Wie Holzbrett richtig festschrauben?
Hallo zusammen,
Ich habe heute versucht, nach erfolgter Renovierung meines Wohnwagens, dieses Brett wieder an der Wand ( aus Holz) zu befestigen.
Auf der Vorderseite des Brettes wird eine Metallleiste angeschraubt, welche später eine Tischplatte halten soll.
Auf der Rückseite des Brettes befindet sich ein Kantholz, welches an der Wand befestigt wird. Dieses Kantoholz kann ich nicht weglassen, da sich links und rechts vom Brett weitere Kanthölzer als Abstandhalter befinden.
Sowohl die Metallleiste als auch das große Brett und das dahinter befindliche Kantholz werden pro Loch mit einer langen schraube an der dahinter liegenden Wand befestigt.
Das Problem was ich jetzt habe ist, dass sich die Metallleiste zwar am Brett festzieht, das dahinter liegendende Kantholz sich aber immer weiter von der Wand entfernt und die Schraube nicht tief genug in die Wand eindringt.
Wie kann ich dieses Problem nun lösen?
Danke im Vorraus
Eric
1 Antwort
Diese niedlichen Schrauben kann man für eine Puppenstube nehmen, aber man darf sicher nicht erwarten, dass diese Konstruktion auch nur ansatzweise die Hebelkräfte einer in das Profil eingesetzten Tischplatte aushalten werden.
Wenn Schrauben durch zwei Bauteile durchgesteckt werden sollen (die Platte und das Kantholz) und erst in der dahinter liegenden Wand sollen die Schrauben greifen, dann muss einfach nur die Bohrung in der Wand so klein sein (oder bei Weichholz auch gar keine Bohrung), dass die Schraube nur hier greift. In die davor liegenden Teile kommt eine Bohrung mit größerem Durchmesser, so dass die Schraube hier einfach nur durchgesteckt werden kann (A).
Ein andere Möglichkeit wäre zunächst das Kantholz an die Wand zu schrauben (B)(Bohrurchmesser der Löcher durch das Kanholz so groß, dass die Schrauben hier nicht greifen, Löcher in der Wand so klein, dass die Schrauben hier greifen) und dann das Aluminiumprofil durch das Brett hindurch mit anderen Schrauben mit dem Kantholz zu verbinden (C). Die Löcher durch das Brett sollten aber in jedem Fall so groß sein, dass die Schrauben hier nicht greifen können.
Aber wie gesagt, die Dimensionen der gezeigten Schrauben und des "Kantholzes" (bzw. der eher sehr kleinen Holzleiste), sehen sehr ungeeignet aus, um die zu erwartenden Kräfte aushalten zu können.
