Wie kann man das Problem lösen als Mann nicht daneben zu pinklen bei einem Sitz-WC?
Vielleicht kennen einige Männer von euch das Problem, dass wenn man mal nicht aufpasst, landet der Urin nicht mehr im Becken sondern daneben oder davor(das kommt auf die ungünstige Position des Glieds an). Ich habe hier ältere plegebedürftige Mann im Haushalt, die natürlich besonders davon betroffen sind. Sie sind schon ca. 80 Jahre alt und da geht oft was daneben, da die nicht mehr so aufpassen können. Das ist natürlich eklig immer alles wegzuwischen, gibt es da einen anderen Tipp oder besondere Sitze? Oder ist es ab einem gewissen Alter einfach üblich diese Personen dann zu begleiten und zu helfen dass das nicht passsiert?
7 Antworten
Bin 74 und kann noch einigermaßen genau zielen. Beim Sitz-WC auf die Schräge in der Schüssel, damit es nicht rausspritzt. Falls doch, wird mit Klopapier gewischt.
Zuhause mangels Urinal ins Wachbecken. Urin ist nicht ekliger als der Dreck beim Händewaschen, wenn ich aus dem Garten komme.
Wenn es (im Pflegefall) oft daneben geht, empfiehlt sich ein Textil, das um die Schüssel gelegt und gewaschen werden kann. Ein großes Badehandtuch kann man entsprechend zuschneiden, falls es auch hintenrum schützen soll.

Naja man setzt sich hin und beugt sich vielleicht ein bisschen nach vorne... egal wie "ungünstig" das männliche Geschlechtsorgan sitzt... sollte es dann runterhängen. Anatomisch gesehen geht das ja.
Ansonsten ein Urinal aufstellen.
Wenn ich sehe, dass mein Johnny beim Urinieren nicht richtig nach unten hängt, drücke ich ihn mit der Hand nach unten.
Übrigens reicht es nicht aus, wenn sich das Glied innerhalb der Klobrille befindet. Mir ist es schon passiert, dass der Urin unterhalb der Brille hindurchspritzte.
Eigentlich den Lümmel mit runterhalten, sodass alles in die Schüssel kommt.
Einfach draufsetzen bringt meistens nichts
Lesen Sie bitte die Frage vollständig, bei pflegebedürftigen Personen ist das nicht so einfach.
Du könntest ein Urinal installieren, wenn es Platz dafür gibt.