Wie kann man rechnerisch überprüfen,ob ein Punkt (x/y) auf dem Graphen der Zuordnung liegt?
hallöchen ihr lieben(:
hab ein kleines Problemchen beim Mathe lernen.. hoffe ihr könnt mir helfen. nähmlich sollen wir in der arbeit ausrechnen können, ob eine Koordinate auf dem Graphen der proportionalen Zuordnung liegt oder nicht, aber ich weiß nich wie das gehen soll..
hoffe auf schnelle&hilfreiche antworten eure schlumpfine612(:
5 Antworten
Du setzt den Punkt einfach ein in die Funktion. Der erste Wert ist der X-Wert, der zweite der Y-Wert. Wenn die Gleichung wahr wird (zB 2=2), dann liegt der Punkt drauf, falls nicht (zB 5=8), dann nicht.
Naja, ist 2 denn gleich 2? ^^ Wenn die Gleichheit stimmt, ist es wahr.
Mache die Punktprobe.
Dafür setzt du deine gegebenen x- und y-Werte in die Gleichung ein, und schaust, ob am Ende eine wahre oder falsche Aussage entsteht.
Ein Beispiel:
f(x)=2x+7
Gehören die Punkte P1(3|5) und P2(2|11) zum Graphen der gegebenen Funktionsgleichung f(x)?
Lösung:
Punkt P1:
5=2*3+7
5=6+7
5=13 f.A.
Punkt P2:
11=2*2+7
11=4+7
11=11 w.A.
du hast eine funktion gegeben und dann musst du prüfen ob ein Punkt mit den Koordinaten (x/y) darauf liegt? verstehe ich das richtig?
eig ganz einfach.
wenn du in f(x) für das x die zahl der x-Koordinate eingibst und dann y rauskommt, also deine y-Koordinate, dann liegt der Punkt auf dem Graphen.
wenn du f(x) =y setzt, also y= die Funktion, rechnest du den wert x aus. Stimmt der mit der x-Koordinate überein liegt der Punkt ebenfalls auf dem Graphen.
Hast du denn ne Übungsaufgabe dazu?
setzt diese punkte in die gleichung y=m*x+b ein.b ist der punkt der auf der y-achse liegt und wenn du den punkt für x und y einsetzt dann kannst du per aquivalenzumformung m rausfinden.hoffe konnte dir helfen :-)
setze die X koordinate in den Term ein und schau ob die Y Koordinate rauskommt!
okay danke(: aber ich hab das mit dem 'wahr sein' noch nicht ganz vertsanden