Wie kann ich es machen das ich wieder 1Tb anstatt von 23 Gigabyte auf meiner Festplatte speicher kann?
Hi, ich habe heute für meinen 2ten PC auf meiner Festplatte (SSD) Das windows Betriebssystem gespeichert un das Problem ist jetzt das es eigentlich eine 1TB Festplatte und keine 32GB Festplatte ist (USB) weiß wer wie ich das machen kann?
Frage unpräzise - Windows gespeichert? Auf FAT32? Was genau ist, was Du eigentlich erreichen willst? Platte leeren, neu formatieren?
Neu formatieren, dass sie wieder 1TB speicherplatz hat Ich weiß nur nicht welche formatierung ich nehmen soll damit sie 1TB hat.
5 Antworten
Am besten sicherst du vorher alle wichtigen daten.
Dann Drückst aufs windows logo deiner Tastatur oder unten rechts/mitte rechts.
Gibst da Datenträgerverwaltung ein. Öffnest die. Guckst du weiter unten im fenster. Da siehst du eine dicke lange Spalte mit Datenträger xyz davor.
Solltest du da mehrere spalten sehen, z.B eine mit 960gb oder sowas Rechtsklick da drauf. Neue formation. Als was auch immer du es brauchst. Und erstellst die. Dannach hast du zwei Möglichkeiten.
1. Windoof neu installieren, denn bei der Installation kannst du ebenfalls Partitionen bearbeiten etc. Das der einfachere weg. Dort löschst du dann nochmal beide Partitionen, und erstellst eine ganz große neue. Und installierst windoof.
Oder 2. Du lebst damit das deine C: Partition nur 32gb ist, und hast nebenbei aber eine weitere große. Die Partition auf der windows ist kannst du nicht/solltest du nicht löschen. Ansonsten musst du sowieso schritt 1. Machen.
Daten sichern und in der Datenträgerverwaltung formatieren.
Vielleicht ist es eine Fake Festplatte wo mit einem TB geworben wird und sie dann am ende nur 32GB hat...
Ist das ein sehr altes Mainboard? Aus den 1990ern?
Dann muss das BIOS aktualisiert werden, da das das Bottleneck ist.
Ne SSD ist garkeine Festplatte. Hat auch nichts mit IDE zutun. Dazu bezweifel ich stark das es irgend eine IDE "ssd" noch irgend eine HDD mit IDE gibt, die in irgend einer art und weiße nur annähernd 1TB hat.
Bottleneck ;--)) Wenn's so ein altes Board ist, hilft auch kein BIOS-Update mehr.
Wenns son altes board ist hauts mich vom Hocker das da win10/11 läuft. :D denk nur mal an die Hardware aus der zeit.
Das was du gezeigt hast ist nicht die Festplatte sondern eine Partition.
Stell dir eine Festplatte wie eine Etage eines Gebäudes vor und eine Partition wie einen Raum in einer Etage.
Die größe des Raumes ist nicht dasselbe wie die Größe der ganzen Etage.
Schaue dir einfach die anderen Partitionen an bzw. mit dem Datenträgermanager ob du noch platz für Partitionen hast.
Wieso sollte das Mainboard aus den 1990ern sein? Bezweifel das es zu der zeit bereits sata gab.