Wie kann man diesen Filter machen?
1 Antwort
Das sind genaugenommen drei Bearbeitungsschritte:
- Interlace-Effekt (Streifen)
- Negativ (Farben umkehren)
- Umwandlung vom Farbfoto in Graustufenbild
Geht mit jeder vernünftigen Bildbearbeitung wie Paint.NET in 2 Minuten.

Tja... der Interlace-Effekt bei Paint.NET gehört nicht zur Standardausstattung. Den kann man zusammen mit anderen Effekten nachinstallieren. Im konkreten Fall:
https://forums.getpaint.net/topic/30276-glitch-effect-plugin-polyglitch-v14b/
Falls es dir hilft:
Ich hab mal ein 3½-Minuten-Video (34 MB, Format MP4) gemacht, in dem ich DREI (!!!) Varianten zeige, wie man den Effekt in Paint.NET verwirklicht.
Download: https://workupload.com/file/AZCtytN8vav
Wirklich nett gemeint, vielen Dank!
Leider nimmt das Programm, mit dem ich solche Effektgeschichten mache dieses Plugin nicht. Warum, weiß der Geier...
Sind diese Sachen nur für PDN?
Bin auch schon einige Jahre im kreativen Bereich unterwegs und habe schon einiges an Programmen gesehen... mit Plugins hatte ich aber immer Pech. Entweder waren sie nicht kompatibel oder die Programme haben aus mir unerfindlichen Gründen rumgezickt, anstatt in einer Fehlermeldung mal mitzuteilen, was man gegebenenfalls verkehrt gemacht hat.
Vielen Dank auch für das Video!
Mit meinem früheren Effekte-Programm wäre das kinderleicht gewesen... aber leider kann ich das nicht mehr nutzen und muss jetzt mühsam ein Neues lernen.
Lieben Gruß an dich
Ja, diese Effekt-Plugins sind nur für Paint.NET. Übrigens kann man mit Paint.NET auch Photoshop-Plugins nutzen. Nur mal so am Rande.
Danke für die Info, nutze allerdings kein Paint.net.
Ich habe gestern und heute zweimal versucht für meine Programme Plugins zu installieren, auf einer Seite konnte ich solch ein Paket gar nicht erst runterladen und im anderen Fall, wird das Plugin von betreffendem Programm ignoriert, also nicht angezeigt... einfach zum k**en
Ich sollte die Finger davon lassen... zum Glück waren es kostenlose...
Warum machst du so ein Geheimnis aus deiner Software? Meine Antwort drehte sich ja darum, wie man es mit Paint.NET lösen kann und entsprechend bezog sich auch der Link zum Plugin auf PDN.
Nachtrag:
Ich habe früher auch andere Programme ausprobiert und manchmal zwei für verschiedene Zwecke genutzt, aber das ist ineffektiv. GIMP habe ich auch mal probiert, aber das will zu sehr wie Photoshop sein und stößt mich mit überladenen, kontra-intuitiven Menüs ab. Daher benutze ich seit 10 Jahren nur noch Paint.NET und brauche kein anderes mehr. Neben den Standardeffekten habe ich über 300 zusätzliche nachinstalliert. Da bleibt kein Wunsch offen.
Klar war dein Weg für Paint.NET, aber oftmals funktioniert es in ähnlicher Weise auch mit anderen Programmen... Ich habe schon sehr oft Lösungswege von anderen Programmen für mich umsetzen können.
Du wirst lachen: Ich habe das mit zwei verschiedenen Programmen probiert, nachzubauen, weil ich das mit den 2 Minuten...
Mit dem vermeintlich dafür besser geeigneten Programm habe ich es gar nicht gebacken bekommen.
Beim zweiten, formal nicht mal eine Bildbearbeitung, habe ich fast eine Stunde rumprobiert... das Ergebnis ist zwar irgendwo auch nice, aber von der Vorlage weit entfernt.
Fehlt bei beiden dieses Interlace.
Das Programm, mit dem ich das defiitiv geschafft hätte, musste ich aufgeben.
Lol xD