Wie kann man weinen?
Mir geht es zur Zeit manchmal richtig schlecht und ich will weinen und alles rauslassen aber es geht einfach nicht. Wie kann ich weinen und welche Gründe hat es dass ich nicht weinen kann?
3 Antworten
Bei mir geht oft das Weinen los, wenn eine andere Emotion, oder etwas das Emotionen lockert, die Schleußen öfnet - wie zum Beispiel Lachen! Wenn ich lache kommen oft Tränen hoch. Auch beim Musikhören.
Wenn ich blockiert bin und was rauslassen möchte hilft es mir die Gedanken wie sie gerade kommen, also ohne auf Stil oder sonst was zu acht, aufzuschreiben. Und wenn mich die Wut packt pracke ich den Din-A4 Collegeblock auf meinen Kopfpolster oder die Sitzpolster neben mir. Das ist Recht leise und geht auch in der Nacht wenn ich die Nachbarn nicht stören will.
Tanzen lockert auch Emotionen. Zur Not sitze oder lieg ich im Bett und mach halt die Arm und Beinbewegungen (so wie Radfahren, Beinschere, Oberkörper kreisen, Sit-ups, ...). Das geht auch in der Nacht weil man dabei nicht am Boden aufstampft. Das Leintuch ist halt nachher total verschoben und wirft Falten aber das ist mir in so einem Fall total egal.
W51, seit ich 16 bin fachärztliche Diagnose: wiederkehrende schwere Depressionen.
Oh, das kenne ich nur allzu gut.
Ich hatte einmal über mehrere Monate hinweg jeden Tag das Gefühl weinen zu müssen und war auch kurz davor, konnte es aber einfach nicht. Und dann habe ich es durch das Herreinsteigern in ein Lied (,,Bis zum Mond" von LEA und Dikka) geschafft anzufangen und habe so bitterlich geweint. Ich habe noch nie so doll geweint - 40 Minuten lang.
Ich finde bei Problemen (nicht nur bezogen auf das Weinen) hilft es sehr die biologischen Gründe dafür zu finden und demnach auch eine Lösung (aus biologischer Sicht) zu suchen. Beim Weinen ist das so: Wenn wir weinen, schüttet unser Körper massiv viele Stresshormone aus. (Durch Tränen wird dieser Stress btw. ausgespült.) Ich stelle es mir immer so vor, dass du zum Weinen einen bestimmten Wert an Stresshormonen erreicht oder überschritten haben musst und es bei dem Gefühl weinen zu müssen eben kurz davor ist.
Das Verständnis hat mir persönlich sehr geholfen.
Und man kann es dann auch für sich ausnutzen: Wenn ich weiß, dass nicht mehr viele Stresshormone fehlen um zu weinen und ich auch weinen möchte (!) dann tue ich etwas, was mich zunehmend einwenig stresst, z.B. eben wie mit dem Lied, dass ich emotional werde.
Übertreib' es aber nicht! Du solltest jetzt keine gefährlichen Dinge tun! Ich meine damit einfach simples, wie z.B. einen traurigen Song zu hören und dich da richtig reinzufühlen oder spazieren zu gehen. (Spazieren hilft auch bei soetwas, um dich zu beruhigen.)
Das kenne ich.Setze ich in Ruhe irgendwohin und konzentriere dich ganz aufs weinen.Versuche dich richtig in deine Gefühle reinzufühlen.