6 Antworten
Dieses Gottvertrauen ist Geschenk Gottes!
Beten (=Mit Gott im Austausch bleiben) in der Stille auf ihn hören, sich mit dem Wort Gottes nähren lassen und den Hl. Geist erbitten. Eine weitere (zusätzliche) Möglichkeit, die die andere jedoch nicht ersetzen kann ist es sich zu informieren und zu erkennen was glaube ich überhaupt um dann besser vertrauen zu können.
Aber im letzten ist der Glaube ein Geschenk und Glaube ist auf Gott trauen (πιστευω), also das Vertrauen das du suchst.
Ich musste gerade an den Mann in der Bibel denken, der gesagt hat: "Herr ich glaube, hilf meinem Unglauben."
Ich erlebe gerade, wie Gott mir in meiner Zeit mit ihm, wo ich mit ihm rede, auf ihn höre, sein Wort lese und durchkaue, für andere bete, sehr begegnet und mich stärkt. Vielleicht kannst du Gott mehr in dein Leben einbeziehen und lernen in seinem Willen ihn um Dinge zu bitten. Wenn du siehst, wie er dir dann deine Gebete erhört, wirst du nicht anders können als zu staunen und dein Vertrauen wächst von ganz alleine.
Gottes Segen dir!
Indem du Zeit mit dem Herrn verbringst. Je besser wir andere kennen- und lieben lernen, desto tiefer unser Vertrauen. Es wächst und reift✝️
LGuGS ♡
Als wenn du gesund und munter bleiben willst, werde Atheist so wie ich! Wir leben frei ohne Glaubenszwänge und Kirchengebimmel oder Muhezin Gebläre 😉
Du kannst natürlich beten (Mein Tipp dazu: Lies mal Matthäus 6, 5-15.). Auch kannst Du mit anderen Christen aus einer Gemeinde reden und in der Bibel lesen. Auch kannst Du Dich damit beschäftigen, warum andere Menschen an den Gott der Bibel glauben.
Ich bin Christ. Gott liebt Dich. Wenn Du einiges wissen möchtest, was mich vom Christentum überzeugt, dann kannst Du mich z.b. fragen oder auf mein Profil gehen.
Kennst du eine konkrete Gebietspraxis, die du mir empfehlen kannst?