Wie kann ich mich in Naturwissenschaftlichen Fächern verbessern?

4 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Ich kann dir meine alten Unterrichtskonzepte in Mathematik und Physik anbieten. Diese Konzepte wurden auch von meinen Kollegen teilweise verwendet. Eine Zusammenstellung der wichtigsten Grundlagen ist jeweils auch dabei.

Siehe https://www.dropbox.com/sh/x56zbd1s9h9s199/AACTraaBO6hPukv2PMkjFB-_a?dl=0

Erklärungen in Physik findest du unter https://www.leifiphysik.de/  

Stoßseufzer eines Kollegen: "Sie (die Schüler) wollen nur lernen, aber nicht verstehen." Mein Kommentar hierzu: "Und das reicht nicht."

Aufgaben mit Lösungen findest du unter http://www.raschweb.de/                       

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Lehrer u. Fachbetreuer für Mathematik und Physik i.R.

Du hast ja schon selbst erkannt, wo die Schwächen liegen. Da hilft nur Grundlagen aufarbeiten, insbesondere in Mathematik und üben. Physik ist mathelastig. Insofern kannst Du Dich in 2 Fächern verbessern wenn Du Mathe aufarbeitest. In Physik empfehle ich, neben der Erarbeitung des notwendigen Verständnisses, sich mit Einheiten und deren Umrechnung zu beschäftigen. Das ist nicht schwer, aber eine große Fehlerquelle.

Ich empfehle: Werde neugierig auf diese Fächer. Beschäftige dich als freier Mensch damit, selbstgesteuert, auch ohne den akuten Anlass durch Hausaufgaben, Klausuren usw. Lies über Mathe, Physik und Chemie, was Du spannend findest. Fange ein eigenes Notizbuch für diese Fächer an. Schreibe Fragen auf, die Dir einfallen und suche nach Antworten. Lass es zu, dass Du Freude daran hast, Sie ist Deine stärkste Energiequelle.

In Physik und Mathe steht und fällt alles mit dem Üben von Aufgaben. Das ist der beste Weg.

Vorwissenslücken musst du zuhause selbstständig schließen.