Wie kann ich Leute von der "nicht-alle-Polizei" dazu bringen ihre Überzeugung zu ändern?

8 Antworten

Nein. Bei mir z. B. würdest Du das nicht schaffen. Einfache Schwarz-Weiß-Sichten, Schubladendenken usw. bilden nie die Realität ab. Hier werden sehr oft solche (Um)Fragen gestellt, empfinde ich schlicht als unrealistische Vereinfachung, geradezu Realitätsfern. Die Gefahr von Vorurteilen ist sehr groß.

Sie das mal differenzierter. Tatsächlich finde ich dass viele Fragen sehr pauschalisierend gestellt sind, da finde ich so einen Einwand durchaus gerechtfertigt. Zum Beispiel: "Warum essen Deutsche immer nur Schweinshaxe".

Wo es auch mich nervt, ist wenn tatsächlich das allgemeine durch eine einzige Ausnahme versucht wird zu widerlegen.

Wenn es um differenzierte Betrachtung geht, hast vllt. eher du "Schulungsbedarf"?

Schubladendenken und Vorurteile jedenfalls sind nicht die Lösung...

...bei um-den-heißen-Brei-reden kann man durchaus nachfragen, konkrete Lösungsvorschläge machen, auf "Sekt-oder-Selters" bestehen...

Das hat aber nix mit "Polizei" zu tun...

rein gar nix...

... beides...

Diese "Unart" nennt sich gesunder Menschenverstand, dass du das als Problem siehst, ist mir schon eine Weile klar. Wie du das hinkriegst? Frag dich, wie du es schaffen konntest, dir diese Unart komplett abzugewöhnen. Jahrelange Indoktrination durch Social Media, allgemein kein Selbstwertgefühl, sind ein guter Anfang. Wird allerdings bei den meisten nicht klappen, und da operative Eingriffe ins Gehirn wie z. B. eine Lobotomie durch Laien mittlerweile zum Glück komplett verboten sind, stehen deine Chancen wohl sehr schlecht. Du wirst also immer einer der wenigen bleiben, die ihren Verstand an der Garderobe abgegeben haben.

Frage konkreter, ohne selbst zu verallgemeinern. Und stelle klar, dass dir bewusst ist, dass die Leute Individuen sind.

Meistens sind die Fragen derart pauschal und vage gestellt, dass eben nur ebensolche Antworten möglich sind.