Die chemischen Zusammensetzungen beider Systeme sind fast gleich.

Die Aushärtung des Pulver-Flüssigkeitssystems (Acryl) findet sofort statt. Bei dem Gel-System findet die Einhärtung Bei der UV-Bestrahlung statt.

Allerdings sind beide Systeme Acrylate, die im gehärteten Zustand völlig harmlos sind. Acrylate befinden sich beispielsweise in Kunststofffüllungen im Dentalbereich, in Wandfarben, Kinderspielzeug, Kunststoffgeschirr und vielen anderen Gegenständen.

Aber häufig hört man: Acrylnägel sind gesundheitsschädlich. Das entspricht NICHT der Wahrheit.

Der Inhaltstoff Benzoylperoxid war zwar in der Kosmetikverordnung verboten, befand sich aber nur auf der Verbotsliste, weil er als Arzneimittel einzustufen ist.

Durch die gültige Arzneimittelverordnung dürfen nur Ärzte und Apotheker diese Stoffe an den Kunden verarbeiten. Verarbeitung und Verkauf im kosmetischen Bereich wurde untersagt.

Benzoylperoxid in starker Konzentration wird zur Behandlung von Hautunreinheiten und Akne verschrieben. Diese Chemikalie ist aber in Pulver/Flüssigkeitssystem nur in sehr geringen Mengen vorhanden.

Nach eingehender Studie und Diskussion wurde mit dem 24. September 2004 eine neue Kosmetikverordnung verabschiedet, die diese Stoffe mit einer nachzuweisenden Höchstgrenzebelegt. Damit wurde der Einsatz völlig geregelt und auch mit den Regulierungsbehörden abgeklärt.

Gegensätzlich zur weit verbreiteten Meinung enthält das Gelsystem einen Inhaltsstoff, der auch nichts ganz unbedenklich ist. Hydrochinon ist als chemischer Inhaltsstoff in Versuchsreihen von Universitäten als Karzinogen und erbgutverändernd eingestuft worden. Aber in der nachzuweisenden Menge als vertretbar eingestuft worden.

Gekürzter und leicht vereinfachter Text übernommen von: www.beepworld.de

...zur Antwort

Naja, einleiten ist immer so ne Sache. Bei mir wurde 3x eingeleitet aber passiert ist da nix. Ebenso bei meiner Freundin. Einleitungen bringen oft nicht viel und endeten bei uns beiden im Kaiserschnitt. Hab ich auch schon öfter gehört. Ist aber jeder anders...

...zur Antwort

Vielleicht könnt ihr auch einfach spazieren gehen oder ins Schwimmbad.

...zur Antwort

Bitte geh zum Arzt, wenn Du schon wieder Blutungen hast. Das ist zwar nicht ungewöhnlich kann aber durchaus mit Schmerzen auch auf eine Eileiterschwangerschaft hindeuten. Bitte lass diese unbedingt ausschließen.

...zur Antwort

Selbstverständlich. Es gibt z.B. den Fall, daß ein Zwilling weit vor der Geburt geholt werden mußte und der zweite Zwilling erst Wochen später geboren wurde.

...zur Antwort

Bitte nicht!!! Der Mircro Cell 3000 entzieht dem Nagel Wasser. So scheint er härter, ist aber noch brüchiger. Du solltest Dir angewöhnen, Deine Nägel 3-6x täglich mit einem Öl einzumassieren und nach jedem Waschen die Hände mit einer Wasserreichen Creme einzucremen. Einmalhandschuhe (da gefühlsechter als Haushaltshandschuhe) solltest Du Dir besorgen und wenn Du spülst oder irgendwelche Flüssigkeiten außer reines Wasser an Deiner Hände kommen lässt zu benutzen. Wenn Du all dies tust, solltest Du starke Nägel in 4 - 8 Wochen bekommen und auch immer behalten.

Das setzt Disziplin voraus, aber ist 100x besser als Nagelhärter!

...zur Antwort

Du hast das Recht zu Reklamieren und die Designerin (falls man das so nennen kann) hat das Recht auf Ausbesserung. Du solltest, wenn Deine Nagelfee aus dem Urlaub ist, Dir von ihr eine Vertretung nennen lassen.

...zur Antwort

Wir haben das teilweise mit Wechselschlafen gelöst. Erst schläft Mama und Papa passt auf, dann schläft Papa und Mama passt auf. Klappt super, vor allem am Wochenende.

...zur Antwort

Nein, Sie verliert ihr Baby nicht, sondern muß für den Rest der Schwangerschaft im Bett liegen...

...zur Antwort

Naja, hat jeder so seine Erfahrung. Bei mir war es so: Erste Einleitung Tropf - 1 Tag lang - nichts. Zweite Einleitung Gel - 1 Tag lang - nichts. Dritte Einleitung Gel - 2 Tage lang, nicht eine Wehe. Dann wurde doch ein Kaiserschnitt gemacht.

Ich persönlich habe im Bekanntenkreis mehrere Frauen, die mehrere Einleitungen hinter sich haben und 0 Kinder davon kamen dann auch! Bei allen kamen die Kinder entweder etliche Tage später oder per Kaiserschnitt!

Man muß das zwar entscheiden und ich wollte IN MEINEM GANZEN LEBEN KEINEN Kaiserschnitt und hatte panische Angst davor, aber im Nachhinein würde ich persönlich die Einleitungen sein lassen!

...zur Antwort

warum kann man wenn man schwanger ist nicht weiterhin als Zahnarzthelferin arbeiten?

...zur Antwort

Eigentlich ist das noch zu früh für den größeren Sitz. Wenn Eure kleine nicht wirklich schon mit dem Kopf aus der Schale ragt (Beine ragen immer heraus, daß ist normal) solltet ihr noch nicht umsteigen. Die Rücken- und Nackenmuskulatur ist noch nicht ausreichend ausgebildet um einen Autounfall in einem Kindersitz stand zu halten. Normalerweise steigt man frühestens mit 12 Monaten um. Wenn nur die Füße vorne aus der Schale ragen, dann noch nicht wechseln. Erst, wenn der Kopf oben heraus schaut.

Solange die Kleine nicht aufrecht im Einkaufswagen sitzen kann, ist sie für den Kindersitz definitiv noch nicht bereit. Das könnte bei einem Unfall tödlich enden.

...zur Antwort

Das kann auch auf eine entzündete Bauchdecke z.B. durch eine geplatze Eileiterschwangerschaft hindeuten. Du solltest SOFORT zum Arzt, daran könntest Du sterben.

...zur Antwort

Seit 2 Tagen überfällig?????? Warte doch bitte noch ein paar TAge. Wahrscheinlich wird in 3-4 Tagen sich die Lösung zeigen. Aber 2 TAge sind echt nicht viel.

...zur Antwort

Es kommt vor, daß man die Narkose nicht verträgt und erbrechen muß. Bei einem geplanten Kaiserschnitt ist aber nicht viel im Magen. Es ist auch nicht weiter schlimm.

Was viel wichtiger ist: Wenn Du bedenken vor der Kaiserschnitt hast, dann lasse Dir bitte ganz genau erklären, was da gemacht wird. Es kommt vor, daß sich Patientinnen (und deren Partner) erschrecken, da ein Kaiserschnitt nicht so sanft passieren, wie viele sich das vorstellen. Hier kann teilweise schon stark am Körper gerüttelt werden etc. Das alles ist aber völlig normal, wenn das Baby aus dem Bauch "gedrückt" wird. Auch die Phase nachdem das Baby auf der Welt ist, sollte man sich vorher überlegen. Geht der Partner mit dem Baby mit oder bleibt er bei der Mutter. Diese wird ja noch versorgt und zugenäht etc. Wenn man darauf vorbereitet ist, ist das halb so schlimm.

Außerdem: Liegt man auf dem Rücken, nicht auf der Seite. Der Partner sitzt für gewöhnlich hinter dem Kopf. Man selbst und der Partner kann allerdings von dem Kaiserschnitt nichts sehen, da etwa in Brusthöhe ein Tuch gespannt ist.

...zur Antwort

Sowas kann auf eine Eileiterschwangerschaft hindeuten. Muss aber nix Schlimmes sein. Auf jeden Fall unbedingt vom Frauenarzt eine Eileiterschwangerschaft ausschließen lassen!!!

...zur Antwort