Wie kann man einen überdehnten Schlüsselring wieder in Form bringen?
Ich habe einen recht teuren Schlüsselanhänger, in den ich meinen Autoschlüssel eingefädelt habe. Da dieser jedoch eine sehr dicke Öse hat, ist der Ring jetzt überdehnt und geht nicht mehr in die ursprüngliche Form zurück. Hat jemand eine Idee, wie ich das reparieren könnte, ohne das ganze schlimmer zu machen?
Hier ein Bild eines ähnlichen Exemplars:
Vielen Dank für lösungsorientierte Antworten im Voraus!
Mach ein Bild von der anderen Seite, damit man GENAU erkennen kann was du meinst, hab zwar eine Vermutung, will es aber Genau wissen.
Grad nicht zuhause. Der Ring ist noch rund, jedoch liegen die beiden Ringe nicht aufeinander, es bleibt ein Luftspalt. Kann sie zusammendrücken, doch federn sie wieder auseinander.
3 Antworten
Hallo PlanetUlme03,
je nachdem um was für ein Material es sich handelt, finde ich die Antwort von @wiki01 durchaus praktikabel!
Falls es nicht klappt, weil das Teil nicht gebogen werden kann, müsstest Du eben einen neuen kaufen
Zur Not ginge es auch mit einer Wasserpumpen/Rohrzange anstatt eines Schraubstocks!
Der Ring ist noch rund, jedoch liegen die beiden Ringe nicht aufeinander, es bleibt ein Luftspalt. Kann sie zusammendrücken, doch federn sie wieder auseinander.
Jetzt habe ich das Problem erkannt, die beiden Seiten, zwischen die man den Schlüssel "einfädelt" gehen nicht mehr zusammen. Das wirst Du leider nicht mehr richten können, denn nur den äußeren Teil des Rings kannst Du nicht so "überspannen" dass er wieder komplett anliegt! Wenn es Dich nicht sehr stört, würde ich es so lassen!
Ja, so habe ich es erwartet. Wenn die Ringenden aneinander vorbei gehen, musst du ein Ende in die entgegen gesetzte Richtung, LEICHT, überziehen. Das Ende wird das Bestreben haben in den vorherigen Zustand zurück zu kehren und die Lücke wieder schließen.
Du meinst die Form, die jetzt oval ist, rund zu machen?
Ich kenne deine Möglichkeiten nicht. Ich würde den Ring mit der "langen Seite in einen Schraubstock spannen, und so lange vorsichtig zudrehen, bis das Oval wieder rund ist.
Ist das Problem, dass der Ring nicht mehr schließt, muss man eine Seite vorsichtig an der anderen Seite vorbei biegen und wieder zurück. Auch das nur, wenn der Ring eingespannt ist
Erstmal danke für die Antwort.
Der Ring ist noch rund, nur schließt er nicht mehr. An der gegenüberliegenden Seite vorbeibiegen halte ich für unpraktikabel, da der Ring so breit ist.
Wenn ich einen neuen kaufen würde hätte ich sicher das gleiche Problem und außerdem ist mir der Ring dafür nicht "kaputt genug" ^^.