Wie kann ich diese schlimme Zeit überstehen?

7 Antworten

Wichtig ist, dass Du das Gegenteil bist und lebst, als die Menschen, die Du im Bibeltext gezeigt hast.

Dagegen bringt der Geist Gottes in unserem Leben nur Gutes hervor: Liebe, Freude und Frieden; Geduld, Freundlichkeit und Güte; Treue, 23 Nachsicht und Selbstbeherrschung. Ist das bei euch so? Dann kann kein Gesetz mehr etwas von euch fordern! Galater 5,22 + 23

Es gibt Menschen, Christen, Muslime und Atheisten, welche sich so zeigen, wie in Galater 5. Man muss sie nur finden.

Ich hoffe, meine Eigenwahrnehmung stimmt und ich verhalte mich - meist - so wie in Galater 5,22 + 23. Die Menschen, mit denen ich die meisten Kontakte habe, die entsprechen dem. Ihnen sind Treue, Vergebung, Barmherzigkeit, Nächstenliebe... wichtig.

Gerne gebe ich Lebensmittel an Menschen mit wenig Einkommen ab. Um die 10 % meines Einkommens gehen an Hilfsorganisationen.

Für mich hilft es wirklich, jedem mit Liebe zu begegnen. Dabei kann man verletzt werden, aber viel öfter ist es wirklich schön und du kannst so auch anderen Menschen helfen, die sich dann viel wertvoller fühlen und diese Liebe weiter verbreiten.

Ich würde dir empfehlen, deine Beziehung zu Gott zu stärken. Durch Gebet, Bibellesen, oder anderes. Du kannst dir auch tatsächlich eine Person (z. B. Jesus) vorstellen, der immer mit dir unterwegs ist und mit dem du immer wieder Gespräche führst. Das habe ich eine Weile versucht, und es hat meine Beziehung zu Gott wirklich gestärkt. Wenn diese Beziehung stark ist, achte darauf, dass sie das bleibt. Stärke auch deine Liebe zu dir selbst. Was kannst du gut, was gefällt dir an dir selbst? Versuch, dich selbst zu lieben.

Wenn du deinen eigenen Wert kennst und deine Beziehung zu Gott stark ist, hast du ein Schutzschild gegen Verletzungen von außen. Du wirst trotzdem verletzt werden, aber es wird einfacher.

Leb dein Leben so, wie Gott es für dich vorgesehen hat. Damit tust du nicht nur dir selbst etwas Gutes, du wirst auch anderen ein Vorbild sein. Vielleicht werden sich auch andere Menschen in deiner Umgebung zu Gott wenden und andere Menschen zu Gott bringen. Wenn alle Christen das tun, können wir nach und nach die ganze Welt verändern💖

Wenn das NUR auf die letzten Tage zutreffen würde, dann würde die Menschheit seit Jahrhunderten "seine letzten Tage" erleben...

Wenn Du Angst hast von Menschen verletzt zu werden und Dich das daran hindert, menschliche Beziehungen zu pflegen oder aufzubauen, dann sprich mit jemandem vom Fach (Psychologe) über Deine gemachten Erfahrungen und lerne, diese hinter Dir zu lassen.


Freiheit879 
Fragesteller
 23.07.2023, 10:16

Ihr seid besonders schlimm in letzter Zeit und das wird noch schlimmer!

0
Noeru  23.07.2023, 10:18
@Freiheit879

Ach, Du warst das. Ich sollte wirklich Usernamen lesen, bevor ich antworte... Du meinst mit "ihr" uns Atheisten, mh? Weißt Du, religiös zu sein macht einen nicht automatisch zu einem guten Menschen. Beispiel A.

0

Schlechten Menschen soll man das gute zeigen und den guten Menschen soll man darin bestärken gut zu sein:)

heißt halte dich an das was Gott ins beibringt, sei in der Liebe und der Freundschaft, halte dich an das was Gott sprach und spricht. Tritt jedem mit Freundlichkeit entgegen etc

Mir gefällt die Taktik von Jesus am besten, Beleidigungen auszuhalten.

In der Bergpredigt hat Jesus dazu gesagt:

  • "Ihr habt gehört, dass gesagt ist: »Auge um Auge und Zahn um Zahn!« Ich aber sage euch: Ihr sollt dem Bösen nicht widerstehen; sondern wenn dich jemand auf deine rechte Backe schlägt, so biete ihm auch die andere dar" (Matthäus 5,38-39).

Diese Stelle wird häufig falsch verstanden und noch falscher ausgelegt... ;-)

Behauptung: Diese Aussage von Jesus ist genial und wird in taktischen Selbstverteidigungsseminaren als beste Taktik überhaupt gelehrt!

Das hört sich erst einmal komisch an, aber die genannte Stelle wird häufig falsch verstanden und noch falscher ausgelegt.

Denn: Sollten Christen sich überall verprügeln lassen, ohne sich zu wehren? Sollten sie zuschauen, wenn andere Christen verprügelt werden und sich darüber freuen, dass diese die andere Backe hinhalten können? Das ergäbe doch irgendwie nur wenig Sinn und würde die gesellschaftliche Ordnung gefährden.

Zu der Bibelstelle mit dem "Hinhalten der anderen Backe" ist zu sagen, dass es dabei nicht um Selbstverteidigung oder körperliche Angriffe, sondern um Rache und Beleidigungen geht.

Im griechischen Urtext steht das Wort "rhapizo", das einen Schlag mit dem Handrücken ins Gesicht bedeutet. Dies war eine Geste, die z.B. ein Herr gegenüber seinem Knecht tun durfte. Bei Gleichgestellten galt sie als schwere Beleidigung, die nach rabbinischem Recht doppelt bestraft wurde. Deshalb soll man sich durchaus beleidigen lassen, ohne sich zu wehren. Und man soll sich nicht rächen, was wohl die Kernaussage dieser Bibelstelle ist.

Deshalb ist der Vorschlag, auf Beleidigungen nicht zu reagieren und auf Rache zu verzichten, die beste Taktik, um Streit zu deeskalieren und schlimmere Auseinandersetzungen, die über verbale Angriffe hinausgehen, zu vermeiden.

In taktischen Selbstverteidigungsseminaren, in denen es um Notwehr und Nothilfe geht, wird diese Strategie durchaus als wichtige Möglichkeit der Deeskalation und Prävention gelehrt.

An diesem Beispiel sieht man wieder, wie lebensnah und -praktisch Jesus die Menschen belehrte.