Wie kann ich eine 100mah 3,7 v Li-po batterie laden?
Hallo habe ich die chance diese 100mah lipo batterie aufladen ? Wenn ja welches ladegerät währe dafür geeignet ? Vielen dank schon mal für die leute die mir gerne helfen möchten…ich habe zwar mehrere ladegerete für den anschluss gefunden aber viele beschreiben ladung ab 240mah usw .
2 Antworten
Eine lipo musst du nach einem CC-CV verfahren laden. Erstmal mit einem konstanten Strom, in dem Fall etwa 50-200mA, bis die Zelle eine Spannung von 4.1-4.25v(niedrigere spannung->lebt länger 4.1 lebt etwa doppelt so lang wie 4.2v bei nur 15% weniger Kapazität) erreicht, dann muss man diese Spannung für einige Zeit beibehalten(dabei fällt der Strom langsam immer weiter ab, bis fast 0) und dann ist sie voll.
Billigste Möglichkeit ist sowas https://www.ebay.com/itm/322149030966 da kann man 100mA oder 500mA auswählen, 100 für deine. Das ist wie du siehst nicht mehr als ein kleinenr chip, weil klar, Smartphones und co haben auch Ladegeräte verbaut, dementsprechend sind sie bereits sehr klein(das Ladegerät ist im Smartphone, das Ding was man in die Steckdose steckt ist nur ein Netzteil).
Ich persönlich habe dieses Ladegerät. https://www.ebay.de/itm/365025967525
Das ist aber sehr Overkill.
Bei 500mAh Batterien müsste mit 1A laden wahrscheinlich funktionieren. Nicht besonders schonend aber sollte funktionieren.
Wenn du sie zusammneschsltest, musst du gucken dass sie die selbe Spannung haben. Sollte weniger als 0.1V differenz sein. Weil du musst die ja parallel schalten.
Die Lademodule sind wohl primär für 18650s ausgelegt, die haben einen Kapazität von rund 3000mAh.
Vielen dank für die antworten als ich die tp4056 lademodule erwerbte stand da ni und lipo battarien lade fähig dann ging ich davon aus das ich dann auch weniger mah benutzen kann…. Na ja dann muss ich wohl mein projekt doch etwas ändern… Dann kann ich ja theoretisch 2x1000 mah mah 3,7 v lipo flach batterien benutzen vorher beide separat voll laden dann parallel schalten. Dann denke ich das es dann mit dem tp4056 lademodul eig ohne probleme und schonend geladen werden kann… oder liege ich da mit meiner theorie falsch ?
Die Lademodule werden für 18650 Zellen ausgelegt sein, die haben rund 3000mA Kapazität, bei denen geht das locker klar.
Auf die gleiche Spannung entladen ist schlauer. Wenn du sie voll lädst ist mehr Energie drin. Der unterschied zwischen 4.1 und 4.2V ist viel größer als der unterschied zwischen 3.5V und 3.6V. Du kannst sie um sie auf die selbe Spannung zu bekommen sie auch erstmal mit einem widerstand verbunden, dann können die Spannungen sich langsam anpassen. Den widerstand musst du natürlich entfernen wenn sie auf der selben Spannung sind.
Für welche Ladespannung die Zellen ausgelegt sind steht im Datenblatt, aber die meisten 1000mAh lipos dürften Mit 1A laden aushalten.
https://elektro.turanis.de/html/prj224/index.html
Hier steht dass man den widerstand auf dem Modul ändern kann um den Ladestrom zu begrenzen.
ok danke
liege ich da meiner theorie falsch ? wenn ich die beiden 1000mah batterien zusammen löte dann an dem lademodul da wo der R3 wieder stand ist, da den kleinen wiederstand rauslöte dafür eine 2k wiederstand anlöte habe ich eine ladespannung von knapp 600mah dann sollte es mit dem laden viel schonender sein oder ? Boah das ist jetzt perfekt danke vom ganz herzen 👍🏻☺️
Wenn die Angaben auf der Website stimmen, ja.
600 mA ist ein guter Ladestrom für eine 1000 mAh Zellen.
Kannst auch 2.2k nehmen, das ist ein gängigerer wert, und 500mA wäre 0.5C, was in der Regel als schönenende Ladung empfunden wird.
Wenn du immer noch bei der 100mAh Zelle überlegst, ich nehme an dass man auch Widerstände über 10k nehmen kann und dass du bei einem 22k widerstand dann bei 50mA landest oder so, womit du die 100mA Zellen gut laden könntest.
Wenn du 1000mA Zellen Zusammenlötest musst du den Strom nicht begrenzen, weil das sind ja dann nur 500mA pro Zelle.
Nun, du hast geschrieben dass du mehrere von den Modulen hast, ich würde tatsächlich in dem Fall ein Modul pro Zelle nehmen. Das ist sicherer.(Dann natürlich begrenzt)
also für mich zum verstehen…
zusammenlöten der 2x1000mah flachzellen:
brauche ich bei 2x1000er zellen wenn ich die zusammen löte keinen wiederstand weil sich der ladestrom halbiert auf 500 mah das ist korrekt ?
für einzelne flachzelle:
Für sicheres laden…wenn ich die einzel benutzen möchte muss ich dann den wiederstand R3 auf 2,2k ändern so das pro zelle mit pro 1 modul laden möchte in pro modul korrekt ?
Dafür gibt es Lademodule - AZ-Delivery könnte sowas im Katalog haben
Ich bedanke mich gür die hilfe und antwort die karte werde ich mal zulegen aber ich habe auch gesehen das eine tp4056 er karte auch 3,7v batterien laden kann aber da steht mit 1A das währe wahrscheinlich sehr gefährlich oder ?