn Du es nicht sofort ausspuckst!) ;)))
Von gutefrage auf Grund seines Wissens auf einem Fachgebiet ausgezeichneter Nutzer
Chemie
pH-Wert messen
Massenspektrum