Wie is das zu verstehen?
Markus 1:7
Parallel Verses
Jesus predigte und sprach: Es kommt einer nach mir, der ist stärker denn ich, dem ich nicht genugsam bin, daß ich mich vor ihm bücke und die Riemen seiner Schuhe auflöse.
8 Antworten
Wer lesen kann, ist nur im Vorteil, wenn er es auch tut.
Also verstehend lesen und so.
Dieser Ausspruch wird Johannes dem Täufer zugeschrieben, der den Weg für Jesus bereitete.
Laut der Bibel (Lukas 3,16) soll Johannes gesagt haben
Doch Johannes gab ihnen allen zur Antwort: Ich taufe euch nur mit Wasser. Es kommt aber einer, der stärker ist als ich, und ich bin es nicht wert, ihm die Schuhe aufzuschnüren.
Im Qur'an in Sure 61 Ayah 6 steht
Und (erinnere,) als Jesus, der Sohn der Maria, sagte: "O Kinder Israels, ich bin Allahs Gesandter für euch, der die Thora bestätigt, die vor mir war, und einen Gesandten ankündigt, der nach mir kommen wird. Sein Name wird Ahmad sein." Doch als er mit den eindeutigen Beweisen zu ihnen kam, sagten sie: "Das ist offensichtliche Zauberei."
Der Name Ahmad ist ein Name vom Propheten Muhammad
https://sunnah.com/bukhari:4896
In Sure 53 Ayah 2-4 steht
Euer Gefährte ist weder fehlgeleitet, noch befindet er sich im Irrtum,
noch spricht er aus eigenem Antrieb.
Vielmehr ist es eine Offenbarung, die ihm eingegeben wird.
Laut der Bibel steht in Johannes 16,12-13
Joh 16,12 Noch vieles habe ich euch zu sagen, aber ihr könnt es jetzt nicht tragen.
Joh 16,13 Wenn aber jener kommt, der Geist der Wahrheit, wird er euch in die ganze Wahrheit führen. Denn er wird nicht aus sich selbst heraus reden, sondern er wird sagen, was er hört, und euch verkünden, was kommen wird.
In 1 Johannes 4 steht laut der Bibel
1 Joh 4,1 Liebe Brüder, traut nicht jedem Geist, sondern prüft die Geister, ob sie aus Gott sind; denn viele falsche Propheten sind in die Welt hinausgezogen
Das heißt ein falscher Geist ist ein falscher Prophet und ein wahrer Geist ist ein wahrer Prophet
Mit Geist der Wahrheit ist ein Prophet gemeint und mit Geist der Wahrheit ist der Prophet Muhammad gemeint
*Johannes der Täufer
Ohne Bibelverse ist es schwer zu verstehen was du sagen möchtest
Du meinst vermutlich die Bibelstelle in Offenbarung
Ethelbert William Bullinger ein anglikanischer Theologe sagte, dass der Ausdruck "ein Hebraismus ist, der bei den alten jüdischen Kommentatoren gebräuchlich war, um die Gesamtheit von etwas vom Anfang bis zum Ende zu bezeichnen; z.B., Adam übertrat das ganze Gesetz von Aleph bis Tau' (Jalk. Reub., fol. 17.4).
Referenz : E. W. Bullinger, Commentary on Revelation, 147-48
Jeder Gesandte ist zu seiner Zeit das Alpha und das Omega, was das Gesetz der Religion betrifft. Zur Zeit Jesu (Friede sei mit ihm) als er auf der Erde war, war er das A und O, was die Lehren des allmächtigen Gottes anbelangt
Der Prophet Muhammad war der letzte Prophet und Gesandter Gottes
Nein ich rede von Markus. In der Offenbarung steht nichts über den Johannes den Täufer.
Nein das a und o steht für den Anfang. (Jesus sagt es ja seinen Jünger das er schon Abraham kannte) und Ende.
In der Bibel Tenach findet sich auch kein weitere Ankündigung für eine der nach Jesus kommen soll.
Das Mohammed nicht der sein kann. Ist weil einer angekündigt wird, der Frieden ist und bringt. Mohammed aber war in kriege verwickelt. Somit nicht derjenige von dem die Bibel/Tenach redet.
Hier kommt ( Offenbarung) die Warnung das der Antichrist - das böse in der Form eines Führer für Gott kommen wird und alle die an ihn glauben ins verderben fürt.
Die Offenbarung wurde nach Jesus und vor Mohammed geschrieben 🧐
Nein ich rede von Markus. In der Offenbarung steht nichts über den Johannes den Täufer.
Das habe ich nicht geschrieben
Bezüglich Alpha und Omega habe ich bereits geantwortet
Ethelbert William Bullinger ein anglikanischer Theologe sagte, dass der Ausdruck "ein Hebraismus ist, der bei den alten jüdischen Kommentatoren gebräuchlich war, um die Gesamtheit von etwas vom Anfang bis zum Ende zu bezeichnen; z.B., Adam übertrat das ganze Gesetz von Aleph bis Tau' (Jalk. Reub., fol. 17.4).
Referenz : E. W. Bullinger, Commentary on Revelation, 147-48
Jeder Gesandte ist zu seiner Zeit das Alpha und das Omega, was das Gesetz der Religion betrifft. Zur Zeit Jesu (Friede sei mit ihm) als er auf der Erde war, war er das A und O, was die Lehren des allmächtigen Gottes anbelangt
Hatte Moses laut der Bibel keine Kriege geführt?
In Lukas 19,27 steht laut der Bibel
Doch meine Feinde, die nicht wollten, dass ich ihr König werde - bringt sie her und macht sie vor meinen Augen nieder!
In diesem Gleichnis ist mit König Jesus gemeint und die Feinde sind die Juden gemeint
Der Prophet Muhammad wurde in Jesaja 42 prophezeit
Gott sagt im Qur'an in Sure 7 Ayah 157
Dies sind jene, die dem Gesandten, dem Propheten folgen, der des Lesens und Schreibens unkundig ist; dort in der Thora und im Evangelium werden sie über ihn (geschrieben) finden: [...]
Der Prophet Muhammad Friede und Segen mit ihm wurde in Jesaja 42 prophezeit
Bei Jesaja handelt es sich um ein Prophetenbuch was in etwa 700 - 800 vor Christus verfasst wurde, das sind in etwa 500-600 Jahre nach Moses und bei dieser Prophezeiung verweisen unsere jüdischen Mitmenschen aufs Volk Israel, unsere christlichen Mitmenschen sagen, dass es sich hierbei um Jesus Friede und Segen mit ihm handelt
Schauen wir Mal ob es sich in Jesaja 42 überhaupt um eine Prophezeiung handelt
Die Antwort ist: Ja
Jesaja beschreibt es selbst in Vers 9 heißt es:
Jes 42,9 Seht, das Frühere ist eingetroffen, / Neues kündige ich an. Noch ehe es zum Vorschein kommt, / mache ich es euch bekannt.
Das heißt es wird etwas komplett neues kommen, was in der Zukunft geschehen wird
Die Thora hat die Bedeutung bzw die Definition im engeren Sinne die 5 Bücher Mose, aber der Begriff Thora hat auch im weiteren Sinne die Definition das es den gesamten Korpus der jüdischen Gelehrsamkeit und aller Schriften einschließt
Dies kann man auf folgende Seite finden: https://www.jewfaq.org/torah
Kommen wir jetzt zu dem ersten Vers in Jesaja:
Jes 42,1 Seht, das ist mein Diener, den ich stütze; / das ist mein Erwählter, an ihm finde ich Gefallen. Ich habe meinen Geist auf ihn gelegt, / er bringt den Völkern das Recht.
der Prophet Muhammad hatte nicht nur einen Namen bzw nur einen Titel hatte
Der Prophet Muhammad ist bekannt im Qur'an unter den Namen Ahmad oder der Titel Rasulullah (Gesandter Allahs)
Und im ersten Vers von Jesaja 42 kann man drei Namen und Titeln des Propheten Muhammad sehen:
,,mein Diener": Abdullah
,,mein Erwählter": Mustafa
,,mein Wohlgefallener": Habibullah
Der Prophet Muhammad wurde als Abdullah das heißt der Diener Gottes bezeichnet beispielweise sagte er:
„Rühmet mich nicht wie die Christen den Sohn der Maria rühmten denn ich bin nichts anderes als ein Diener (Allahs). Sagt also „Allahs Diener und Sein Gesandter.““
[Sahih al-Buchari, Kapitel 54/Hadithnr. 3445]
Desweiteren war ein weiterer Name von ihm Mustafa
Mustafa bedeutet mein Erwählter
Und natürlich auch den Begriff Habibullah, der auf den Propheten Muhammad bezogen wird in der islamischen Tradition
Das heißt selbst wenn wir sagen dass sich diese Begriffe auf das Volk Israel oder eines oder zwei davon sich auf Jesus beziehen können, schließen sie dennoch keineswegs den Propheten Muhammad aus ganz im Gegenteil, es werden hier auch die 3 Namen von dem Propheten Muhammad erwähnt
Schauen wir mal auf die Aussage:
"den ich stütze"
https://biblehub.com/texts/isaiah/42-1.htm
Schauen wir mal auf die Aussage:
"den ich stütze"
https://biblehub.com/texts/isaiah/42-1.htm
Schauen wir uns nun diesen Begriff auf Hebräisch an:
https://acrobat.adobe.com/id/urn:aaid:sc:EU:1d586587-5ae5-459e-afaa-bb77c156ee28
Es ist nicht der selbe Begriff, aber wenn ihr genau hinseht, haben wir einen ganz kleinen Unterschied:
Die Striche beim zweiten und vierten Buchstaben sind etwas länger, aber ansonsten sind sie fast identisch
So schreibt man Ahmad im Hebräischen
Das heißt einer der Kopisten hatte hier einen unbeabsichtigten Fehler hinzugefügt hat als man das Manuskript kopiert hatte und das ist kein Gedankengang der weit hergeholt ist sondern ich werde das natürlich auch begründen
Wir haben die bekannten großen Jesajarollen und diese Jesajarollen wurden in etwa 200 vor Christi geschrieben und dann haben wir den masoretischen Text, dieser masoretische Text ist quasi das Ergebnis der Bearbeitung früherer Bibelschriften
Und wenn man diese beiden vergleicht hat man allein im Buch Jesaja 19 Stellen wo exakt so ein unbeabsichtigte Form der Fehlerführung vorhanden ist
Das heißt genau im Jesajabuch alleine gibt es genau solche Stellen und das 19 Stück wo teilweise nur ein Buchstabe bzw zwei und maximal drei unbeabsichtigt falsch kopiert wurden und sich die gesamte Bedeutung verändert hat und auf diesem Bild hier sind die 19 Stellen zwischen den Jesajarollen und dem masoretischen Text :
https://acrobat.adobe.com/id/urn:aaid:sc:EU:5f6a1c47-7105-4113-af39-fb17418f25e7
wenn wir noch weiter schauen, schauen wir uns den Schreibstil von Jesaja selbst
Denn aus dem Schreibstil von Jesaja erkennen wir ein Muster und dieses Muster ist sehr interessant zu sehen, denn an jeder Stelle, wo Jesaja den Begriff mein Diener verwendet, folgt der Name des Dieners
In Jesaja 20,3 steht:
Mein Diener Jesaja
In Jesaja 37,35 steht:
meinem Diener David
In Jesajah 41,8 steht:
Doch du, mein Diener Israel, / du, Jakob, den ich erwählte,
Und in Jesaja 42,1 genau an dieser Stelle wird kein Name erwähnt
Das heißt das sind die Indizien, die sehr stark dafür sprechen, das es sich hierbei nicht um eine Eigenschaft handelt bzw die Aussage "den ich stütze" sondern um einen Namen nämlich:
Ahmad
In Jesaja 42,14 steht laut der Bibel
Ich hatte sehr lange geschwiegen, / ich war still und hielt mich zurück. Wie eine Gebärende will ich nun schreien, / ich schnaube und schnaufe.
Der erste Satz ist immens wichtig:
Ich hatte sehr lange geschwiegen
Und wir sehen, das überdurchschnittlich großer Abstand war zwischen Jesus und dem Propheten Muhammad Friede und Segen mit ihnen beiden nämlich 600 Jahre
Das war nicht üblich für die israelitischen Propheten, das so ein großer Abstand ist zwischen Propheten
Und der Prophet Muhammad selbst sagte, dass Jesus sein engster Bruder ist, denn zwischen ihm und Jesus war kein anderer Prophet
Das heißt Gott sagt hier laut der Bibel, das er (Gott) sehr lange gewartet hat
Und was auch noch interessant ist, wie wir das: Ich hatte sehr lange geschwiegen verstehen können:
Die Araber haben nie eine Offenbarung bekommen, die Araber waren einer der wenigen Völker, die kein Gesetz bekommen haben
Das heißt wir können es auch aus der Brille verstehen, das Gott lange geschwiegen hat und jetzt diesen heldenhaften Diener, wie es in Vers 1 heißt, sendet
Martin Luther erwähnte folgendes
Was dieses Buch der Offenbarung des Johannes betrifft, so überlasse ich es jedem, seine eigene Meinung zu vertreten. Ich möchte nicht, dass jemand an meine Meinung oder mein Urteil gebunden ist. Ich sage, was ich fühle. Ich vermisse mehr als eine Sache in diesem Buch, und das veranlasst mich, es weder als apostolisch noch als prophetisch zu betrachten. Viele der Väter haben dieses Buch vor langer Zeit ebenfalls abgelehnt. Für mich ist das Grund genug, nicht viel davon zu halten: Christus wird darin weder gelehrt noch erkannt.
Luther’s Works, vol 35 (St. Louis: Concordia, 1963), Seite. 395-399
Es steht aber auch im Jesaja das der der kommen wird kein Grashalm krümmen wird.
Weder die Juden sehen Mohammed als den jenigen an noch wir Christen.
Auch hat Jesus nie über jemand gesprochen der nach ihm kommen soll.
Für was auch Jesus hat allen erfüllt was im Tenach
Des weitern was du wahrscheinlich nie verstehen wir glauben wir Christen an den lebendigen Gott. Nicht an ein Buch.
Lebendig da er keines unserer Gebete unbeantwortet läst. Lebendig da er uns den Heilige Geist geschickt hat. Der bei uns ist und uns im Glauben führt.
Ich glaube nicht weil ich es in einem Buch gelesen habe das ich es tun soll. Ich glaube weil ich Gottes liebe erlebt habe und bezeugen kann.
Es steht aber auch im Jesaja das der der kommen wird kein Grashalm krümmen wird.
Sehr viele Menschen ob Juden oder Christen nahmen den Islam an
Abdullah Ibn Salam war der größte Rabbiner der Juden, der damals in Medina zum Islam konvertierte
Das Jesus angeblich nicht gesagt hatte das nach ihm der Prophet Muhammad kommt ist eine Lüge, lies dir die Antwort nochmal durch die ich geschickt habe
Du bist nicht der einzige der mir schreibt, ich kann dir nicht sofort antworten
Bezüglich Alpha und Omega falls man meine Erklärung nicht verstanden hat
Es geht um das Gesetz Gottes, was auch immer die Gesandten sagten, das Gesetz Gottes an erster und letzter Stelle steht. Zur Zeit von Mose war Mose das A und O, was das Gesetz Gottes betraf, und alles, was er lehrte, musste man befolgen. Zu der Zeit, als Jesus auf der Erde war, alles, was er lehrte, musste man befolgen. Zur Zeit des Propheten Muhammad alles, was er lehrte, musste man befolgen. Der Prophet Muhammad war der letzte Prophet und Gesandter Gottes
Markus1,6 Und Johannes war mit Kamelhaaren und einem ledernen Gürtel um seine Lende bekleidet; und er aß Heuschrecken und wilden Honig.
7 Und er predigte und sagte: Nach mir kommt der, der stärker ist als ich; ich bin nicht würdig, ⟨ihm⟩ gebückt den Riemen seiner Sandalen zu lösen.Johannes spricht das.
Und was passiert deswegen?
Die islamische Irrlehre, Mohammed wäre der, der kommt, bricht vollständig in sich zusammen.
Wer lesen kann ist im Vorteil.
Und der Islam macht sich komplett lächerlich. 🖐️😏🖐️😏🖐️😏
Das hat nicht Jesus gesprochen, sondern Johannes der Täufer.
Das was in der Bibel steht ist Johannes der Teufel der auf Jesus Hinweis. In den weiteren versen steht das Johannes Jesus als den erkennt. Weiter steht in der Bibel. Das Jesus das a und das o ist also der Anfang und das Ende. Sprich nach Jesu wird keiner mehr kommen.