wie kann man neue Freunde finden?
Ich bin leider sehr bis extrem schüchtern. Bin auch nicht gerne im mittelpunkt. Um neue Freunde zu finden sollte man sich doch zumindes ein bisschen öffnen können oder? Ich kanns nicht oder brauche so lange das der/die jenige schon auf und davon ist. Komischer weisse nicht beim schreiben. Leider habe ich auch angst mich jemanden zu öffnene per schreiben da ich nicht sicher bin was für eine person es ist. Ich möchte ja hilfe aber möchte noch im hintergrund bleiben.
30 Antworten

Ich war früher furchtbar schüchtern, das hat sich erst im Alter von ca. 25 gelegt, auch weil ich vom Beruf her musste.
Oft ist es gar nicht Schüchternheit, sondern, dass man sich selber in den Hintergrund stellt, sehr bescheiden ist. Mir hat eine indianische Sichtweise geholfen: Man ist selber nur ein ganz kleines Staubkörnchen, ein Teilchen auf der Welt. Die anderen betrachten es als gar nicht wichtig, ob man sich mal blamiert, das nimmt man nur selber zu ernst. So wichtig ist man selber aber gar nicht, das sollte man nicht überbewerten.
Wenn Dich jemand was fragt, dann freust Du Dich, dass du Auskunft geben kannst, warum solltest Du anderen nicht auch diese Freude machen? Du drängst Dich nicht auf, das kann Dir sicher keiner vorwerfen, Du musst Dich aber auch nicht entschuldigen überhaupt auf der Welt zu sein.
Liebe dich selber, auch dazu gibt es einen schönen Spruch "Ich bin so, wie der liebe Gott mich geschaffen hat, und wenn er mit seinem Werk zufrieden ist, bin ich es auch." Nimm Dich selber an, sei mit dir selber zufrieden, gönne Dir was, gönne Dir Freuden, gönne Dir was Schönes. Gönne Dir ein Hobby (Volkshochschulkurs, aber nicht nur einmal, sondern mit wöchentlichem Programm, damit Du die Leute auch wiedertriffst).
Du musst ja nicht über dich sprechen, sprich über den Kurs, über den Erfolg des Kurses, warum die anderen den besuchen... Was es sonst für schöne Kurse gibt. Jeder wird gerne gefragt. Trau Dich. Lebe jetzt. Selber, aus eigenem Antrieb. Laß nicht das Leben dich leben, lebe das Leben.


Ein Verein ist eine gute Lösung. Hier kann man sich ungezwungen unterhalten, und wenn man keinen Bock mehr hat, lässt man es halt einfach. Vielleicht solltest du dir einen Sport suchen, in welchem man als Team arbeiten muss.

Rubias Idee mit dem Sportverein ist gut. Falls es nicht für Sport reicht, vielleicht ein anderes Hobby oder Du gehst zu einer Hilfsorganisation.. Eventuell brauchst Du ne Therapie. Grundsätzlich: Jeder Mensch hat faszinierende und interessante Seiten! Da bist Du keine Ausnahme! Viel Erfolg!

In Deiner momnentanen Verfassung solltest Du Dich , zumindest ein Stück auf Dich konzentrieren (naturgemäss findet man schlechter Freunde, wenn es einem nicht so gut geht) und Dir tatsächlich Hilfe suchen. Ansonsten kann ich Dir einen Verein empfehlen: da musst Du erst einmal mit niemandem Freundschaft schliessen, kannst es aber.

Ich habe positive Erfahrungen gesammelt.
Beim Autoscooter fahren hab ich da mal 2 Leute angesprochen. Mein Satz war: Nicht immer auf die ´´kleinen`´.
Dauerte keine 2 Min. und wir rammten uns mehrere Fahrten gegenseitig.
Verein ist gut. Schützenvereine sind Empfehlenswert