Wie gut sind KI-Detectoren?
Ich schreibe aktuell eine Hausarbeit und habe für ein paar wenige Texte KI um Hilfe gebeten, da ich Probleme mit Formulierungen hatte und generell keine ahnung hatte wie das ganze aussehen muss (erste Hausarbeit). Ich habe dabei keinen einzigen Tect so übernommen und alles dennoch in meinen eigenen Worten verfasst.
Jetzt habe ich ein paar meiner Texte durch KI-Detectoren geschickt und diese zeigen mir an, meine Texte würden teilweise bis zu 100% KI generiert sein... Ich weiß beim besten willen nicht wieso. Daher habe ich nun Angst, dass mein Dozent die Hausarbeit auch durch so ein Programm jagt und ich dadruch irgendwelche Konsequenzen bekomme.
Also frage ich mich, wie gut diese Dinger wirklich sind und ob solche Programme genutzt werden um Hausarbeiten zu überprüfen. Gäbe es für mich eine Möglichkeit dies danach richtig zu stellen und auch beweisen zu können, daß ich es alleine geschrieben habe?
1 Antwort
Prinzipiell würde ich mir da keine Sorgen machen. KI generierte Texte sind meistens sehr kurz und prägnant formuliert, menschliche Texte nicht (längere Sätze, Nebensätze, verschachtelungen). Dann machen Menschen auch mal Rechtschreibfehler.
Die Detektoren sind nicht besonders gut und auf keinem Fall ein Beweis.
Okay zum glück, das beruhigt mich ein wenig. Danke :D