Wie kann ich diese widerstand Aufgabe lösen? Mir fehlt doch ein Wert?
Siehe Bild. Wie kann ich die Aufgabe 16 lösen? Ich mein ich hab ja die Formel dazu aber da steht der Strom ändert sich um 100mA, ich weiß aber nicht von welchem wert er 100mA dazu bekommt oder abgezogen bekommt. Wie soll ich das herausfinden?

4 Antworten
Du kennst die Differenz zwischen den beiden Spannungen, welche den Kehrwert der Differenz der beiden Ströme bildet (Da R = U / I). R ist konstant (und noch zu ermitteln), was aber bedeutet: Erhöht sich U, muss I sinken damit R gleich bleibt.
Verstehe es nicht. Ja ich kenne URI aber ich hab ja den Wert für Volt also für U hab ich den Wert. Aber für I hab ich keinen Wert? Da steht ja nur das es sich um 100mA ändert, den Wert kann ich nicht nehmen? Und den widerstand hab ich dann ja auch nicht weil ich ihn nicht berechnen kann.....
Den Widerstand ermittels Du über die Beziehung
R = dU / dI = (230 V-180 V) / 0,1 mA = 500 Ohm
Günter
Schön, dass du es kannst. Es gibt auch Leute, die helfen wollen ohne die Lösung zu verraten. Auch wenn es schwerer fällt.
Du hast ne Differenz von 50V. Und diese Beträgt auf Seite der Stromstärke doch 100mA. Also 0,1A. Nix mit 0,001A.
Sorry - habe mich vertippt ich meinte natürlich (230 V -180 V) / 0,1 A = 500 Ohm.
Der Strom absolut ergibt sich demnach bei 230 V:
230 V / 500 Ohm = 0,46 A
Der Strom absolut ergibt sich demnach bei 180 V:
180 V / 500 Ohm = 0,36 A
Probe: 0,46 A -0,36 A = 0,1 A
Günter
Die Spannung ändert sich von 180 auf 230 Volt. Das heißt die Spannung wird um 50V erhöht. Das entsprechen einem Anstieg der Stromstärke von 100mA. Du hast eine Spannung und dazugehörige Stromstärke. Das Ohmsche Gesetzt kennst du ja hoffentlich.
Aha okay aber dann hab ich ja nur den widerstand von den 50v berechnet aber ich muss es doch für 230v machen ?
Nein? Die Spannung steigt um 50V. Die Stromstärke steigt um 0,1A. Stell dir vor Spannung und Strom wären Null. Du steigerst die Spannung von 0V auf 50V und die Stromstärke steigt von 0mA auf 100mA. Ist doch genau das gleiche Verhältnis.
Du kennst URI? der Strom ändert sich um 100mA, die Spannung ändert sich auch, der Widerstand bleibt gleich. "gleich" im Sinne von gleichsetzen.
Verstehe es nicht. Ja ich kenne URI aber ich hab ja den Wert für Volt also für U hab ich den Wert. Aber für I hab ich keinen Wert? Da steht ja nur das es sich um 100mA ändert, den Wert kann ich nicht nehmen? Und den widerstand hab ich dann ja auch nicht weil ich ihn nicht berechnen kann.....
LOL. Aber das kann man doch so nicht machen oder ? Dann hast du den widerstand für 50v/0,001A? Aber das ist ja nicht die Frage von der Aufgabe ?