wie hoch ist der kostenunterschied zwischen stillen und flaschennahrung?
also sollte ich statt stillen, milchnahrung kaufen, wieviel muss ich da im monat etwa einrechnen?
9 Antworten

mit einer Packung Milchnahrung kommst du so ca. 4 Tage aus, kosten tun die zwischen 3 und 12 EUR pro Packung, also so durchschnittlich 55 EUR im Monat. Muttermilch dagegen ist kostenlos, gut temperiert, immer verfügbar und schön verpackt. ;-)

Habe gestillt bis er nach 9 Monaten nicht mehr wollte, danach hat er dann noch ein Fläschchen am Tag bekommen. Kann also keine eigenen Erfahrungen anbringen. Daher bin ich nach den Angaben auf der Packung gegangen und hab davon einen Durchschnitt genommen. war die Bebivita 2er Nahrung.

Wie viel Säuglingsnahrung Ihr Baby braucht, hängt nicht nur vom Gewicht, sondern auch vom Alter ab. Erwarten Sie nicht von einem Neugeborenen (oder überhaupt einem Kind) sich strikt an mathematische Berechnungsgrundlagen zu halten. Wenn Sie bei Ihrem Neugeborenen mit Säuglingsnahrung beginnen, dann wird es in der ersten Woche zwischen 30 und 60 ml pro Fütterung brauchen. Im Alter von einem Monat wird Ihr Baby vermutlich zwischen 80 und 120 ml pro Mahlzeit trinken und zwischen 400 und 800 ml am Tag brauchen. Sie werden schnell merken, wenn das Baby mehr benötigt - es trinkt dann schnell aus und schaut sich nach weiteren Trinkgelegenheiten um.
Im Alter zwischen zwei und sechs Monaten sollten Sie Ihrem Baby bei jeder Fütterung 120 - 180 ml geben, über den Tag verteilt wird es 700 ml bis zu einem Liter brauchen.
Wenn Ihr Baby ein halbes Jahr alt ist, dann können Sie ihm 180 - 220 ml füttern, im Ganzen werden es etwa 900 ml pro Tag sein.
Wenn 500 g Babymilch ca. 8 € kosten, dann kannst Du es Dir selber ausrechnen. LG murkeltimo

die kosten steigen nicht ins unermessliche, später würde ich allerdings mit dem stillen aufhören

Also meine Tochter hatte als erstes die Pre und da sind ja weniger drin (600g auf 2Tüten) für 11Euro die Packung. Davon haben wir am Anfang etwa 5-6 Packungen im Monat gebraucht. Danach sind wir auf die 1ner umgestiegen (800g auf 2Tüten) für nicht ganz 9Euro. Da haben dann schonmal 4-5 Packungen im Monat ausgereicht. Es gibt auch günstigere Milchnahrung dies war jetzt sogar mit die teuerste.
Beim stillen muss man schonmal auf die eigene Ernährung achten, kann auch schonmal eine Kostenfrage sein.

Na, stillen ist völlig kostenlos. Oder nimmst du eine Benutzungsgebühr für deine Brust?

Hallo, das kann man so nicht sagen, man braucht auch schon das eine oder andere Zubehör, das kann auch ganz schön ins Geld gehen. Damit meine ich mindestens einen guten Still-BH, dann habe ich z. B. noch eine zeitlang Still-Hütchen benutzt, dann hatte ich für alle Fälle eine Milchpumpe und einen Sterilisator für die Milchflaschen und die Pumpe. Die Stilleinlagen gehen auch ins Geld, je nachdem, wie stark der Milchfluss ist und wie lange man stillt. Außerdem muss man auch die Kosten für die Kochwäsche rechnen, wenn einem am Anfang täglich dreimal die Milch ausläuft und man sich ständig umziehen muss. Wir haben damals ein Haushaltsbuch geführt und daher kann ich nicht sagen, dass Stillen nichts kostet. Und man muss mehr Geld für Medikamente ausgeben, denn in der Stillzeit darf man ja kaum was nehmen und das, was erlaubt ist, gibt es meistens nicht auf Rezept, sondern muss aus eigener Tasche bezahlt werden.

Stillhütchen, Milchpumpe, Fläschchen? Warum habt Ihr das so kompliziert gemacht? Bei uns kam die Milch von der Brust direkt ins Baby. ;-)
was hast du für ne narhung das du nur 4 tage damit auskahmst