Wie kann das sein (Rechnung)?
Ich habe in einem Tiktok live diese Rechnung gesehen und habe aus Spaß einfach mitgerechnet.
Dann hab ich meine Lösung mit der App gecheckt (weil jeder in den Kommis was andere sagte) und ich habe etwas komplett anderes bekommen, was mich echt verblüfft. Ich habe nämlich 24 herausbekommen.
Wir haben in der Schule gelernt, dass wenn eine Rechnung mehrere Multiplikatoren hat und einer von denen eine Klammer enthält, man immer zuerst die Rechnung mit der Klammer ausrechnen soll, dann die anderen Multiplikationen und dann wenn gegeben, alles ausrechnen. Und das habe ich getan :
- 2(3+7) = (2*3=6) + (2*7=14) = 6+14
- 60/6+14 (da es hier Punkt vor Strich ist, machen wir zuerst) = 60 / 6 = 10 + 14
- Dann rechnen wir den Rest aus : 10 + 14 = 24
Ich verstehe den Rechenweg der App nicht???
Was denkt ihr?
5 Stimmen
3 Antworten
Ich verstehe den Rechenweg der App nicht???
Weil Du nicht von links nach rechts (Leserichtung) unter Beachtung der "Vorfahrtsregeln" sondern völlig wild durcheinander und willkürlich auswertest (und noch dazu dann auch noch eine notwendige Klammer unter den Tisch fallen lässt - da war aber das Kind schon in den Brunnen gefallen).
Ja, hab ich mittlerweile auch verstanden. xD
Der liebe Herr Tennis92927 hat es mir nochmal so schön erklärt.
Hallo.
Zwar haben Klammern die höchste Priorität, noch vor "Punkt- vor Strichrechnung", aber ansonsten rechnen wir von links nach rechts.
Daher wäre die korrekte Herangehensweise, die Addition in der Klammer auszuführen aber danach von links nach rechts zu rechnen.
Also hat die App recht:
Vielleicht hilft dir die Darstellung mit Bruchstrich:
Um 60÷2×(3+7) auszurechnen, musst du zuerst die Klammer auflösen, indem du 3+7 rechnest. Das ergibt 10. Dann musst du die Division vor der Multiplikation ausführen, indem du 60÷2 rechnest. Das ergibt 30. Dann musst du die Multiplikation ausführen, indem du 30×10 rechnest. Das ergibt 300. Das ist das Endergebnis.
Die 60 steht von Anfang an alleine und „2(3+7)“ gehören zsm.
Das ist ja nicht falsch
Die 3+7 rechnest du aus das sind 10
Dann steht da 60 ÷ 2(10)
60÷2 sind 30 mal 10 sind 300
Achsoooo what.
Omg, also gehören die „60 / 2“ und „3+7“ zusammen? Ich habe es eher so gesehen : Die 60 steht von Anfang an alleine und „2(3+7)“ gehören zsm.
Uff my bad haha.