Wie Hackfleisch für´s Baby zubereiten?
Hallo, meine Frage hört sich vielleicht blöd an, aber bin halt gerade unsicher. Mein fast 5 Monate alter Sohn ist schon länger seinen Mittagsbrei. Anfangs waren es Gläschen. Nun koche ich aber seit einer Woche selber und es bekommt ihm auch besser. Nun habe ich vor, den Karotten-Kartoffelbrei mit Fleisch zu ergänzen. Mit Rinderhackfleisch. Nun weiß ich aber nicht, soll ich es braten? oder in Wasser kochen? oder zusammen mit der Karotte dünsten?
und bitte keine blöden kommentare wegen der frühen beikostgabe!
Danke schon mal im Voraus :-)
10 Antworten
Hallo, Ich habe auch Karotten-Kartofel-Rindfleisch-Brei für meine Tochter gekocht, dabei bin ich so vorgegangen, die Kartoffeln habe ich extra gekocht (mit Schale) und das Rindfleisch und die Karotten habe ich in kleine Würfelchen geschnitten und zusammen ca. 15 -20 min gekocht, anschließend habe ich die Karotten mit dem Rindfleisch püriert, die Kartoffeln gepellt und dann in der Kartoffelpresse kleingemacht und dann alles zusammengemischt, den Sud vom Rindfleisch und den Möhren habe ich zu dem Karotten-Kartoffel-Rindfleisch Brei gegeben um ihn zu verflüssigen, der Sud enthält ja auch wertvolle Vitamine, zum Schluss noch etwas Rapsöl und fertig ist der Brei. Also ich finde deine Frage gut, es ist wichtig das man sich sicher ist wenn man Babynahrun selbst zubereitet. Ich hoffe ich konnte dir helfen. Liebe Grüße
bitte :) habs genau so gemacht und es hat ihm geschmeckt :)
Mache das auch genauso. Am Anfang habe ich den Brei in Eiswürfelbehälter eingefroren. So konnte ich besser portionieren oder da sMenü andern, indem ich mal einen würfel Broccoli oder Zucchini mitreingemischt habe.
Ich persönlich würde es dünsten,.. beim braten ist die Kruste vll zu feste, beissen is ja noch nicht :) Und beim Kochen gibt das Fleisch viel ans Wasser ab und schmeckt dann wohl auch wässrig (wenn es vorher nicht anständig gebraten wurde). Deswegen finde ich dünsten am besten
Die Kruste ist weniger das Problem,mehr die Röststoffe, die freigesetzt werden. Die vertragen Kleinkindmägen noch nicht.
Auf jeden Fall solltest du darauf achten,das das Hackfleisch ganz und Gar durchgebraten oder gekocht ist.Babys sind noch empfindlicher als wir gegen Salmonellen.Ich würde das Fleisch extra braten oder kochen,denn wenn du die Karotten solange dünstest bis das Hackfleisch durch ist,sind die Vitamine futsch!
du kannst auch anstatt hackfleisch ein 'stück' rindfleisch (mit-)kochen, so ca. 10-15 gramm und dann alles kleinmachen.
gekochtest hackfleisch geht auch. ist für uns erwachsene zwar nicht so 'würzig' aber für so kleine kinder soll es ja auch nicht so würzig sein.
Keine Angst mache keinen Kommentar dagegen, habe auch mit vier Monaten mit Brei begonnen.
Lass es doch lieber mit braten, nimm das Hack oder ein Stück Fleisch und gare es zusammen mit dem Gemüse, danach mit dem Gemüse zusammen pürieren. Ich finde es toll wen Mamas selber kochen, mein Kleiner wird jetzt ein Jahr und so langsam bekommt er auch was vom Tisch auch wenns ihm nicht gefällt, er ist so verdammt Kaufaul ;o)
Habe leider noch keine eigene Küche muss bei Schwima kochen und da ist leider doppelt kochen immer Mist gewesen.
Danke für den Stern