Wie kann Ich 3 1-Wege Lichtschalter mit einer Lampe bedienen?
Hallo,
ich möchte gerne meine Lampe mit drei Lichtschaltern bedienen. Hierfür würde man eigentlich 3 Wege Lichtschalter benötigen, leider habe ich nur die 1 Wege Lichtschalter und wollte wissen, ob es hierfür auch eine Möglichkeit gibt, diese so zu schalten, dass ich über jeden der drei Lichtschalter die Lampen bedienen kann.
vielen Dank für eure Hilfe
4 Antworten
Nein. Das geht physikalisch nicht.
Mehrere Möglichkeiten, das zu realisieren, allerdings mit Verdrahtungsaufwand:
- beliebig viele Taster mit Stromstoßschalter (üblich im Mietwohnungsbau in Fluren) - Vorteil: geht auch mit 2 Funktionsdrähten - allerdings müssen diese bis zur Verteilung laufen, wo der Stromstoßschalter installiert ist. Von da geht es zur Leuchte
- 2 Wechselschalter und 1 Kreuzschalter (beliebig viele Kreuzschalter möglich) - dazu benötigst du 3-Draht Verdrahtungen zu den Wechselschaltern und 4 Leitungen für den Kreuzschalter
- 2 Wechselschalter in Sparwechselschaltung und ebenfalls beliebig viele Kreuzschalter
Ansonsten hilft nur zaubern - die Physik lässt sich bei Fehlkäufen nicht überlisten.
Das ist Hobbygebastel, das dann später auf der Pfusch-Galerie in Voltimum zu bestaunen ist.... Dann müsste auch ein dazu geeigneter (also in einem anderen Gehäuse befindlicher) Typ gewählt werden.
Es geht nicht darum, wo "Platz" ist, sondern ob die Geräte dafür auch geeignet sind. So mancher Bastler quetscht in die Abzweigdosen rein, was reinpasst - was aber völlig unzulässig ist. Bitte nicht die Leute dazu verführen, das endet meist nicht gut.
Dann müsste auch ein dazu geeigneter (also in einem anderen Gehäuse befindlicher) Typ gewählt werden.
Das setze ich vorraus. Immerhin gibt es die Bauformen auch zu genüge. Damit ist aber auch bei fehlenden Adern zum Verteiler ein Umbau auf Stromstoßschaltung ggf möglich.
Vielen Dank für die Antwort, gibt es bei dem Stromstoßschalter was besonderes zu beachten?
Nö, da gibt es einfach ganz viele Fabrikate. Bitte darauf achten, dass diese auch mechanisch im Sicherungskasten von Hand schaltbar sind - das erleichtert die Fehlersuche oder Funktionskontrolle enorm. Platzbedarf ist wie ein Sicherungsautomat = 18 mm = 1 Teilungseinheit
Aber es funktioniert nicht mit einem normalen Lichtschalter, richtig? Hierfür müsste ich die auf einen Taster umbauen oder?
Lichtschalter und Stromstoßschalter macht deshalb keinen Sinn, weil du nur "kurz" einen Kontakt geben darfst und der Stromstoßschalter durch ein mögliches Dauersignal sonst blockiert ist.
Oke vielen Dank für deine Hilfe, ich werde die Lichtschalter zurückgeben und werde dann es über die Kreuzschaltung anklemmen lassen
Vielleicht informierst Du Dich einfach mal, wie eine Kreuzschaltung funktioniert - das wäre gerade für Jemanden ratsam, der die Elektrotechnik mit Pneumatik vergleicht! Das 3/1- Wege- Ventil entspräche lediglich einem Wechselschalter; den brauchst Du vorne und hinten an der Schaltung. Dazwischen muß es aber ein Kreuzschalter sein, der die beiden Korrespondierenden kreuzt!
Üblicherweise realisiert man das mit einer Kreuzschaltung, also mit 2 Wechselschaltern und einem Kreuzschalter.
Möglich wäre auch eine Stromstoßschaltung mit Tastern.
Hier ist es erklärt.
Du brauchst mind 1 Doppelschalter und 2 normale.
Wenn Platz in einer Abzweigdose ist, wäre auch dort ein Stromstoßschalter möglich, wenn alle Adern dort her laufen....