Es wurde nach der Größe sortiert. Die Lösungsmenge gibt die Zahlen an, die man für x einsetzen kann, um die Gleichung zu lösen. Bei einer quadratischen Gleichung erhält man die Lösungen, indem man die PQ-Formel verwendet. Es gibt 2 Lösungen für x und diese werden mit den Indizes 1 und 2 gekennzeichnet. Ob man dann bei x1 "+" rechnet und bei x2 "-" oder umgekehrt ist Geschmackssache. Die Lösungsmenge, die man erhält, bleibt aber die Gleiche.
Scheint mir auch so.
Habe den Ordner einfach in den "SOLIDWORKS Corp"-Ordner verschoben, scheint kein Problem zu sein.
- Zum 1. Punkt: Es gibt potentielle Energie (Lageenergie) und kinetische Energie (Bewegungsenergie). Für beide Energien gibt es jeweils eine Formel. (Epot=m*g*h; Ekin=1/2m*v²) Energieerhaltungssatz: "In einem reibungsfreien System bleibt die Gesamtenergie gleich, wenn es von außen nicht beeinflusst wird." Da in der Aufgabe der Luftwiderstand zu vernachlässigen sein wird, kannst du die beiden Energieformeln also einfach gleichsetzen, denn solange sich der Fallschirmspringer im freien Fall befindet, wandelt sich alle verlorene Lageenergie in Bewegungsenergie um (m*g*h=1/2m*v²). m kannst du streichen, da es sich auf beiden Seiten der Gleichung befindet. Für die Lageenergie hast du folgendes gegeben: Erdbeschleunigung (9.81m/s) und die Höhe (Differenz aus Absprunghöhe und Fallschirmöffnung, da zum Zeitpunkt vor der Fallschirmöffnung die maximale Geschwindigkeit erreicht wurde). Aus der Formel der Bewegungsenergie fehlt noch die Geschwindigkeit. Also formst du die zuvor erstellte Gleichung (g*h=1/2v²) nach v um und hast dein Ergebnis.
Taylorpolynom hat einen Grad n, Taylorreihe hat quasi einen Grad von n = unendlich.
Was fantasielos
Was meinste denn mit verfälscht? Natürlich wurde sie nicht von einem Gott zitiert... . Inhalt sind uralte Geschichten mit Botschaften, die teils schon lange existierten, bevor das Christentum existierte und die dashalb auch in anderen religiösen Schriften in ähnlicher Form zu finden sind. Diese uralten Texte wurden dann aufgrund weltlicher Beweggründe zur Bibel kanonisiert, dabei haben zum Beispiel Geld und politische Hintergründe eine Rolle gespielt, also nicht unbedingt willkürlich, aber gewiss nicht nach Anleitung einer überirdischen Macht. Außerdem gibt es viele Bibeltexte in verschiedener Form, das kommt zum großen Teil durch Übersetzungsvarianten, aber auch aus anderen redaktionellen Fehlerquellen.
eher das obere
Ich würde das Volumen der zwei Prismen berechnen und von deren Summe das Volumen der Pyramide abziehen.
Meines Wissens müsste auch noch latente Energie für den Übergang von Feststoff zu Flüssigkeit einberechnet werden.
Ansatz: 2a+2b=11m; anschließend nach einer der Variablen umformen und in die Gleichung für die Fläche eines Rechtecks einsetzen. Dadurch erhältst du eine Funktion in Abhängigkeit von a oder b, je nachdem wonach du umgestellt hast. Zuletzt musst du nur noch den Hochpunkt der Funktion bestimmen (und mit den Randwerten abgleichen).
Warum denn Halbkreise? Dir ist klar, dass die Linie unten keine Kante, sondern den Durchmesser der Grundfläche darstellt oder?
Der Unterschied wird sein, dass bei dem oben ein Kühler mitgeliefert wird und bei dem unteren vermutlich nicht.
Eine Pyramide hat ein Drittel des Volumens eines Quaders mit gleicher Grundfläche und Höhe:
V=(1/3)*a*b*h
460,8=(1/3)*12*16*h
460,8=64*h /:64
h=7,2
Der Lehrer würde seinen Beamtenstatus gefährden, wenn er eine intime Beziehung zu einer Schutzbefohlenen einginge.
Bis auf des Wochenende
Nimm wen mit der dich rausziehen kann (wegen Krampf oder so) ansonsten halte ich es nur für kalt :)
Würde ich tun. Aber gut ankommen wird das sicherlich nicht.
Das Problem kenne ich. Meistens reicht ein Mal aufregen und dann schlafen. Falls das nicht reichen sollte bleibt dir immer noch die Option das Jahr zu chillen und zu wiederholen.
Was davon ist die Höhe?