Wie kann ich aufhören mit mit Stars zur vergleichen?

4 Antworten

wenn hier jemand wüsste wie’s geht, wäre er nicht hier auf der Plattform sondern in Los Angeles im 5 Sterne Restaurant jetzt


Girl20609 
Beitragsersteller
 08.02.2025, 10:41

Ja das stimmt 🥲

Vielleicht musst Du einfach beginnen, kleinere Brötchen zu backen. Schliesse Dich einer Hobby- Theatergruppe an, und wenn es die in Deiner Region nicht gibt, gründe eine eigene Gruppe. Dort findest Du dann vielleicht heraus, in welchem Bereich Du talentiert bist, und vielleicht eröffnen sich plötzlich Möglichkeiten, an die Du nie gedacht hast.

Mir ging das jedenfalls so. In jungen Jahren war ich überzeugt, dass ich in irgendeinem künstlerischen Bereich Karriere machen könnte. Ich musizierte, spielte in einem Laientheater und schrieb kabarettistische Nummern und witzige Gedichte. Ich musste irgendwann erkennen, dass ich nirgends so richtig grossartig war- wobei ich mir auch nicht im Klaren war, dass man Erfahrungen sammeln und an sich arbeiten muss. Irgendwann begrub ich meine Pläne. Jahre später wurde ich angefragt, ob ich bereit sei, bei einem fasnächtlichen Laienkabarett mitzumachen. In der Region Basel hat das Tradition. Wir fingen ganz klein an, schrieben die Nummer selber in kürzester Zeit, und probten das ganze ein. Kulissen? So gut wie nicht vorhanden, und die Abläufe waren chaotisch, da gab es zwischen den einzelnen Nummern ellenlange Pausen. Trotzdem gefiel es dem Publikum nicht schlecht, und wir machten das jedes Jahr- und wurden Jahr für Jahr besser und professioneller. Das Team wuchs- es gab einen Kulissenbauer, ein Technikerteam, und natürlich Leute hinter den Kulissen.

Nach etwas 7 Jahren brachte einer meiner Kumpane eine musikalische Nummer mit Witz. Wir stellten schnell fest, dass wir darin ziemlich gut waren. Ab diesem Zeitpunkt begann auch ich witzige Texte zu schreiben und zu vertonen - und hatte Erfolg. Wir hatten von da an immer wieder musikalische Nummer, in den letzten drei Jahren von einer Band live begleitet. Irgendwann wuchs uns alles über den Kopf, denn wir opferten während praktisch des ganzen Jahres unsere Freizeit, und das für nur 3 Abendvorstellungen während eines Jahres. Wir stellten das Ganze ein.

Wir gründeten aber umgehend ein musikalisches Quartett und sangen 4 stimmig und instrumental begleitet Lieder aus allen möglichen Bereichen. Songs von den Beach Boys aber auch Lieder der Comedian Harmonists und von Max Rabe. Das kam gut an, aber nicht mehr. Dann kam jemand auf die Idee, vereinzelt eigene Nummern mit Witz aus unserer alten Zeit zu bringen. Das passte, und ich merkte, worin ich wirklich gut bin: im Schreiben von humorvollen Songs, die wir meistens gemeinsam vertonen. Im Laufe der Jahre habe ich wohl an die 50 Lieder geschrieben. Wir treten noch immer zusammen auf, seit bald 20 Jahren in derselben Zusammensetzung, und hatten weit über hundert Auftritte, machmal vor einem kleinem Publikum, aber gelegentlich auch vor 500 Leuten. Es würde zwar bei weitem nie zum Leben reichen- wir machen das hobbymässig und verlangen eine Gage, die mehr als fair ist- aber es macht uns enorm viel Spass und wir sind auch privat gut befreundet. Wir sind regional recht bekannt und das reicht mir, auch weil ich in letzter Zeit immer wieder als kreativer Mitarbeiter für verschiedene Projekte angefragt werde, die mir sehr viel Spass bereiten.

Vielleicht versuchst Du, einen ähnlichen Weg zu gehen. Fang unten an, ohne grosse Ambitionen. Wer weiss, wohin Dich dieser Weg hinführt. Viel Glück. (und Glück haben heisst nicht zwangsläufig das Glück zu haben, dass alle Träume in Erfüllung gehen. Glück haben heisst ganz simpel, Zufrieden zu sein, mit dem was man erreicht auch wenn man ursprünglich mehr wollte.)

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Ich erteile gerne Ratschläge bei diversen Problemen

Tichuspieler  29.06.2025, 15:06
Fang unten an, ohne grosse Ambitionen. Wer weiss, wohin Dich dieser Weg hinführt. Viel Glück. (und Glück haben heisst nicht zwangsläufig das Glück zu haben, dass alle Träume in Erfüllung gehen. Glück haben heisst ganz simpel, Zufrieden zu sein, mit dem was man erreicht auch wenn man ursprünglich mehr wollte.)

Das - nicht sauer sein - sehe ich etwas anders, wobei ich einräumen will, dass meine Situation wahrscheinlich eine völlig andere ist.
Als ich jung war und es damals um das Thema Ausbildung ging, wollte ich unbedingt zum Radio. Ein Volontariat bei den Privatsendern, die so langsam die Medienlandschaften besiedelten, das war mein damaliger Traum.
Für ein Familienmitglied hingegen ein volkommener Alptraum, hielt es mich doch für so unendlich dumm, dann dann Millionen und Abermillionen von Zuhören ebenfalls mitbekommen, was für ein unendlich dummer Mensch ich doch bin. Und dies würde alles auf ihn zurückfallen, da würde er sich in Grund und Boden schämen.
Darum hat er alles drangesetzt um zu verhindern, dass ich eine der vankanten Stellen erhalte und hat dafür Sorge getragen, dass ich im Handel lande; dort würde ich seiner Ansicht nach den wenigsten Schaden anrichten (auch wenn er natürlich davon überzeugt war, dass ich dort Schaden anrichte).

Durch sehr viel Zufall und sehr viel Glück ist es jetzt aber so, dass ich eine Berufung gefunden habe, von der ich hoffe, , dass sie auch eines Tages mein Beruf wird (es ist übrigens in der Unterhaltung, also im Grunde genommen das, was ich schon als Jugendlicher machen wollte und - sorry für die Angeberei - wo auch meine Stärken und Talente liegen).

Noch habe ich es längst nicht geschafft, aber ich mache weiter, weil ich mit meinem Brotjob unzufrieden bin, und für mich ist deprimierend, wenn ich nicht aus dem Handel rauskomme und nicht das machen kann, was mich glücklich macht.
Für mich (!) ist es frustrierend, wenn ich nicht das erreiche, was ich zu erreichen hoffe und weiterhin dem nachgehen muss, was für mich noch mehr Unzufriedenheit bedeutet.

Aber ich bin halt ein merkwürdiger Mensch.

Singelmalt  29.06.2025, 15:45
@Tichuspieler

Hallo Tichusspieler

Es gibt für mich absolut keinen Grund sauer zu sein, denn erstens muss man meine Ansichten nicht teilen, und zweitens finde ich, dass Du eigentlich ganz ähnliche Erfahrungen machst oder gemacht hat, ausser dass man nie versucht hat, mir den Schneid abzukaufen, so wie das ein Familienmitglied bei Dir bedauerlicherweise getan hat. Aber auch Du hattest Pläne im kreativen Bereich die anfänglich unerreichbar schienen. Jetzt hat sich bei Dir wie bei mir damals eine unverhoffte Möglichkeit ergeben, in der von Dir gewünschten Sparte Fuss zu fassen. Genau das wollte ich ausdrücken: Man kommt nicht unbedingt ans Ziel, indem man alle Hebel in Bewegung setzt, manchmal braucht es Geduld und Glück, und plötzlich klappt es.

Bei der Fragestellerin waren die Pläne ziemlich hochtrabend und wenn man weiss, dass es hunderte ausgebildete Schauspieler gibt, die trotz Talent im Job nicht Fuss fassen können, ist es doch schon etwas utopisch, wenn jemand mit null Erfahrung aber umso hochfliegenderen Träumen davon redet, nicht nur vom Schauspielerberuf leben zu können, sondern auch noch berühmt zu werden und Filme zu produzieren. Da hängen die Trauben dann wahrscheinlich etwas gar hoch, zumal die Fragestellerin ja selber an ihrem Talent zweifelt und weiss, dass sie vermutlich nie berühmt sein wird.

Du machst das aber meines Erachtens genau richtig: Du glaubst an Dein Talent, und das ist nur dann Angeberei, wenn Du Dich masslos überschätzt- andernfalls ist es eine unabdingbare Voraussetzung, dass man an sich glaubt- und Du machst Schritt um Schritt auf Deinem Weg.

Ich wünsche Dir viel Glück auf Deinem Weg und hoffe, dass Du es schaffst. Und falls Du Lust hast kannst Du mir gerne erzählen, in welche Richtung es denn gehen soll.

P. S. Ich stöbere gelegentlich in den Fragen und Antworten von GF Usern herum und habe gesehen, dass Du derzeit auf humorvolle Romane stehst. Ich empfehle Dir die Flashman- Romane von George MacDonald Fraser. Die sind hervorragend geschrieben, lehrreich, unglaublich witzig und fantasievoll in einem.

Tichuspieler  29.06.2025, 18:40
@Singelmalt

Hallo SingleMalt,

vielen lieben Dank für Deinen aufbauenden Kommentar, Deine Wünsche und dass Du nicht verärgert bist über mein "Kontra" (ich habe bei GF aber auch im realen Leben schon Menschen kennengelernt, die teilweise verbal aggressiv wurden, weil man eine andere Meinung an den Tag legte als sie selber).

Bei der Fragestellerin waren die Pläne ziemlich hochtrabend und wenn man weiss, dass es hunderte ausgebildete Schauspieler gibt, die trotz Talent im Job nicht Fuss fassen können, ist es doch schon etwas utopisch, wenn jemand mit null Erfahrung aber umso hochfliegenderen Träumen davon redet, nicht nur vom Schauspielerberuf leben zu können, sondern auch noch berühmt zu werden und Filme zu produzieren. Da hängen die Trauben dann wahrscheinlich etwas gar hoch, zumal die Fragestellerin ja selber an ihrem Talent zweifelt und weiss, dass sie vermutlich nie berühmt sein wird.

Kleines Gegenargument:
Ich habe mir ein paar Beiträge der Fragestellerin durchgelesen, und so wie ich ihre Worte verstehe, läuft sie einem Schönheitsideal nach, von dem sie glaubt, dass sie es ohne Erfolg/Berühmtheit nicht erreicht/erreichen kann; es kommt mir so vor, als braucht sie eine Bestätigung von außen, weil sie eine intrinsische Bestätigung nicht aufbauen kann.
Vielleicht hat sie ja in ihrer Kindheit/Jugend Erfahrungen machen dürfen, die eben dieses verhindern. Vielleicht hat sie auch einen hohen Grad an Suggestibilität, ist also unbewusst "geblendet" und wünscht sich eben auch diesen Ruhm. Zudem hatte ich gelesen, dass sie Mitte 20 ist, da (und ich hoffe, ich beschwöre jetzt keinen Shitstorm wegen meiner folgenden Worte) beginnen die ersten zaghaften Schritte zur Reife. Ich war in dem Alter auch nicht viel anders, war noch ziemlich "unvernünftig" und nicht gerade ein Vorbild an Seriösität ... ;-)

Bei mir ist das ehrlich gesagt ein ... zweischneidiges Schwert. Auf der einen Seite bin ich manchmal auch neidisch auf die Leute, die es geschafft haben. Manchmal stehe ich da und frage mich, wie zur Hölle es diese Menschen gepackt haben und ich eben nicht, wo ich doch (so rein einbildungstechnisch) wesentlich besser bin.
Aber dann kommt mir der Gedanke: Hei, nur weil mich der Humor und die Gags der Auftretenden nicht treffen, so gibt es doch viele andere Menschen, denen die Shows, die die Menschen abliefern, zusagt. Humor gibt es in so vielen unterschiedlichen Farben und Facetten, auch mit meinem kann ich einige Menschen erreichen und sie zum Lachen bringen. Und diejenigen, die ich nicht erreiche, mögen halt einen anderen Humor. Dann ist das halt so.

Und was vielleicht auch "drollig" ist: Auch wenn ich so im Scherze ganz gerne einmal sage: "Meine Comedy ist inzwischen so populär, ich spiele mittlerweile sogar schon vor ausverkauften Toilettenhäuschen", so strebe ich tatsächlich gar nicht mal ausverkaufte große und bis auf den letzten Sitzplatz ausverkaufte Hallen an.
Tatsächlich finde ich es sogar reizvoller, vor einem Publikum zu spielen, was vielleicht aus gerade einmal 200 - 300 Leuten besteht. Das ist irgendwo gemütlicher, auch von der Atmosphäre her. Ich habe mal mein "Programm" auf einer Offenen Bühne in Gießen gespielt. Es waren vielleicht 50 Zuschauer vor. Aber eine Atmosphäre und eine Energie, die einfach der Hammer war. Lieber klein aber fein, als groß dafür anonym. :-)

Danke an dieser Stelle für Deinen Buchtipp. Ich muss gestehen, dass mir weder der Autorenname noch die "Flashmen-Papers" etwas sagen, aber ich habe mir alles aufgeschrieben und werde mich demnächst näher damit beschäftigen.
Momentan habe ich "Knarre mit Begleitmusik" am Wickel, eigentlich ein SF-Roman, der aber schon recht skurill ist, als nächstes stehen "Am Schatz vorbei führt auch ein Weg" von L.C. Frey und "Kinder sind was Wunderbares" von Johann König in den Startlöchern.

Dir noch einen entspannten Restsonntag :-)

Singelmalt  30.06.2025, 11:16
@Tichuspieler

Zur Fragestellerin: Ich gebe Dir in fast allen Punkten recht. Was mich bei ihr stutzig macht ist, dass sie auf Teufel komm raus nach Berühmtheit strebt, anstatt sich ernsthaft mit der Frage auseinanderzusetzen, ob ihr Talent ausreicht. Und das findet man heraus, indem man sich langsam an sein Ziel herantastet, Erfahrungen sammelt die manchmal auch nicht so erfreulich sein können, und im besten Fall Schritt für Schritt Fortschritte erzielt seine wirklichen Fähigkeiten entdeckt, die manchmal eben etwas anders daherkommen, als man selber denkt. Bei mir war es beispielsweise so, dass ich in einem Team ein Kabarettprogramm auf die Beine gestellt habe, dabei natürlich immer auch auf der Bühne stand und irgendwann feststellen musste, dass ich als Schauspieler in komischen Rollen nicht umwerfend gut bin, und vor allem, dass andere darin besser sind. Ich habe aber mit der Zeit entdeckt, dass ich im Erfinden von Gags und beim Schreiben von humoristischen Texten sehr gut bin. Also habe ich mich genau darauf konzentriert.

Inzwischen schreibe ich Texte in Versform die Alltagsituationen in witziger Form auf die Schippe nehmen. Das Ganze vertonen wir, und wir sind ziemlich erfolgreich damit, obwohl wir nur via Mund zu Mundpropaganda Auftritte generieren und uns beispielsweise an keine Agentur gekoppelt haben, weil wir selbstständig bleiben wollen. Das Wichtigste ist aber, dass uns das Ganze enorm viel Freude macht, etwas, was bei der Fragestellerin so wie es aussieht im Hintergrund steht. Das ist zumindest keine besonders gute Voraussetzung für eine Karriere.

Du machst das übrigens genau richtig. Du baust das langsam auf, lernst, machst neue Erfahrungen und experimentierst. Und ich gehe davon aus, dass Du inzwischen in Pissoirs von Bahnhöfen spielst, in denen sogar alle Stehplätze besetzt sind.😀

Übrigens haben wir gestern bei einem 80. Geburtstag vor 40 begeisterten Leuten gespielt. Uns gefällt das ebenso gut, wie wenn wir vor 600 Zuhörern bei einer Jahresfeier einer Grossbank spielen, was auch gelegentlich vorkommt. Dunstest das ganz richtig: Es muss einfach Dir und dem Publikum Freude bereiten.

P.S. Falls Du einmal Inspiration oder Gag‘s brauchst, melde Dich. Ich helfe Dir gerne, und das ohne finanzielle Forderungen.

Tichuspieler  02.07.2025, 09:27
@Singelmalt

Guten Morgen,

noch mal ich

[...] ob ihr Talent ausreicht.

ich will ja jetzt nicht gemein sein, aber ich werfe jetzt einfach mal den Namen Til Schweiger in den Raum ... :-D

Dunstest das ganz richtig: Es muss einfach Dir und dem Publikum Freude bereiten.

Macht es!
Und wie!
Darum hoffe ich ja auch, damit eines Tages mein Geld mit zu verdienen. Allerdings habe ich auch schon feststellen dürfen, dass es mit dem Publikum etwas ... zwiespältig ist. Ich habe es häufig erlebt, dass bei meinen Auftritten vom Zuschauer Null Reaktion kan, und ich habe es häufig erlebt, dass ich mit denselben Gags, die bei einigen nur ein müdes Mundwinkel verziehen hervorrief, bei anderen Lachanfälleauslösten.
Aber wie gesagt: Ich sehe mich noch als Anfänger, ich lerne noch und spekuliere drauf, dass ich mit der Zeit besser werde, routinierter, Erfahrungen sammele und auch Menschen treffe, die mit mit ihre Erfahrungen und ihr Wissen teilen und mir so helfen, so nach und nach vom Anfänger mit Ambitionen zum "Profi" zu werden :-)

P.S. Falls Du einmal Inspiration oder Gag‘s brauchst, melde Dich. Ich helfe Dir gerne, und das ohne finanzielle Forderungen.

Danke für das Angebot! Das nehme ich sehr gerne an! Vielleicht entwickelt sich daraus sogar eine fruchtbare Zusammenarbeit, die für uns beide eine Win-Win-Situation werden wird. :-)

Singelmalt  02.07.2025, 09:57
@Tichuspieler

Guten Morgen Tichusspieler

Welche Art Comedy oder Kabarett machst Du? Ist das eher „einfach gestrickter, breiter“ Humor, wie ihn heute so viele produzieren, oder geht es eher in Richtung Kabarett mit eher feinsinnigen Pointen? Damit wir uns recht verstehen: beides hat seine Berechtigung und ich habe auch schon beiden Richtungen Stücke geschrieben, wobei ich den feinen Humor eigentlich lieber mag.

Mir scheint es übrigens wichtig zu sein, dass Du Deine eigene Stärken ausspielst, möglichst etwas anders machst als der grosse Haufen, und möglichst niemanden kopierst. Bei jenen Humoristen, die vor riesigen Zuschauermengen spielen ähnelt mir die Art des Humors oft zu sehr.

Ansonsten machst Du es genau richtig: langsam beginnen, Erfahrungen sammeln, analysieren, was ankommt und was nicht und weshalb etwas ankommt und anderes weniger gut. Im übrigen ist es ganz normal, dass das Publikum Dich immer wieder überrascht. Wir hatten wie erwähnt letzten Samstag einen Auftritt der sehr gut lief, mit „standing Ovations“ am Ende. Aber erstaunlicherweise kam ein Song, den wir schon sehr lange im Programm haben und der normalerweise einer der Highlights unseres Programms ist am wenigsten gut an. Solche Überraschungen erlebt man immer wieder mal.

Und dann noch etwas: das Durchschnittsalter des Publikums, der Zeitpunkt des Auftritts, das Wetter, ob die Zuhörer mit vollem oder leerem Magen zuhören, und ganz viele andere kleine Zufälligkeiten spielen eine sehr grosse Rolle und können über Erfolg und Misserfolg entscheiden. Wir wissen auch längst, dass unsere Songs Leute über 60 eher erreichen, als ein junges Publikum. Alles Dinge, die Du früher oder später erfahren wirst. Ich empfehle Dir, das genau zu studieren .

Und als Kostprobe ein Gag, den ich vor langer Zeit gebracht habe. Ich habe damals einen klassischen Macho gespielt, und das natürlich persifliert:

„Neulich war ich um 2.00 Uhr morgens unterwegs. Da begegnete ich einer jungen schöne Dame, die bei meinem Anblick sofort den Pfefferspray gezückt hat und mich damit besprüht hat. Tja, die wollte mich eben scharf machen…“

Ich wünsche Dir noch einen schönen Tag.

Girl20609 
Beitragsersteller
 07.02.2025, 09:18

Also denkst du ich soll ohne Erfahrungen mich an Schauspiel Theater wenden, die nehmen ja nur Theaterschauspieler die Erfahrungen haben , aber ich möchte eher in Filmen spielen und meine eigene Filmen produzieren, denke ich muss noch ein extra Studium dafür machen am besten oder ? Weil ich habe ja keine Gruppe und keine Freunde die es auch machen wollen und habe auch keine Kontakte , leider muss man aber in Filmbusiness Kontakte haben ! 🫤😭

Girl20609 
Beitragsersteller
 07.02.2025, 09:30
@Girl20609

Und ich möchte es auch professionell machen oder denkst du ich bin zu alt dafür ?

Singelmalt  07.02.2025, 12:06
@Girl20609

Nein, da hast Du mich falsch verstanden. Ich würde an Deiner Stelle einmal bei einem Laientheater anfragen. Dort kannst Du Erfahrungen sammeln und nach einer gewissen Zeit abschätzen, wie gross Dein Talent ist. Ich kann nicht abschätzen, wie gut Du bist, und an Deiner Stelle würde ich einen Versuch starten, das Alter ist dabei zweitrangig, wenn Du gut bist.

Du solltest Dir allerdings auch Illusionen machen. Das Schauspielergeschäft ist ein knallhartes Business, und Du benötigst neben sehr viel Talent auch sehr viel Glück. Ein hübsches oder zumindest spezielles Aussehen ist natürlich vorteilhaft. Es gibt jede Menge Schauspieler, die sich irgendwie durchwursteln, bestenfalls unseriöse Angebote oder Angebote für Werbefilmchen erhalten und sich mit einem Nebenjob irgendwie über Wasser halten und ein Leben lang vergebens auf den grossen Wurf warten.

Du brauchst auf jeden Fall sehr viel Durchhaltevermögen, es sei denn, Du seist ein Supertalent. Und noch etwas: Du solltest gar nicht erst an den Start gehen, nur weil Du berühmt werden willst. Das Wichtigste ist doch, dass Du Spass an der Schauspielerei hast.

Girl20609 
Beitragsersteller
 07.02.2025, 22:32
@Singelmalt

Ja ich würde halt auch gerne Filme produzieren also nicht nur Schauspielerin sein aber denke ich muss Film studieren oder ? Am besten weil bin ja nicht berühmt wurde auch nicht entdeckt leider 😭

Jeder ist seines eigenen Glückes Schmied. Klar gehört bei sowas auch immer ein Hauch Glück dazu, aber "Wer nicht wagt, der nicht gewinnt".

Das kann doch auch ein Ansporn für Leistung sein.