Wie kann ich in meinen Fall den PayPal-Käuferschutz nutzen?
Hallo, ich hab bei kleinanzeigen auf eine zu gut um wahr zu sein Anzeige reagiert. Ich habe Geld überwiesen mit Käuferschutz, der Betrag wurde aber kurz darauf rückerstattet, aber nicht vollständig und ohne jegliche Begründung. Auf meine Nachfrage, was dies soll, wird nicht reagiert. Welche Option zur Konfliktlösung soll ich auswählen um an den Rest des Geldes zu kommen? Gibt es diese Möglichkeit überhaupt, da ich ja bereits eine Rückzahlung, wenn auch nur teils, erhalten habe?
Vielen Dank für jede Hilfe.
2 Antworten
Hi,
du solltest den Verkäufer noch mal anschreiben und dein Rest-Geld zurückverlangen, und mindestens 3 - 4 Tage auf Antwort warten.
Dann kannst du das mit den Käuferschutz von PayPal lösen.
Ich habe einen gekauften Artikel nicht erhalten.
Und du möchtest dein Rest-Geld auch zurück haben.
Merke:
auf eine zu gut um wahr zu sein Anzeige reagiert.
Die richtige Reaktion wäre, diesen Artikel auf keinen Fall kaufen zu wollen!
Vielen Dank für die Antwort, das werde ich so machen :)
Auf kleinanzeigen habe ich schon geschrieben, da habe ich aber noch keine Rückmeldung erhalten und die Anzeige wurde schon runtergenommen. Ich habe jetzt per Email geschrieben, fürchte da kommt aber auch nichts.
Ich werde dann spätestens Donnerstag den Käuferschutz nutzen, wenn bis dahin keine Reaktion kommt.
Und ja, den Artikel kaufen zu wollen, war dumm von mir.. Da der Verkäufer aber nach kurzen hin und her mit Käuferschutz zu zahlen akzeptiert hat, dachte ich mir dabei nichts. Ich habe schon befürchtet, dass es ein Trick ist, den ich nicht kenne und mir aufgrund der Teilrückzahlung der Rest nicht mehr zusteht.
Vielen Dank nochmal :)
Du hast mit Käuferschutz gezahlt, der Verkäufer hat die Zahlung abzüglich der PayPal Provision erhalten, und diese verminderte Summe wahrscheinlich per Familie&Freunde zurück geschickt.
Hattet ihr vielleicht keine Zahlung über Waren&Dienstleistungen vereinbart?
Wie auch immer, Frist setzen, falls die verstreicht PayPal Kundenservice anrufen und den Fall schildern.
Wir haben per Waren&Dienstleistungen ausgemacht und dass ich die Gebühren zahlen würde.
Habe vom überwiesenen Betrag dann kurz nachher ohne Vorwarnung nur die Hälfte zurückerhalten, was natürlich nicht der Summe abzüglich der Provision entspricht. Auf Nachfragen wurde bisher nicht reagiert und die Anzeige ist schon offline.
Aber danke für die Rückmeldung, sollte sich es spätestens durch den Käuferschutz nicht lösen können, werde ich wohl den Kundendienst kontaktieren.