Wie kam es dazu dass in Deutschland so viele englischeSongs gehört werden?
Hi. Joa die Frage sagt fast alles. Wie war der Weg der Musik? Wie kam es dazu, dass englische Lieder aus der USA bis nach Deutschland kamen? Warum lieben wir diese Hits so?
10 Antworten
Wenn man bedenkt, dass in den USA + Kanada + Australien + UK + Irland + ... (hier andere englischsprachige Staaten einsetzen) in Summe sowohl viel mehr Menschen als hier wohnen als auch in Summe viel mehr Musik gemacht wird, ist das nicht so überraschend.
Man könnte einwenden, dass auch in Indien und in China viele Menschen wohnen (und auch da viel Musik gemacht wird). Das ist richtig, allerdings trifft diese Musik seltener unseren Geschmack. Das sind andere Kulturkreise (anderer Musikstil, andere Sprachen).
Letztlich sind die obengenannten Staaten (USA usw.) doch sehr stark europäisch geprägt worden und ihr Musikgeschmack ist unserem recht ähnlich. Zudem ist Englisch diejenige Fremdsprache, die Deutsche am ehesten verstehen (sicher vor Französisch).
Weil Englisch halt die Weltsprache ist. Mit dieser Sprache ist es leichter international Erfolg zu haben , weswegen auch viele Musiker aus nicht englischsprachigen Länden , wie auch Deutschland, englisch singen.
Viele Amerikaner halten Germany für einen US- Bundesstaat. Und viele Deutsche leider auch.
das kam schon durch Glenn Miller so in der Kriegszeit und später durch die großen Stars wie Bee Gees usw. und durch Little Richard, durch Elvis, Frank Sinatra usw. Gute Musik mit guten Texten und leicht zu lernen und leicht zu verstehen und machte gute Laune nach dem Krieg. Man wollte sich endlich des Lebens freuen.
Weil man meistens nur DAS und deutsche Musik kennt und deutsche Musik ist sche1ße im Vergleich zur englischen Musik