Wie kann man lernen Gespräche zu führen?
Hallo,
ich bin männlich 16 Jahre und komme aus Norddeutschland.
Ich wollte fragen ob jemand von euch mir Tipps geben kann wie man es lernt interessante Gespräche zu leiten und die peinliche Stille zu vermeiden.
Oft wenn ich mit einem oder auch mehreren Freunden rede ist es halt so das mein Gesprächspartner sofort eine Idee hat über was wir reden können was für beide interessant ist und ich immer mehr der bin der "passiv" dabei ist und jetzt nicht unbedingt den interessanten Input gibt. Das ist sehr unangenehm weil wenn ich dann mal mit jemandem rede der nicht sofort Input gibt und ein Gespräch beginnt kommt es oft vor dass wir halt beide erstmal nichts sagen und ich denk dann immer ich bin schuld und die Person findet das Gespräch mit mir bestimmt richtig langweilig weil ich keine Gesprächsthemen anreiße sondern dann meistens nur so langweilige Gespräche wie über das Wetter oder eine peinliche Stille entsteht.
Bei eigentlich fast allen meiner Freunde ist es aber so dass die wenn sich mit nem anderen Freund reden direkt ein lustiges oder interessantes Gesprächsthema anreißen aus dem dann ein langes Gespräch entsteht aber ich finde irgendwie meistens keins :(
Hat noch jemand das gleiche Problem wie ich?
Ich freu mich über wirklich jede Antwort und jede Menge Tipps :)
Benni
4 Antworten
Ich hab genau das selbe Problem (w/17).
Ich glaube, das ist einfach Übung, so blöd es ist, da kann man nichts machen.
Manchmal erscheint es mir unfair, dass andere bei so zwischenmenschlichen Sachen wenig Schwierigkeiten haben, aber dann fällt mir auf, dass ich dafür z.B. in Mathe keine Probleme habe, wo andere viel Zeit und Nerven reininvestieren müssen. Jeder hat so sein Päckchen zu tragen.
Wie man sich präsentiert, ist natürlich wichtig, aber es spiegelt nicht wieder, wie man wirklich ist. Und auf das Wirkliche kommt es ja in richtig tiefen Freundschaften an. Deshalb ist es nicht so schlimm, wenn man nicht der King of Smalltalk oder der beliebte Unterhaltungs-Freund ist. Und unser Wert hängt nicht von anderen Menschen ab☝️.
Danke für deine Antwort. Fühlt sich irgendwie besser an wenn man weiß dass man nicht alleine mit einem Problem ist sondern es anderen genauso geht :)
Da hilft nur viel Üben, nutze jede möglichkeit um Small Talk zu führen. Egal ob mit Lehrern, Verwandten oder Freunden.
Irgendwann bekommst du ein Gefühl dafür was lustig ankommt und was eher unangemessen ist aber wenn du nicht viele Gespräche führst wird dieses Gefühl auch nicht kommen.
Es ist aber auch garnicht schlimm der Freund zu sein der nur Zuhört. Solche Leute sind oft sogar sehr geschätzt weil es einfach Menschen braucht die einem Zuhören.
Locker bleiben und normal reden wie man sonst redet und nicht undeutlich Murmeln hatte ich früher auch
Ein Gespräch funktioniert immer nur zu zweit, und am aller besten wenn man locker ist.
Arbeite mal daran warum Stille Pausen unangenehm für dich sind. Es ist nicht schlimm auch mal kurz nichts zu sagen. Das geht jedem so.
Dann gibt es noch Prinzipiell Menschen, mit denen man auf einer Wellenlänge ist. Bei denen muss man nichts tun, und das Gespräch fließt wie von allein. Ein Gespräch funktioniert nie alleine, die anderen Person muss auch mit helfen. Ansonsten scheint es nicht für tieferes zu passen als smalltalk.
Notfalls versuchen sich etwas erklären zu lassen, und Interesse an der Meinung des anderen zeigen.
Themen die generell so gut wie jeder mag :
Essen, Ferien/Urlaub , Hobbys , eine Leidenschaft.
- Aktiv zuhören: Lass dich nicht ablenken und höre genau zu, was der andere sagt. Du musst in dem Gespräch mit der innern Haltung sein, dass du aufrichtiges Interesse an dem Gesagten hast und auf das Gesagte eingehen. Nutze Signale wie Augenkontakt, nicken und laute wie "hm" und "ah" um zu signalisieren, dass du zuhörst.
- Offene Fragen stellen: Stelle keine geschlossenen Fragen, die mit ja/nein oder mit einfachen Aussagen zu beantworten sind. Also nicht: "Gehst du gerne tanzen?" sondern "Warum gehst du gerne tanzen?" oder "Isst du gerne XYZ..." sondern "Was ist dein Lieblingsgericht..."
- Überlege dir selbst vorab interessante Gesprächsthemen, über die du auch viel sagen kannst.