Wie kann ich ein "wildes" Katzenjunges zur Hauskatze erziehen?

5 Antworten

Es ist eine grossartige Idee in meinen Augen. Wenn eine Katze genügend Futter bekommt und einen fixen Platz hat, dann wird sie immer ruhiger und letztlich eine Hauskatze sein.

Wichtig wäre natürlich ein Kratzbock und viel Spielzeug, damit sie Akten etc in Ruhe lässt.

Um sie zu einer Kuschelkatze zu machen, ist sie vielleicht schon etwas zu alt. Aber die Katze ist ja den Umgang mit Menschen gewohnt, also wirst du sie auch anfüttern können. Sie wird dort wohnen, wo sie sich sicher fühlt. Musst eben aufpassen, dass du ihr mit den Armen keine Angst machst und für jedes Näherkommen belohnen. Lieber den Handrücken anbieten als die offene Hand.

Gerade Katzen, denen es schlecht erging, sind oftmals sehr dankbar.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Recherche, Zucht und Anleitung

Wie zutraulich ist sie denn? Wenn sie nicht zutraulich ist, dann bekommst du sie auch nicht mehr zahm. Bei einem "Straßentiger" ist das unglaublich schwierig.


DritteWeltKatze 
Fragesteller
 06.07.2023, 18:06

Sie ist sehr zutraulich. Überhaupt nicht ängstlich. Habe schon gesehen, wie sie von Kindern auf den Arm genommen wurde. Schwer einzuschätzen, aber ich denke nicht, dass es nur mit ihrer Schwäche zu tun hat.

0
Fuchssprung  06.07.2023, 18:13
@DritteWeltKatze

Dann kann es gelingen. Gib ihr ein schönes Zuhause, erfülle ihre Bedürfnisse, dann hast du einen Freund fürs Leben.

Wenn sie etwas anstellt, was sie nicht darf, dann berührst du sie zwischen der Stelle, an der ihre Rippen enden, vor ihrem Becken, dort wo sie ganz weich ist. Diese Berührung soll nicht schmerzhaft oder gar ein Stoß sein, sondern nur eine Berührung mit den Fingerspitzen. Damit erringst du ihre Aufmerksamkeit.

Hast du sie so zwei oder drei mal von einer Stelle fort geschickt, hat sie gelernt, was sie darf und was sie nicht darf.

1

Das Problem dürfte eher sein, dass die Katze irgendwann anfängt, Freigang zu verlangen. Sie ist es gewohnt, draussen zu sein, 50 qm reichen ihr vielleicht nicht.

Du kannst es versuchen, du solltest sie aber auch gleichzeitig ausreisefertig machen, also chippen und gegen Tollwut impfen lassen.

Ist sie auf Dauer im Büro unglücklich solltest du ihr ein neues Zuhause suchen. Entweder bei anderen Expats oder eben in Deutschland.

Sie über Nacht alleine zu lassen ist kein Problem, wenn sie genug Beschäftigung in der Nacht hat (Futter, Wasser, Kratzbaum, irgendein Intelligenz-Spielzeug, allg. Spielzeuge).

Wie macht ihr das am Wochenende? Oder gibt es auf deinem Büro kein Wochenende...