Wie ist die ALG1 Situation bei einem Jobwechsel?
Hallo zusammen,
ich habe vo 2014 - 2017 meine Ausbildung gemacht und bin seit 07/17 durchgehend beschäftigt.
Es ist gut möglich das ich meinen Job kündige und wo anders anfangen werde wo ich deutlich mehr verdiene. Allerdings ist der neue Job auf 6 Monate befristet.
Meine Frage, FALLS es zu keiner Vertragsverlängerung im neuen Job kommt, habe ich dann den ALG1 Anspruch von 60% auf das Gehalt meines alten Jobs oder schon von dem neuen des neuen Jobs?
Vielen Dank im voraus.
Lieben Gruß
3 Antworten
habe ich dann den ALG1 Anspruch von 60% auf mein Gehalt meines alten Job oder schon von dem neuen Job?
Du hast Anspruch auf die Berechnung des ALG I aus dem Durchschnittsverdienst der letzten 12 Monate vor Beginn der Arbeitslosigkeit. Die sechs Monate mit dem höheren Verdienst würden also in die Berechnung einfließen.
Gibt es eigentlich eine Option, dass die Befristung verlängert wird, bzw. dass man Dich unbefristet übernimmt?
Wen du 6 Monate im neuen Job bist muss danach berechnet werden den es werden die letzen 3 Monate berücksichtige an deinem verdienst!
Nach Beendigung eines befristeten Vertrages hast Du Anspruch auf ALG I soweit die Anwartschaftszeit / Voraussetzungen erfüllt ist.
Du musst dann nicht mehr "nachweisen" warum Du ein solch kurzes Arbeitsverhältnis eingegangen bist.
Allerdings "sinnvoll" ist es nicht für einen solch extrem kurzen Vertrag seinen unbefristeten Vertrag zu kündigen.
Ich arbeite in der TV Branche, da wird projektbezogen gearbeitet somit ist unbefristet selten bis garnicht vorhanden.
Aber danke für die Hilfreiche Antwort.