Wie haben Radiomoderator das hinbekommen das alle Musik trotz 128kbps irgendwie besser klingt als bei Spotify?

4 Antworten

Die würgen das durch mindestens einen Multibandkompressor, dann durch den Limiter und dann wird nochmal ein halbes dB übersteuert, so dass die Musik mehr kotzt als klingt.

Das finden alle Menschen geil und somit ist es dann "besser".

Woher ich das weiß:Hobby

Spotify hat seine Songs im MP3-Format auf der Plattform, Radiosender spielen diese mit höherer Qualität ab. Übrigens wo wir schon beim Thema sind: Es gibt auch Streamingalternativen mit höherer Songqualität, beispielsweise Tidal :)


DraeckigerDaen  27.04.2022, 17:29

Spotify verwendet kein MP3, sondern den Ogg-Vorbis Codec zur Dateikomprimierung.

Die Bitrate alleine hat nicht viel mit der Qualität des Mixes oder des Masters zu tun.
Musik auf Spotify ist neben der Dateikomprimierung auch dynamisch stark komprimiert. Soll ja auch auf den billigsten Plastikkopfhörern einigermaßen annehmbar zu hören sein.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Haben Sie es mal mit Aus- und Wiedereinschalten probiert?

Es gibt da einen sehr einfachen Trick, mit dem es sich besser anhört, aber definitiv schlechter wird. Man mischt (sehr dezent) die erste und zweite Oberwelle hinzu.