Wie kann ich effektiv beim Lebensmitteleinkauf sparen?

6 Antworten

Wenn das Geld knapp ist, dann muß man es wie früher machen: Kartoffeln, billiges Gemüse wie Rot- und Weißkohl, Kohlrüben und Möhren kaufen, günstige Brotaufstriche selbst herstellen (Kräuterquark ist gesund und lecker, kann man zum Teil auch mit wild gesammelten Kräutern machen). Brot ist zum Teil recht teuer. Es gibt aber Backmischungen für wenig mehr als einen Euro, diese ergeben ca. 1,5kg Brot.

Wenn man günstiges Fleisch haben möchte, kann man auf Hackfleisch zurückgreifen. Bouletten oder Königsberger Klops, falscher Hase und so weiter geben günstige Essen ab.

Wichtig ist natürlich eine sinnvolle Vorratshaltung, bei der möglichst nichts weggeworfen wird.

Frische Waren kaufen statt Dosenfraß.

Man sollte aber auch nicht zu arg beim essen sparen. Ich habe es geschafft, mehrere Jahre zu überleben indem ich mich hauptsächlich von Nudeln und Grießbrei etc. ernährt habe. Ist alles zwar sehr billig und macht satt, aber auch krank. Inzwischen bin ich Diabetikerin und muss schauen, daß ich woanders als am Essen spare...

Effektiv sparst Du wohl, wenn Du ein großes Tiefkühlfach hast. Dann kannst Du frisches Gemüse und so in großen Mengen kaufen wenn es gerade günstig ist. Tiefgekühlt hält es ja länger...

Es lohnt sich auch, sich mit Nachbarn und/oder Freunden/Familie zusammenzutun. Man kann dann Großpackungen kaufen und untereinander aufteilen. Kommt oft günstiger als die bequemen Singlehaushaltspackungen. Öfter mal gemeinsam was kochen hilft auch allen Beteiligten beim sparen. Was man dadurch weniger an Strom verbraucht kann man eben dann in gesunde Ernährung investieren. Wer gesund ist bruacht weniger Medikamente, die ja auch ordentlich Löcher in den Geldbeutel fräsen können...

Bei Getränken muss es nicht das Plastikflaschenzeug sein. Leitungswasser ist in Deutschland ein ganz brauchbares Lebensmittel, für das man eh schon bezahlt. Da kann man sich das Pfand und die Schlepperei also sparen.

Wenn man dann auch jede Woche nur nach Speiseplan einkauft gibt man auch nicht zuviel Geld aus. Und man sollte nicht hungrig einkaufen gehen. 😜

warehouse14

Zum Discounter gehen. Reduzierte Ware kaufen, entweder weil sie im Angebot ist oder bald abläuft. Preise vergleichen. Nur kaufen, was man auch braucht (also auf Alkohol, Süßigkeiten, etc. verzichten). Fleischkonsum reduzieren.

  • Eigenmarken
  • große Packungen (Vorratshaltung, einfrieren)
  • im Sommer Obst und Gemüse selber anbauen
  • Speiseplan auf günstige Alternativen überprüfen
  • Sonderangebote oder Rabatte bei kurzer MHD nutzen

Sparen kannst Du am meistens bei den aktuellen Sonderangeboten der Discounter!

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung