Wie kann ich aufhören mit mit Stars zur vergleichen?
Hallo,
ich denke, dass ich ein gewisses künstlerisches Talent habe, aber ich werde wahrscheinlich nie berühmt sein. Ich interessiere mich sehr für die Schauspielerei, habe aber immer Angst, dass ich nie gut genug dafür bin.
Ich habe auch eigene Ideen und möchte irgendwann meine eigenen Filme produzieren, aber ich weiß nicht, wie ich das anstellen soll und ob ich es überhaupt schaffen kann.
In ein paar Monaten werde ich 26, und ich habe etwas völlig anderes studiert als Schauspiel oder Film. Ich habe das Gefühl , dass ich nicht mehr so jung dafür bin.
Wenn ich sehe, wie andere Stars es geschafft haben, vergleiche ich mich oft mit ihnen und wünsche mir, genauso erfolgreich zu sein. Gleichzeitig habe ich aber auch das Gefühl , dass ich es niemals so weit bringen kann wie sie. Das macht mich oft traurig und gibt mir das Gefühl , nutzlos zu sein, weil ich vermutlich nie eine solche Karriere haben werde.
Denkt ihr, dass ich mir zu viele unnötige Sorgen mache? Was haltet ihr von meiner Situation und meinen Gedanken? Hab das Gefühl das ich mein Leben mit so unnötige Sachen/ Studium verschwende .
Ich würde mich sehr auf eure Meinungen freuen!
4 Antworten
wenn hier jemand wüsste wie’s geht, wäre er nicht hier auf der Plattform sondern in Los Angeles im 5 Sterne Restaurant jetzt
Jeder ist seines eigenen Glückes Schmied. Klar gehört bei sowas auch immer ein Hauch Glück dazu, aber "Wer nicht wagt, der nicht gewinnt".
Vielleicht musst Du einfach beginnen, kleinere Brötchen zu backen. Schliesse Dich einer Hobby- Theatergruppe an, und wenn es die in Deiner Region nicht gibt, gründe eine eigene Gruppe. Dort findest Du dann vielleicht heraus, in welchem Bereich Du talentiert bist, und vielleicht eröffnen sich plötzlich Möglichkeiten, an die Du nie gedacht hast.
Mir ging das jedenfalls so. In jungen Jahren war ich überzeugt, dass ich in irgendeinem künstlerischen Bereich Karriere machen könnte. Ich musizierte, spielte in einem Laientheater und schrieb kabarettistische Nummern und witzige Gedichte. Ich musste irgendwann erkennen, dass ich nirgends so richtig grossartig war- wobei ich mir auch nicht im Klaren war, dass man Erfahrungen sammeln und an sich arbeiten muss. Irgendwann begrub ich meine Pläne. Jahre später wurde ich angefragt, ob ich bereit sei, bei einem fasnächtlichen Laienkabarett mitzumachen. In der Region Basel hat das Tradition. Wir fingen ganz klein an, schrieben die Nummer selber in kürzester Zeit, und probten das ganze ein. Kulissen? So gut wie nicht vorhanden, und die Abläufe waren chaotisch, da gab es zwischen den einzelnen Nummern ellenlange Pausen. Trotzdem gefiel es dem Publikum nicht schlecht, und wir machten das jedes Jahr- und wurden Jahr für Jahr besser und professioneller. Das Team wuchs- es gab einen Kulissenbauer, ein Technikerteam, und natürlich Leute hinter den Kulissen.
Nach etwas 7 Jahren brachte einer meiner Kumpane eine musikalische Nummer mit Witz. Wir stellten schnell fest, dass wir darin ziemlich gut waren. Ab diesem Zeitpunkt begann auch ich witzige Texte zu schreiben und zu vertonen - und hatte Erfolg. Wir hatten von da an immer wieder musikalische Nummer, in den letzten drei Jahren von einer Band live begleitet. Irgendwann wuchs uns alles über den Kopf, denn wir opferten während praktisch des ganzen Jahres unsere Freizeit, und das für nur 3 Abendvorstellungen während eines Jahres. Wir stellten das Ganze ein.
Wir gründeten aber umgehend ein musikalisches Quartett und sangen 4 stimmig und instrumental begleitet Lieder aus allen möglichen Bereichen. Songs von den Beach Boys aber auch Lieder der Comedian Harmonists und von Max Rabe. Das kam gut an, aber nicht mehr. Dann kam jemand auf die Idee, vereinzelt eigene Nummern mit Witz aus unserer alten Zeit zu bringen. Das passte, und ich merkte, worin ich wirklich gut bin: im Schreiben von humorvollen Songs, die wir meistens gemeinsam vertonen. Im Laufe der Jahre habe ich wohl an die 50 Lieder geschrieben. Wir treten noch immer zusammen auf, seit bald 20 Jahren in derselben Zusammensetzung, und hatten weit über hundert Auftritte, machmal vor einem kleinem Publikum, aber gelegentlich auch vor 500 Leuten. Es würde zwar bei weitem nie zum Leben reichen- wir machen das hobbymässig und verlangen eine Gage, die mehr als fair ist- aber es macht uns enorm viel Spass und wir sind auch privat gut befreundet. Wir sind regional recht bekannt und das reicht mir, auch weil ich in letzter Zeit immer wieder als kreativer Mitarbeiter für verschiedene Projekte angefragt werde, die mir sehr viel Spass bereiten.
Vielleicht versuchst Du, einen ähnlichen Weg zu gehen. Fang unten an, ohne grosse Ambitionen. Wer weiss, wohin Dich dieser Weg hinführt. Viel Glück. (und Glück haben heisst nicht zwangsläufig das Glück zu haben, dass alle Träume in Erfüllung gehen. Glück haben heisst ganz simpel, Zufrieden zu sein, mit dem was man erreicht auch wenn man ursprünglich mehr wollte.)
Und ich möchte es auch professionell machen oder denkst du ich bin zu alt dafür ?
Nein, da hast Du mich falsch verstanden. Ich würde an Deiner Stelle einmal bei einem Laientheater anfragen. Dort kannst Du Erfahrungen sammeln und nach einer gewissen Zeit abschätzen, wie gross Dein Talent ist. Ich kann nicht abschätzen, wie gut Du bist, und an Deiner Stelle würde ich einen Versuch starten, das Alter ist dabei zweitrangig, wenn Du gut bist.
Du solltest Dir allerdings auch Illusionen machen. Das Schauspielergeschäft ist ein knallhartes Business, und Du benötigst neben sehr viel Talent auch sehr viel Glück. Ein hübsches oder zumindest spezielles Aussehen ist natürlich vorteilhaft. Es gibt jede Menge Schauspieler, die sich irgendwie durchwursteln, bestenfalls unseriöse Angebote oder Angebote für Werbefilmchen erhalten und sich mit einem Nebenjob irgendwie über Wasser halten und ein Leben lang vergebens auf den grossen Wurf warten.
Du brauchst auf jeden Fall sehr viel Durchhaltevermögen, es sei denn, Du seist ein Supertalent. Und noch etwas: Du solltest gar nicht erst an den Start gehen, nur weil Du berühmt werden willst. Das Wichtigste ist doch, dass Du Spass an der Schauspielerei hast.
Ja ich würde halt auch gerne Filme produzieren also nicht nur Schauspielerin sein aber denke ich muss Film studieren oder ? Am besten weil bin ja nicht berühmt wurde auch nicht entdeckt leider 😭
Das kann doch auch ein Ansporn für Leistung sein.
Also denkst du ich soll ohne Erfahrungen mich an Schauspiel Theater wenden, die nehmen ja nur Theaterschauspieler die Erfahrungen haben , aber ich möchte eher in Filmen spielen und meine eigene Filmen produzieren, denke ich muss noch ein extra Studium dafür machen am besten oder ? Weil ich habe ja keine Gruppe und keine Freunde die es auch machen wollen und habe auch keine Kontakte , leider muss man aber in Filmbusiness Kontakte haben ! 🫤😭