Wie gut ist Duolingo wirklich?
Hallo, Menschen! :)
Wisst ihr, ob man mit Duolingo eine Sprache so erlernen kann, dass man sich auch in einem Land, in welchem diese Sprache gesprochen wird, richtig zurechtfindet und in der Lage ist, mit Muttersprachlern problemlos zu kommunizieren (Natürlich nur die Grundlagen, vielleicht aber auch etwas mehr).
In der Schule darf ich leider nicht mehr als Englisch, Spanisch und Italienisch nehmen, daher lerne ich die Sprachen Schwedisch, Latein und seit kurzem auch Russisch mit der App Duolingo.
So, Ende xD
Das Ergebnis basiert auf 12 Abstimmungen
4 Antworten

Der Wortschatz solcher Apps ist sehr eingeschränkt. Du lernst ein paar gezielte Sachen, ohne die Grammatik dahinter zu verstehen und vom Wortschatz hast du vielleicht 20% des Niveaus, also statt 1000 Vokabeln 200. Und das noch ohne zu wissen, was eigentlich in der Sprache abgeht.
Klar ist es besser als nichts, ein guter Einstieg, eine Ergänzug o. ä. Aber du würdest alleine mit Duolingo keine Gespräche führen können.

Auch wenn mann dadurch Grammatik übt und auch neue Vokabeln lernt und festigt, finde ich, es ist eher unterstützend zum lernen geeignet. Richtig lernen kann man eine Sprache nur, wenn man sich selbst noch einmal mit der Grammatik befasst, also sich separat noch eine Übersicht ansieht, da dies bei Duolingo zum einfachen Verständnis der Grammatik fehlt.

Meiner Erfahrung nach ist das eine recht sinnlose Angelegenheit.
Da mangelt es an ganz viel. Grammatik, Von alleine Sätze bilden ohne jegliche Vorgaben, Feedback zur Aussprache, der gesamte mündliche Teil, ...

Duolingo wird immer wieder gehatet, ich find's super.